Multifunktions Laser... Empfehlungen?

ups

New member
Themenstarter
Registriert
13 Nov. 2006
Beiträge
91
Moin!

Da mein treuer HL1430 gestern wohl den Geist aufgegeben hat und durch die günstigen Preise bei Laserdruckern ja fast der Tonerneukauf nicht mehr lohnt, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Hier mal meine Anforderungen, vielleicht hat ja wer von Euch eine Idee oder Empfehlung:

Must have:
- Laserdrucker
- Netzwerkanschluss 100Mbit
- Automatischer Duplexdruck

Nice to have:
- Interne Papierkassette
- Scanner mit Automatischem Dokumenteneinzug (gerne Duplex)
- Faxgerät
- Farblaser (?)

Am liebsten würde ich so um 300 Euro ausgeben. Das ich da nicht alle Features unterkriege ist mir klar. Aber vielleicht hat ja wer von Euch nen gute Erfahrungen mit einem Gerät gemacht, dass er mir empfehlen kann...

MfG
 
Such hier mal unter All-in-one. Wir hatten vor ein paar Wochen einen Thread dazu. Vielleicht hilft das auch weiter.

Grüße
G.
 
hi.

Wir haben im Büro einen HP Color Laserjet 2600N.
Da fehlt nur leider die Duplexfunktion. Der sollte so um die 350? weggehen.
ist aber auf jeden fall eine treue Seele mit netzwerkanschluss.
Sehr leise und hat eine gute geschwindigkeit.

Ansonsten ist der Kyocera FS-1030D recht beliebt.
Allerdings s/w und ohne netzwerk dafür duplex einheit.
Beim Preis von ca. 250? könnte man noch einen Printserver mitkaufen und ihn um LAN fähigkeit "erweitern".

gruß,

c
 
Ich kann Dir die Kyocera-Mita FS 1800er Serie sehr empfehlen (oder wenn es schneller sein soll die 3800er). Diese Drucker sind für hohen monatlichen Durchsatz bei geringen Druckkosten gebaut und modular erweiterbar, z.B. um eine Duplexeinheit, bis zu 4 Papierschubladen, Printservermodul, Hefter etc.

Scanner und Farbe gibt es nicht. Die Grundeinheiten findest Du in der Bucht ab ca. 120 EUR, die Module kannst Du nach Bedarf dazukaufen. Das N-Modell hat die Netzwerkschnittstelle ab Werk an Bord.

Gruß, maculae
 
Würdet Ihr mir denn generell von Multifunktionsgeräten abraten?

Original von goonie
Such hier mal unter All-in-one. Wir hatten vor ein paar Wochen einen Thread dazu. Vielleicht hilft das auch weiter.

Grüße
G.

Interessant, werde ich mir mal durchlesen - Danke!

Original von maculae
Ich kann Dir die Kyocera-Mita FS 1800er Serie sehr empfehlen (oder wenn es schneller sein soll die 3800er). Diese Drucker sind für hohen monatlichen Durchsatz bei geringen Druckkosten gebaut und modular erweiterbar, z.B. um eine Duplexeinheit, bis zu 4 Papierschubladen, Printservermodul, Hefter etc.

Scanner und Farbe gibt es nicht. Die Grundeinheiten findest Du in der Bucht ab ca. 120 EUR, die Module kannst Du nach Bedarf dazukaufen. Das N-Modell hat die Netzwerkschnittstelle ab Werk an Bord.

Gruß, maculae

Neu gibts den aber nicht mehr oder? Konnte bei Geizhals nichts finden, allerdings finde ich die Erweiterbarkeit per Module sehr interessant. Preislich über die Bucht kommt das ja auch ganz gut hin.


Original von commissioner

Ansonsten ist der Kyocera FS-1030D recht beliebt.
Allerdings s/w und ohne netzwerk dafür duplex einheit.
Beim Preis von ca. 250? könnte man noch einen Printserver mitkaufen und ihn um LAN fähigkeit "erweitern".

gruß,

c

Ein Printserver OnBoard wäre mir eigentlich am liebsten. Aber danke für den Tipp, werde mir die Geräte trotzdem mal ansehen :)
 
Schau mal hier nach:

http://www.druckerchannel.de/ranking.php?tabelle=multilaser_farbe

Habe selbst denn Epson Aculaser Cx1100NX gekauft (preis ohne extra module 600-700 ?) mit 500er Fach und Rollschrank locker über 1000?

Positiv:
- niedrige Druckkosten
- sehr guter und schneller Farb und SW Druck
- modulare Erweiterbarkeit (habe selbst nen 500er Fach extra und nen Rollschrank)

Negativ:
- Etwas laut (Revolver)
- Kleines Display / Benutzerführung nicht für DAUs geeignet
- Gute Software, aber wirklich unübersichtliche Organisation auf den mitgelieferten CDs (6 CDs waren es bei mir, teilweise mit doppelten Inhalt und nicht passend zum Handbuch)
- Edit: Gerät ist mit Smartchips ausgerüstet. Nachfüllen gestaltet sich also schwierig (ist aber möglich, es gibt die Chips auch in der Bucht zu kaufen).
Bildtrommel (42.000 Ausdrucke) ebenfalls mit Chip.
- Keine Duplexeinheit

Gruß, Para
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben