Multimonitor-Lösung gesucht...

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

da ich zwei Monitore besitze (Desktop-System) sowie auch manchmal an mein Notebook einen externen Monitor anschließe und somit auch hier teilweise zwei Monitore benutze, habe ich mir jetzt Gedanken über (für mich) sinnvolle bzw. wünschenswerte Möglichkeiten der Nutzung gemacht.

Also was problemlos möglich ist, ist zum einen, den Desktop zu klonen (also auf beiden Monitoren jeweils das exakt selbe Bild zu haben) und zum anderen, den Desktop zu erweitern (es werden als beide Monitore zusammen wie ein großer behandelt, man kann Fenster hin- und her schieben, etc.).
Das ist auch alles schön und gut und vor allem die zweite Variante - die Erweiterung - hat auch wirklich sowohl praktikable als auch komfortable Annehmlichkeiten.

Was ich allerdings wirklich brauchen könnte, wäre eine "Spezial-Variante" der Desktop-Erweiterung:
Ich möchte quasi auf zwei Monitoren zwei völlig voneinander unabhängige Desktops, die sich mit einem Rechner (halbwegs) komfortabel steuern lassen.
Ich würde z.B. gerne auf Monitor 1 ein Spiel spielen können und auf Monitor 2 Email, Messenger, Browser und co. laufen lassen. Der Mauszeiger soll sich allerdings nicht einfach so vom Rand von Monitor 1 auf Monitor 2 schieben lassen - das wäre zum Spielen (z.B. Strategie, Shooter) ja total blöd. Das wechseln zum anderen Monitor sollte also irgendwie anders gelöst sein, z.B. mit einer Tasten-Kombination.


Kennt ihr eine Möglichkeit, dies unter Windows XP umzusetzen?

Wäre klasse! :)
Gruß, Jonny
 
Die Lösung ist einfach: Dockingstation und beide Monitore anschliessen, freuen.

Alternativ das unvergleichliche ultramon (www.ultramon.com) installieren. Links spielen, rechts Outlook - wo ist das Problem.

Edit: Oder habe ich dich falsch verstanden und du willst im Endeffekt pro Monitor eine (virtuelle) Maschine?

G.
 
Keine Ahnung, ob Ultramon das kann, müsste ich wohl mal testen...


Was ich möchte, sind im Grunde zwei wirklich voneinander unabhängige Desktops auf jeweils einem Monitor.

Monitor 1: Spiel im Vollbild-Modus ohne Einschränkungen
Monitor 2: Desktop, auf dem man ganz normal Programme starten kann, Emails checken kann, wo der Messenger läuft und man zwischendurch mal kurz Musik anwirft oder surft.

Wechsel zwischen beiden Monitoren/Desktops über eine Tasten-Kombination oder so...



Das lässt sich teilweise ja auch schon umsetzen, indem man mit normalen Windows-Mitteln den Desktop auf den zweiten Monitor erweitert und das Spiel eben auf dem ersten Monitor im Fenster-Modus spielt. Nur wenn dann z.B. auf dem zweiten Monitor ("erweiterter Desktop") vom Messenger ein Popup aufpoppt, dann hauts mich ausm Spiel auf dem ersten Monitor - trotz Fenster-Modus - sofort raus bzw. es wird minimiert.
Und das möchte ich eben nicht. Das Spiel - oder was auch immer auf Monitor 1 ist - soll ganz normal weiter laufen/angezeigt werden und auf Monitor 2 eben, was gerade dort Sache ist (Messenger, Video, Browser). Und erst wenn ich mit ner Tastenkombi o.ä. auf den anderen Monitor wechsle, dann werden dort Maus und Tastatur aktiv geschaltet und ich kann dort arbeiten.
 
Checkst du krasse ultramon :D

Schau halt mal nach, die haben eine Trial davon auf der Webseite. Ich könnte ohne das nicht mehr (im Dual-Monitor-Betrieb) arbeiten.

G.
 
wenn du eine fullscreen anwendung laufen hast, kannst du NICHT gleichzeitig auf dem 2. monitor herumfurwerkeln. liegt irgendwie an directx d3d oder sonstwas, müsstest das spiel also minimieren (bzw es würde sich minimieren, wenn du den monitor wechselst) um die maus auf den anderen bildschirm zu kriegen.

ich habe immer im fenstermodus gespielt und den bildausschnitt so verschoben, das die ränder vom fenster ausserhalb des sichtbereiches lagen, dann gehts, aber dein mauszeiger kann einfach das bild verlassen.

ansonsten brauchst halt 2 pcs und kvm switch (o.ä.) damit du maus+tastatur zwischen den pcs herschalten kannst. (synergy kann das softwaremässig, minimiert aber auch fullscreen anwendungen...)

-a
 
Original von Goonie
Die Lösung ist einfach: Dockingstation und beide Monitore anschliessen, freuen.

Alternativ das unvergleichliche ultramon (www.ultramon.com) installieren. Links spielen, rechts Outlook - wo ist das Problem.

Edit: Oder habe ich dich falsch verstanden und du willst im Endeffekt pro Monitor eine (virtuelle) Maschine?

G.

habe bisher nur dockingstations gesehen mit einem ausgang, gibts definitv welche mit 2 ausgängen? ich denke das an das x61...
 
vielleicht kann man ja auch einen Monitor ans Dock und den zweiten über den vga Port des TP anschließen??? Kein Ahnung ob das geht!?

btw. ich nutze auch Ultramon mit den TP Monitor und einem via vga angeschlossenem Samsung 2493HM 24"Widescreen. Ist super komfortabel. Lohnt sich echt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben