Nachfolger für IXUS 430 gesucht...

cyberbob

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Moin!

Meine IXUS 430 aus dem Jahre 2004 hat sich am WE leider von mir verabschiedet... ;(

Nun benötige ich einen vernünftigen Nachfolger. Es soll keine SLR sein, da mir diese zu groß ist.
Wer kann mir einen Nachfolger empfehlen?

Ich lege Wert auf:
-gute Bilder
-einfache Bedienung
-gute Programmautomatik (möchte im Prinzip das Ding nur einschalten und abdrücken - wie halt bei der IXUS 430)
-sollte nicht größer sein als meine alte Kamera
-min. 3 fach opt. Zoom, 4fach würde mir aber besser gefallen

Wer kann mir da mal ein paar Tipps geben?
Ach ja, wenn die Neue nicht über € 200,- kostet... nicht schlimm :thumbsup: !

Danke und Gruß,
BOB
 
Ich hab mir nach meiner alten Ixus wieder eine Ixus gekauft und bin noch immer genau so glücklich wie mit der alten. Ich kann dir grad garnicht sagen welche ich habe aber meine war letztes jahr neu! Da gibts schon wieder was neues aber die passt doch in alle deine Vorstellungen.

Die hat im großen Markt auch nur 140 Euro gekostet.
 
Ich denke mit IXUS bist du ganz gut bedient. Die bedienung ist auch bei den neuen Modellen Kinderleicht.... :D

Also ich habe mir zu Weihnachten die IXUS 200 IS mit 12 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) TOUCH-Display, HDMI, 24mm Weitwinkel gegönnt. :thumbup:

von zyberbob

Ach ja, wenn die Neue nicht über € 200,- kostet... nicht schlimm :thumbsup: !

Also diese Kostet neu etwa 50€ mehr, (ob das ok wär??? ?( )

aber es lohnt sich allemal... Und der Akku hällt eine gefühlte ewigkeit.... ;)

Die Touch Geschichte mag auf den ersten Blick überflüssig wirken, ist aber eine ganz nette Sache, denn wenn du einen Kopf auf dem Display berührst, dann stelle er die Schärfe immer auf diesen und dadurch werden die Bilder sehr nett und super scharf... :thumbsup:

Naja aber Qualität bist du ja eigentlich von deiner alten Kamera gewohnt... :rolleyes:

schöne Grüße
Pawel
 
Ich habe auch jahrelang IXUS im Einsatz gehabt, zuletzt Ixus 430 und Ixus 500. Alles, was danach kam, war Schrott im direkten Vergleich. Die Ixus 870, Ixus 900ti, Ixus 950is, Ixus 970is enttäuschten auf voller Länge. Die edel aussehende 900ti machte grottenschlechte Bilder. Alles verglichen mit der guten, alten Ixus 500.

Ich würde Dir nicht mehr zu einer aktuellen Ixus raten, wenn Du Ixus 430-verwöhnt bist. Ich bin auf die Panasonic DMC-TZ7 ausgewichen und hochzufrieden. Kann ich sehr empfehlen, vor allem der grosse Zoom ist schon beachtlich und dank ausgezeichneter Anti-Shake Funktion gestochen scharf, selbst bei vollem optischen Zoom (12x) ohne Stativ, inkl. 25mm WW.

Auch die Fuji F200EXR hatte ich in den Händen, macht ebenfalls sehr schöne Bilder, jedoch bietet diese nicht einen derart hohen optischen Zoom und "nur" 28mm WW.
 
@Cyberbob

was ist mit der Ixus - schaltet sie sich nicht mehr ein? hab interesse dran.

Gruß
 
Ich würde die Fuji F-70 EXR empfehlen, allerdings macht diese im Automatikmodus nicht die besten Bilder. Die Kamera hat ihre Stärken, sobald man zumindest die ISO-Settings selber einstellt, dann ist dies allerdings eine der besten Kameras im Bereich bis 200 Euro.
D.h. Falls du evtl. einen Schritt weg vom Automatikknipsen machen willst, wär das hier eine gute Möglichkeit.

Ein Testbericht gibts unter http://forums.steves-digicams.com/what-camera-should-i-buy/160705-hands-fuji-f-70-exr.html
(Auch auf die Postanzahl und die Bilder achten ;)

Edit: Der Abschnitt hier aus einer Amazon Rezension triffts ganz gut:
Wer eine trendige, leichte "Party-Kamera" sucht, die man schnell einmal aus der Sakko Tasche zieht, um seine Tischnachbarin abzulichten, der ist mit dieser Kamera falsch beraten.
Wer hingegen eine kompakte Immer-Dabei-Kamera sucht und trotzdem auf möglichst hohe Bildqualität Wert legt, auch wenn die DSLR mal nicht zur Hand ist, der findet in der f70exr das Beste was der Markt in dieser Größe derzeit anbietet.
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=766081#post766081]Ich empfehle die IXUS 100 IS - http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon…xus_100_IS.aspx[/quote]

Kann ich leider nur bedingt bestätigen. Ich habe (hatte - ist defekt) die Kamera ebenfalls. Was mich jedoch stört, ist die Auslösezeit / Fokussierung. Teilweise dauert die Fokussierung lange, sodaß "Schnappschuss-Aufnahmen" nicht wirklich möglich sind. Oder, wenn man einfach abdrückt, ohne die Fokussierung lange genug abzuwarten (auch wenn die Aufnahme einer vorherigen entspricht), sind die Bilder alles andere als scharf (ist natürlich auch logisch, dennoch lief das bei meiner alten Sony P-200 besser).
 
Die magische Frage, die (fast) alles entscheidet ist:

Benötigst Du einen optischen Sucher?
Der ist gut bei strahlender Sonne im Rücken und bei Altersweitsichtigkeit ohne Bifocal-Brille!

Wenn ja, dann gibt es eigentllich nur die IXUS 100 (ca. 170 Teuronen aktuell) EINFACH NUR SPITZE! (Ich habe den Vorgänger; die IXUS85: Einfach nur Klasse!

Wenn nein, dann steht Dir das ganze Spektrum offen: Von der Ixus 200 bis zu diversen Panasonics und Fujis.

Was mich persönlich immer bei Canon bleiben lässt ist die Benutzeroberfläche:
Einfach, logisch, gewohnt.
Die SoNie! meiner Schwägerin z.B. ist da, wenn ich den "Knipsmodus" verlasse eine absolute Katastrophe.

Ich würde Dir also raten:

1. Kläre die magische Frage oben
2. Geh in den nächsten Blödmarkt (oder so) und probiere aus, womit Du zurecht kommst!

Gruß
MCU
 
Moin!

Vielen Dank für eure Tipps.
Ich denke ich werde in der Tat mal in einen Laden gehen und mir ein paar Geräte vor Ort ansehen.
Bei einer IXUS würde ich schon gerne bleiben, aber wenn man mal ein wenig stöbert, dann findet man oft Berichte, dass der Automatikmodus nicht besonders gut sein soll...
Hat da noch jemand Erfahrungen?


Zur Wahl stehen mittlerweile die IXUS 100, 120 oder 200?!?

Gruß,
BOB
 
ich hatte kurz nach Weihnachten ebenfalls die Entscheidung, mit welcher Ixus ich meine alte Ixus 40 ersetzen möchte.

Resultat nach bisschen aus- und rumprobieren war die 100is. Gefiel mir deutlich besser als z. B. die 200is, zumal ich einen Touchscreen bei einer Digicam nicht wirklich brauche. Bin mit der 100is nach wie vor sehr zufrieden - schön klein, leicht und tolle Bilder!
 
Moin !

Also ich kann die CANON Powershot SX 200 IS nur empfehlen. Wir haben Sie uns vor 6 Monaten gekauft und inzwischen hat der 4te Bekannte die sich auch geholt, weil die Programmautomatik einfach so richtig gute Bilder macht und z.B. auch die Akkus sehr günstig sind. Ausserdem die Größe und die Position/Nutzung des Blitz sehr gut gelungen...

Gruss HJ
 
Moin!

Die Powershot macht auch einen sehr guten Eindruck.
Denke, die Entscheidung wird zwischen der IXUS 100 oder der Powershot 200 fallen...

Danke und Gruß,
BOB
 
Wenn du deiner neuen IXUS/ Powershot noch etwas auf die Sprünge helfen willst schau dir mal das CHDK-Wiki an.

Gruß,
Flubb0r

Edit: Was genau ist eigentlich an deiner IXUS kaputt? Wenn die bilder alle Farbstiche haben, dann kannst du die kostenlos Reparieren lassen. http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_Compact/Digital_IXUS_series/Digital_IXUS_430.aspx?faqtcmuri=tcm:83-522149&page=1&type=important
Ich hab den Text auf der Websteite mal mit eingefügt, da ich in den letzten Tagen extreme Probleme habe auf die Canon Support webseite zu kommen.
Digital IXUS 430

FAQ-ID: 37383
Letzte Änderung: 22-Okt-09

FAQ: Why is the image output abnormal?
Antwort :
Thank you for using one of our Canon products.
It has been found, that in rare case, some of the CCDs, used in Canon digital camera and digital video cameras, have a problem that causes abnormal image output.
We apologise for any inconvenience this may have caused. Canon will offer free repairs where an error is caused by this malfunction.
Canon would like to advise our customers of the details of this issue and our policy for handling it.
Problem details:
Among the CCDs used in the affected products, it has been confirmed that in extremely rare cases, under high-temperature/high-humidity environments, some of the internal wiring comes off.
If this defect occurs, the signal is not output from the CCD correctly when in shooting mode. This results in image abnormalities such as:
Images do not appear
Image colors are abnormal
Images appear distorted
These symptoms can be confirmed on the LCD monitor.

Solution:
We kindly request users who have confirmed these symptoms to contact one of our authorised repair facilities.
Free repairs will be made for affected products in cases where it has been confirmed that the internal CCD wiring has come off. Please note that for the repair refurbished parts, that are meeting Canon's quality standards, may be used.
Alle betroffenen Modelle anzeigen:
Digital IXUS 400 Digital IXUS 430 Digital IXUS 500
Digital IXUS II DIGITAL IXUS II S Digital IXUS V3
PowerShot A60 PowerShot A70 PowerShot A75
PowerShot A80 PowerShot A85 PowerShot A95
PowerShot A300 PowerShot A310 PowerShot S1 IS
PowerShot S60 MV6i MC MV590
MV600 MV600i MV630i
MV650i MV690 MV700
MV700i MV730i MV750i
 
Moin!

Wow, cool!

Danke für den Hinweis. Werde dem mal nachgehen!

Besten Gruss,
BOB
 
Die beste Kamera momentan im Hemdendentaschenformat ist die Powershot S90 mit G11-Chip.
Wer nicht Ultrazoom braucht und eine günstige Kamera mit guter Bildquali sucht: Ixus 95 ls! hervorragende Verarbeitung, gekoppelt mit superschneller Auslösung und manuellen Einstellmöglichkeiten (leider nur 3XZoom).

PS: an die Pixelfreaks! die Bildqualität hat sich sich bei Canon seit der Canon G1 nur unwesentlich verbessert. Dieses Niveau wurde nie von den Ixen und Powershot-Modellen erreicht! Ausnahme ist nur die momentane S90...
 
Moin!

Ebenfalls ein guter Hinweis. Danke!
Die Ixus 95 hatte ich vorgestern auch in den Händen. Muss mal gucken, was beim Canon Support rauskommt.
Ansonsten werde ich mich zwischen der 95er oder der 100er entscheiden. Dafür muss ich mir die eklatanten Unterschiede mal vor Augen führen.

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben