Nach 4 Monaten: Lüfter knattert extrem laut

Seeeb

New member
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Also es knattert nich immer, aber gerade wenn das nb ne Weile läuft hört es
sich so an als würde der Lüfter auf einmal über ein Kabel o.Ä reiben.

Ich habe Vor-Ort-Service und nen Schraubendreher. Soll ich anrufen oder
selber aufschrauben? Hab mich noch nie an dem Notebook versucht :p




Gruß Seeeb
 
Lüfter die Geräusche machen sind defekt... - so einfach ist es... :D
 
mein lüfter knattert mittlerweile auch ab und an, werd den demnächst aufjedenfall noch auswechseln müssen ;(
 
Hi

Du kannst ja mal die Tastatur abnehmen und mal reingucken,
aber eigentlich ist da nix was in den Lüfter kommen könnte.
Wird also wohl nen Defekt sein, aber das ist mit VOS ja kein Problem :)

cu :)
 
ja, vos in anspruch nehmen, sonst ist theoretisch deine garantie weg.
 
Original von [oo7]
mein lüfter knattert mittlerweile auch ab und an, werd den demnächst aufjedenfall noch auswechseln müssen ;(

je nach Thinkpad Modell liegen auch kleine dünne Kabel über dem Lüfter, die je nach Vibration an den Lüfterflügel gelangen könnten - ist daher sinnvoll mal alles in der Gegend abzusuchen und ggfls zu befestigen/anders zu verlegen... (selbst festgestellt... T60 Antennenkabel kam an Lüfter - war wohl aus der Halterung gefluscht... :D
 
ja, aber dort hat eingentlich der customer nichts zu suchen. ;)
und wenn man schon vos hat.
 
Blick drauf werfen ist sicherlich besser und sicherer, als ein thinkpad per Post zu verschicken, weil ein blödes Käbelchen ab und an an den Lüfterflügel kommt... (oder eine Wollmaus den Lüfter für ein Laufrad hält)

Nachsehen ist für das Ausschließen dieses Problems gedacht - das wahrscheinlich der Lüfter hinüber ist, erklärt sich von selber... nur bei solchen Statistiken:

[.....]
70.000 Briefe und 2000 Pakete, so schätzt der Deutsche Verband für Post und Telekommunikation (DVPT), verschwinden täglich und kommen beim Empfänger nie an[.....] Quelle

verschicke ich nur im Notfall und wenn es anders gar nicht mehr geht... :D
 
Immer dieser Quatsch mit "Wenn du dein TP berührst ist die Garantie weg"
Könnt ihr mal aufhöhren so nen Quatsch zu verbreiten!!!

cu :)
 
klar, aber Seeeb hat vos.
aber, ich täte auch erst mal selber nachschauen. ;)
 
Das Thema ist zwar schon etwas veraltet, möchte das aber mal auf aufgreifen:

Ich habe ein T61...und mein Lüfter knattert unerträglich.
Er ist etwa 1 Jahr alt...war eigentlich immer in der DockingStation. Vor ein paar Monaten fing der Lärm an...woraufhin ich mal mit ner Dose Luft den ganzen Staub rausgeblasen habe. Dann war Ruhe. Jetzt geht der Mist von vorne los.
Ärgert mich sehr das ich bei so nem teuren Gerät gezwungen bin mehrere Wochen drauf zu verzichten. Vor-Ort-Service habe ich nämlich leider nicht (IBM-Mitarbeiter-Kauf..da gibts das leider nich).

Wie sicher is das mit dem schleifenden Kabel?
Weil das würde ja hinkommen. Er gab ja nach dem letzten Male wieder einige Zeit Ruhe. Also kaputt ist er wohl nich.

Kann man sich VOS nachkaufen? Gibt da ja diese Pakete...dann mach ich das und lass ne Woche später den Techniker antanzen.

Grüße,
Stephan
 
Der Lüfter von meinem T61 ratterte auch. Ich hab einfach ein neuen bestellt (ca. 15 Euro + Versand) und eingebaut. Hat ca. 20 Minuten gedauert. Da kann man wirklich nicht viel falsch machen.
 
Baue die Tastatur aus, damit setzt Du die Garantie nicht aufs Spiel und schaue auf das Lüfterrad. Eines der WLan-Antennenkabel ist unter einen Clip auf dem Lüftergehäuse unter dem Tastaturbezel geklemmt. Dieses Kabel kann aus dieser Halterung rutschen und kommt dann genau auf dem Lüfterrad zu liegen, wodurch ein schnarrendes Geräusch entsteht.

Ich hatte genau dies vor einigen Wochen an einem damals einem Monat altem T61 festgestellt. Bevor ich für so eine Lappalie den VOS in Anspruch nehme oder das Notebook gar einschicke, klemme ich das Kabel selbt wieder unter die Klammer.

Wer sich nicht sicher ist, was ohne Garantieverlust ausgeschrauft oder ausgebaut werden kann, der schaue in Hardware Maintenance Manual auf der Lenovoseite. Am Ende dieses HMM befindet sich die "Parts list", in dessen rechter Spalte aufgeführt ist, was ein CRU (vom Kunden austauschbares Teil) ist und was nicht. Beachte die Legende oberhalb der Parts list - Tabelle.

Dafür ist das HMM da!!!

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben