MSI Digi Vox Ultimate HD unter Ubuntu (Kubuntu 11.10)

Myon

Member
Themenstarter
Registriert
2 März 2007
Beiträge
795
MSI Digi Vox Ultimate HD unter Ubuntu (Ubuntu 11.10 und Ubuntu 12.04)

Es geht hier um MSI Digi Vox Ultimate HD. Diesen DVB-T Stick (mit Fernbedienung und Antenne) gibt es bei Conrad aktuell für lediglich 10€. Dementsprechend niedrig war bei mir auch die Hemmschwelle, das Ding einfach mal spontan zu kaufen, obwohl ich eigentlich äußerst wenig fernsehe.

Zugegeben, das Thema ist weniger Thinkpad-bezogen, aber vielleicht hilft ja dieser Beitrag dem einen oder anderen, der an der Einrichtung unter Linux verzweifelt.

[Installationsanleitung für Ubuntu 12.04 befindet sich im 2. Posting]
Ich nutze Kubuntu 11.10 und da funktioniert der Stick eben nicht out-of-the-Box.

Die Ausgabe von lsusb lautet
Code:
ID 048d:9135 Integrated Technology Express, Inc. Zolid Mini DVB-T Stick
Drin steckt ein IT9135 Chip.

Die allgemeinen Hinweise zur Einrichtung findet man hier
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Kworld_UB499-2T
http://linuxtv.org/wiki/index.php/How_to_Obtain,_Build_and_Install_V4L-DVB_Device_Drivers
http://linuxtv.org/wiki/index.php/ITE_IT9135

In meinem Fall waren zur Inbetriebnahme folgende Schritte nötig

Schritt 1 - Kompilieren und installieren von V4L-DVB Treibern

Sofern alle Abhängigkeiten erfüllt sind (ganz sicher braucht man git und build-essentials, eventuell noch weitere Pakete), reicht es, folgendes auszuführen
Code:
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build 
./build
Das Kompilieren kann schon 5-10 Minuten dauern. Läuft alles fehlerfrei ab, gibt man
Code:
sudo make install
ein, damit die Module an die richtigen Stellen kopiert werden können. Danach muss man noch sicherstellen, dass der interne PID-Filter ausgeschaltet ist, denn sonst bekommen viele Programme Probleme mit dem Zugriff auf den Tuner:
Code:
sudo nano /etc/modprobe.d/digivox.conf
Diese Zeile einfügen
Code:
options dvb-usb-it913x pid=1
dann Strg+W und Strg+O zum Speichern und Verlassen.

Schritt 2 - Firmware einbinden
Damit der Stick richtig funktioniert, muss man die passende Firmware-Datei nach /lib/firmware kopieren. Das lässt sich mit folgenden Befehlen erledigen:
Code:
wget http://www.ite.com.tw/uploads/firmware/v3.6.0.0/dvb-usb-it9135.zip
unzip dvb-usb-it9135.zip
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=64 count=8128 of=dvb-usb-it9135-01.fw
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=12866 count=5817 of=dvb-usb-it9135-02.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-*.fw /lib/firmware

Schritt 3 - Erster Test
Nun kann man endlich testen, ob die Treiber korrekt funktionieren.
Code:
sudo modprobe dvb-usb-it913x
sudo modprobe it913x-fe
Wenn ich danach den Stick einstecke, gibt es folgende dmesg-Meldungen
Code:
[14657.496063] usb 1-3: new high speed USB device number 11 using ehci_hcd                                                                  
[14657.631247] it913x: Chip Version=01 Chip Type=9135                                                                                       
[14657.632741] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=bb                                                                                   
[14657.633862] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware                                               
[14657.699288] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9135-01.fw'                                                               
[14657.699733] it913x: FRM Starting Firmware Download                                                                                       
[14658.104037] it913x: FRM Firmware Download Completed - Resetting Device                                                                   
[14658.104490] it913x: Chip Version=01 Chip Type=9135                                                                                       
[14658.104864] it913x: Firmware Version 204869120                                                                                           
[14658.141650] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in warm state.                                                                           
[14658.141762] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.                                              
[14658.142441] DVB: registering new adapter (ITE 9135 Generic)                                                                              
[14658.145493] it913x-fe: ADF table value       :00                                                                                         
[14658.149244] it913x-fe: Crystal Frequency :12000000 Adc Frequency :20250000 ADC X2: 01                                                    
[14658.189741] it913x-fe: Tuner LNA type :38                                                                                                
[14658.242375] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (ITE 9135 Generic_1)...                                                                
[14658.242489] Registered IR keymap rc-msi-digivox-iii                                                                                      
[14658.242649] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb1/1-3/rc/rc2/input14                    
[14658.242742] rc2: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb1/1-3/rc/rc2                              
[14658.242749] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.                                                                        
[14658.242754] dvb-usb: ITE 9135 Generic successfully initialized and connected.                                                            
[14658.242759] it913x: DEV registering device driver

Schritt 4 - Passende Software
Unter Linux gibt es ja bekanntlich unzählige Programme zum DVB-T gucken. Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus und hab deshalb das genommen, was unter Kubuntu auf Anhieb funktioniert hat: Kaffeine
Code:
sudo apt-get install kaffeine libxine1-all-plugins
Nach der Installation startet man Kaffeine und wählt "5. Digitales Fernsehen". Zunächst klickt man auf den Menüpunkt "Fernsehen->Configure Television" . Im Reiter "Allgemeine Einstellungen" klickt man auf "Suchlaufdaten über Internet aktualisieren". Dann klickt man auf den Reiter "Gerät 1" und wählt im Menü "Quelle" sein Bundesland (de-xxxx). Dann noch auf OK klicken. Danach den Menüpunkt "Fernsehen->Kanäle" wählen und auf "Suchlauf starten" klicken. Die Suchergebnisse kann man dann wählen und über den Knopf "Ausgewählte hinzufügen" dauerhaft speichern. Das wars eigentlich. Die Kanäle erscheinen nun schön im Kaffeine Fenster und lassen sich problemlos auswählen.

Die Bildqualität ist für meine Ansprüche sehr gut. Wenn die mitgelieferte Antenne perfekt ausgerichtet ist, kann ich wirklich alle Kanäle empfangen, die in meiner Großstadt theoretisch empfangen werden können. Um die Fernbedienung hab ich mich noch gar nicht gekümmert, aber da laut dmesg ein IR-Empfänger erkannt wird, sollte es möglich sein, das Ding über lirc einzurichten. Wobei mein Z61m ja auch selbst einen IR-Port hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ubuntu 12.04

Unter Ubuntu 12.04 lässt sich der Stick viel einfacher installieren

Man muss nur die richtige Firmware extrahieren. Zuvor den Stick einstecken und
Code:
dmesg
ausführen. Sieht man dort die Zeile "it913x: Chip Version=01 Chip Type=9135"
dann führt man diese Befehle aus
Code:
wget http://www.ite.com.tw/uploads/firmware/v3.6.0.0/dvb-usb-it9135.zip
unzip dvb-usb-it9135.zip
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=64 count=8128 of=dvb-usb-it9135-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-01.fw /lib/firmware/
Lautet die Zeile hingegen "it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135" dann gibt man
Code:
wget http://www.ite.com.tw/uploads/firmware/v3.6.0.0/dvb-usb-it9135.zip
unzip dvb-usb-it9135.zip
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=12866 count=5817 of=dvb-usb-it9135-02.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-02.fw /lib/firmware/
ein.

Dann noch

Code:
gksudo gedit /etc/modprobe.d/digivox.conf
Diese Zeile einfügen
Code:
options dvb-usb-it913x pid=1
abspeichern und den Editor schließen.

Die dmesg-Ausgabe sieht bei mir folgendermaßen aus

Code:
[ 3050.018970] usb 2-1.8: new high-speed USB device number 7 using ehci_hcd
[ 3050.112913] usb 2-1.8: New USB device found, idVendor=048d, idProduct=9135
[ 3050.112918] usb 2-1.8: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 3050.114027] it913x: Chip Version=01 Chip Type=9135
[ 3050.114881] it913x: Dual mode=0 Tuner Type=38
[ 3050.115991] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[ 3050.117776] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9135-01.fw'
[ 3050.118142] it913x: FRM Starting Firmware Download
[ 3050.417057] it913x: FRM Firmware Download Completed - Resetting Device
[ 3050.451954] it913x: Chip Version=01 Chip Type=9135
[ 3050.452452] it913x: Firmware Version 204869120
[ 3050.524046] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in warm state.
[ 3050.524100] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 3050.524523] DVB: registering new adapter (ITE 9135 Generic)
[ 3050.527269] it913x-fe: ADF table value	:00
[ 3050.531016] it913x-fe: Crystal Frequency :12000000 Adc Frequency :20250000 ADC X2: 01
[ 3050.571474] it913x-fe: Tuner LNA type :38
[ 3050.623696] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (ITE 9135 Generic_1)...
[ 3050.623783] Registered IR keymap rc-it913x-v1
[ 3050.623851] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.8/rc/rc2/input19
[ 3050.623928] rc2: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.8/rc/rc2
[ 3050.623930] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.
[ 3050.623933] dvb-usb: ITE 9135 Generic successfully initialized and connected.
[ 3050.623934] it913x: DEV registering device driver

Ab jetzt gehts direkt zu "Schritt 4 - Passende Software" aus dem Ursprungspost.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo myon, ich habe das gleiche problem mit meinem ITE 9135 dvb-t stick wie du es hattest. leider bin ich absoluter ubuntu neulig weswegen mir tief schürfende fehlermeldungne basolut nichts sagen.

um mal zum thema, zu kommen, ich hoffe du kannst mir dabei helfen. ich habe alles genau so eingegeben wie du, allerdings komme ich an einer ganz bestimmten stelle nicht weiter und zwar dann, wenn es um die moduleinmstellungen geht. ich gebe also

sudo nano /etc/modprobe.d/digivox.conf in die konsole ein. es öffnet sich ein schwarzes fenster und ich füge folgende zeile hinzu: options dvb-usb-it913x pid=1

wenn ich aber nun str+w drücke passiert garnichts und auch wenn ich str+o drücke schliesst sich dieses fenster nicht, was mache ich falsch ?

meine dmesg nachricht sieht folgendermaßen aus:
[12582.531434] it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135
[12582.533436] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=4f
[12582.534929] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[12582.813826] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9137-01.fw'
[12582.814926] it913x: FRM Starting Firmware Download
[12583.144069] it913x: FRM Firmware Download Failed (ffffffed)
[12583.152067] it913x: Chip Version=6f Chip Type=0203
[12583.220092] it913x: DEV it913x Error
[12583.220369] usb 1-1: USB disconnect, device number 7
[12589.660081] usb 1-1: new high-speed USB device number 8 using ehci_hcd
[12589.795430] it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135
[12589.797428] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=4f
[12589.798927] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[12589.803163] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9137-01.fw'
[12589.804124] it913x: FRM Starting Firmware Download
[12590.308152] it913x: FRM Firmware Download Failed (ffffffed)
[12590.508197] it913x: Chip Version=6f Chip Type=0203
[12591.344220] it913x: DEV it913x Error

ich wäre dir sehr verbunden wenn du mir helfen könntest !

mfg philipp
 
Hi Philipp,

soweit ich das richtig sehe, passt in deinem Fall die extrahierte Firmware nicht. Das wird vermutlich daran liegen,
dass dein Stick "Chip Version=02 Chip Type=9135" aufweist, während bei meinem Modell "Chip Version=01 Chip Type=9135" in den Logs steht.
So wie ich das http://linuxtv.org/wiki/index.php/ITE_IT9135 entnehme, müsste man dann eine andere Firmware extrahieren. Ich habe die Anleitung jetzt entsprechend angepasst.

P.S. statt nano kannst du auch gedit nehmen, das steht jetzt auch in der Anleitung.

Gruß
Myon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Myon, erstmal vielen dank für die schnelle Antwort! Ich habe jetzt den neuen Treiber exakt nach deiner Anleitung installiert indem ich die Befehle nacheinander ins Terminal eingegeben habe. Als ich dann die Config Datei mit gedit geöffnet habe befand sich die betreffende Zeile "opztions dvb-usb-it913x pid=1" bereits in der digivox.conf. Allerdings war dies auch die einzige Zeile die in der Datei zu lesen war ist das normal ?
Übrigens, wie kann ich Terminalausgaben übersichtlicher in meinen thread einbinden, so wie du es zb machst ?

anschließend habe ich nochmal dmesg im Terminal eingegeben und die Ausgabe ist anders, allerdings wird der Stick noch immer nicht richtig erkannt. Wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, dann wird versucht, einen 9137 treiber zu laden. hier mal der Auszug :

[13223.572180] it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135
[13223.574177] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=4f
[13223.575688] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[13223.576791] IR RC5(x) protocol handler initialized
[13223.606267] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9137-01.fw'
[13223.606968] it913x: FRM Starting Firmware Download
[13223.607394] IR RC6 protocol handler initialized
[13223.609690] IR JVC protocol handler initialized
[13223.613261] IR Sony protocol handler initialized
[13223.615246] IR MCE Keyboard/mouse protocol handler initialized
[13223.618813] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 250
[13223.619522] IR LIRC bridge handler initialized
[13224.116107] it913x: FRM Firmware Download Failed (ffffffed)
[13224.316324] it913x: Chip Version=6f Chip Type=0203
[13225.156207] it913x: DEV it913x Error
[13225.156284] usbcore: registered new interface driver it913x
 
Da wird nach wie vor die falsche FW geladen. Lösche doch einfach die alte Firmware, damit der Kernel die richtige laden kann
Code:
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
und steck dann den Stick nochmal rein.

digivox.conf sollte so passen.

Für die Logs kannst du im erweiterten Post-Editor "Code einfügen" (Raute) nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten abend, habe die firmware entfernt, allerdings versucht ubuntu nachwievor af den ite9137 treiber zuzugreifen und meckert, dass er ihn nicht findet !ist es möglich dass ich bei der installation des neuen treibers etwas falsch gemacht habe ? komischerweise finde ich allerdings im /lib/firmware verzeichniss einen dvb-usb-it9135-01.fw und ein dvb-usb-it9135-02.fw.

# [ 18.993260] tg3 0000:02:00.0: irq 47 for MSI/MSI-X
[ 19.176313] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[ 19.176851] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[ 19.182634] iwl3945 0000:03:00.0: loaded firmware version 15.32.2.9
[ 19.271077] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 19.272759] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 20.436150] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[ 20.462415] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9137-01.fw'
[ 20.660160] it913x: FRM Starting Firmware Download
[ 20.749485] cfg80211: Found new beacon on frequency: 2472 MHz (Ch 13) on phy0
[ 24.341743] CE: hpet increased min_delta_ns to 20113 nsec
[ 24.342355] CE: hpet increased min_delta_ns to 30169 nsec
[ 24.510662] IBM TrackPoint firmware: 0x0e, buttons: 3/3
[ 24.762772] input: TPPS/2 IBM TrackPoint as /devices/platform/i8042/serio1/serio2/input/input7
[ 37.953223] audit_printk_skb: 36 callbacks suppressed
[ 37.953228] type=1400 audit(1361449436.418:24): apparmor="DENIED" operation="open" parent=1 profile="/usr/lib/telepathy/mission-control-5" name="/usr/share/gvfs/remote-volume-monitors/" pid=1706 comm="mission-control" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=1000 ouid=0
[ 41.176057] it913x: FRM Firmware Download Failed (ffffffed)
[ 41.376154] it913x: Chip Version=75 Chip Type=0203
[ 42.816175] it913x: DEV it913x Error
[ 42.816357] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
[ 42.816364] usbserial: USB Serial Driver core
[ 42.818024] usbcore: registered new interface driver it913x
[ 42.941836] USB Serial support registered for GSM modem (1-port)
[ 42.941910] option 1-5:1.0: GSM modem (1-port) converter detected
[ 42.944203] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0
[ 42.944247] option 1-5:1.3: GSM modem (1-port) converter detected
[ 42.944438] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1
[ 42.944455] option 1-5:1.4: GSM modem (1-port) converter detected
[ 42.944609] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB2
[ 42.944690] usbcore: registered new interface driver option
[ 42.944692] option: v0.7.2:USB Driver for GSM modems
[ 74.439490] PPP BSD Compression module registered
[ 74.461414] PPP Deflate Compression module registered
[ 838.820688] CE: hpet increased min_delta_ns to 45253 nsec
[13577.605503] usb 1-1: USB disconnect, device number 2
[13592.148080] usb 1-1: new high-speed USB device number 6 using ehci_hcd
[13592.283546] it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135
[13592.285676] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=4f
[13592.287172] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[13592.663338] dvb-usb: did not find the firmware file. (dvb-usb-it9137-01.fw) Please see linux/Documentation/dvb/ for more details on firmware-problems. (-2)
[13592.663344] it913x: DEV it913x Error
[13725.929443] CE: hpet increased min_delta_ns to 67879 nsec
[13725.930124] CE: hpet increased min_delta_ns to 101818 nsec

#
 
Dann versuchen wir doch, dem Kernel die passende Firmware unterzuschieben

Code:
cd /lib/firmware
cp dvb-usb-it9135-02.fw dvb-usb-it9137-01.fw

Wegen Code-Tags, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Sshot.png
    Sshot.png
    57,1 KB · Aufrufe: 6
also leider nutzt das auch nichts, die dmesg ausgabe ist identisch geblieben. ich denke mal, ich habe schon so viel daran rumgedoktort, dass ich einfach mal mein system neu aufsetzen werde und dann direkt nach der neuinstallation, direkt nach deinem weg vorgehe und denke mal, dass ich es auf diese art und weise dann auch schaffen werde. mein gefühl ist, dass mein system gerade zerschossen ist, weil ich so oft erfolglos versucht habe irgendwelche treiber zu installieren.
 
Neuinstallation bring nichts und dein System ist auch nicht zerschossen. Man muss nur die passende Firmware finden und da gibt es eigentlich genau 3 Möglichkeiten. Versuch mal folgendes:
Code:
cd ~
mkdir test
cd test
wget [url]http://www.ite.com.tw/uploads/firmware/v3.6.0.0/dvb-usb-it9135.zip[/url]
unzip dvb-usb-it9135.zip
wget [url]http://kworld.server261.com/kworld/CD/ITE_TiVme/V1.00/Driver_V10.323.1.0412.100412.zip[/url]
unzip Driver_V10.323.1.0412.100412.zip
cp Driver_V10.323.1.0412.100412/Data/x86/IT9135BDA.sys .
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=64 count=8128 of=dvb-usb-it9135-01.fw
dd if=dvb-usb-it9135.fw ibs=1 skip=12866 count=5817 of=dvb-usb-it9135-02.fw
dd if=IT9135BDA.sys ibs=1 skip=69632 count=5731 of=dvb-usb-it9137-01.fw

Stick raus
Code:
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
Stick rein und dmesg ausführen. Fehlermeldung? Stick raus
Code:
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-02.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-02.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo cp dvb-usb-it9135-02.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
Stick rein und dmesg ausfhren. Fehlermeldung? Stick raus
Code:
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo rm /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9137-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-01.fw
sudo cp dvb-usb-it9137-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9135-02.fw
sudo cp dvb-usb-it9137-01.fw /lib/firmware/dvb-usb-it9137-01.fw
Stick rein und dmesg ausfhren.

Spätestens jetzt sollte es funktionieren.
 
hallo myon, vielen dank für deine bemühungen!
ich war am wochenende unterwegs und aus diesem grund konnte ich deinen tip erst heute ausprobieren, allerdings muss ich sagen, dass es wieder nichts gebracht hat! ich zweifel gerade schon an mir selber und frage mich ob ich wirklich alles richtig eingegeben habe, allerdings habe ich dein befehle exakt und zeile für zeile kopiert, was leider immer noch nicht zum erfolg geführt hat.

Code:
[ 1479.623386] it913x: Chip Version=02 Chip Type=9135
[ 1479.625398] it913x: Dual mode=0 Remote=5 Tuner Type=4f
[ 1479.626875] dvb-usb: found a 'ITE 9135 Generic' in cold state, will try to load a firmware
[ 1479.632657] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-it9137-01.fw'
[ 1479.633127] it913x: FRM Starting Firmware Download
[ 1480.136066] it913x: FRM Firmware Download Failed (ffffffed)
[ 1480.336149] it913x: Chip Version=6f Chip Type=0203
[ 1481.172166] it913x: DEV it913x Error

woran kann es denn noch liegen, kann es sein, dass dieser medion usb stick einfach nicht von unbuntu supported wird ?
 
Hi Philippo,

für mich sieht es jetzt auch eher danach aus, dass der Kernel deiner Ubuntu Version mit deinem Chip (ITE-9137?) nicht viel anfangen kann.

Da kannst entweder eine neue Ubuntu Version abwarten (Raring sollte im April oder Mai rauskommen), oder, wenn du Zeit und Lust hast, eben versuchen, die Video4Linux-Treiber zu aktualisieren.
Hier besteht aber tatsächlich die Gefahr, das System zu zerschiessen, deshalb würde ich vorher eine Sicherung empfehlen.

Die Anleitung findest du hier
http://linuxtv.org/wiki/index.php/How_to_Obtain,_Build_and_Install_V4L-DVB_Device_Drivers

Im Wesentlichen musst du das hier ausführen
Code:
sudo apt-get install build-essential linux-headers-$(uname -r) make gcc git patch patchutils libproc-processtable-perl
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build 
./build

Das Kompilieren kann etwas dauern (5-20 Min je nach CPU) und sollte ohne Fehler und mit der Meldung
Code:
**********************************************************
* Compilation finished. Use 'make install' to install them
**********************************************************
abgeschlossen werden. Danach noch
Code:
sudo make install
um die Module zu installieren. Rechner neustarten und wieder die Schritte aus dem vorherigen Posting wiederholen, d.h. Firmwares durchprobieren. Wenn es auch dann nicht geht, dann weiß ich leider auch nicht weiter.
 
Da auch dies leider nicht klappt, gehe ich mitlerweile auch davon aus, dass de rkernel mit dem stick einfach nichts anfangen kann, was sehr schade ist! ich habe mir jetzt überlegt einen dvbt empfänger zu holen, der günstig und mit ubuntu 12.04 kompatibel ist! kannst du mir da einen empfehlen ?
 
terratec cinergy t-stick rc
den benutze ich selber hier. ist recht klobig, aber günstig und funktioniert bei mir ohne zu mucken.
 
Ich würde dir gerne etwas empfehlen, aber leider habe ich selbst nicht viel Ahnung von Linux-kompatiblen DVB-T Sticks. Mein Digi Vox war eher ein Spontankauf und ließ sich dann verlgeichsweise einfach in Betrieb nehmen. Speziell ausgesucht habe ich ihn nicht.

Zudem hast du ja schon mal die Empfehlung von yatpu ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben