Gibts hier Erfahrungen mit den aktuellen Playern, preislich möcht ich nicht über die 60€ gehen?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p651409_Samsung-YP-U5JQW-2GB.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p634119_8GB-SanDisk-SANSA-CLIP-.html
Die Funktionen scheinen ja ziemlich identisch, In Ear Kopfhörer werd ich mir wahrscheinlich eh kaufen, drum ist die Qualität der mitgelieferten nicht so wichtig, was ich gesehen hab bei den technischen Daten, dass die Ausgangsleistung dieser USB mp3 player ziemlich unterschiedlich ist, momentan hör ich auf meinem Handy, was mir zu leise ist und zuwenig Laufzeit, drum separater mp3 player. Über 10 h Laufzeit kommen auch beide.
Wie ist das mit den Playlist bei den Dingern, kann man songs irgndwie sortieren, nach id3 Tags? Bei meinem Handy ist das grausig..., auch der Equalizer sollte seine Aufgabe tun da ich von Klassik bis DnB alles querbeet höre. Ham die Dinger evtl. nen Timer, Stoppuhr? wär auch ganz nützlich.
Was mir auch noch wichtig ist, auf dem USB Stick werden portable apps laufen, wahrscheinlich ist die Geschwindigkeit mit der die Apps dann laufen werden auch vom verbauten Speicher in den Playern abhängig. An und für sich riechen mir 4GB für Musik und Programme, aber bietet der Sandisk mit MicroSDHC hier signifikante oder nur marginale Vorteile? Auch würd ich die Programme gern in nen True Crypt Container verfrachten.
Der Sandisk sagt mir momentan mehr zu, aber was wenn dann die max Lautstärke wieder so leise ist, der samsung scheint hier mehr zu bieten, auch id3 tags Unterstützung, Radio ist wahrscheinlich bei beiden kein RDS
Danke schon mal im Voraus
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p651409_Samsung-YP-U5JQW-2GB.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p634119_8GB-SanDisk-SANSA-CLIP-.html
Die Funktionen scheinen ja ziemlich identisch, In Ear Kopfhörer werd ich mir wahrscheinlich eh kaufen, drum ist die Qualität der mitgelieferten nicht so wichtig, was ich gesehen hab bei den technischen Daten, dass die Ausgangsleistung dieser USB mp3 player ziemlich unterschiedlich ist, momentan hör ich auf meinem Handy, was mir zu leise ist und zuwenig Laufzeit, drum separater mp3 player. Über 10 h Laufzeit kommen auch beide.
Wie ist das mit den Playlist bei den Dingern, kann man songs irgndwie sortieren, nach id3 Tags? Bei meinem Handy ist das grausig..., auch der Equalizer sollte seine Aufgabe tun da ich von Klassik bis DnB alles querbeet höre. Ham die Dinger evtl. nen Timer, Stoppuhr? wär auch ganz nützlich.
Was mir auch noch wichtig ist, auf dem USB Stick werden portable apps laufen, wahrscheinlich ist die Geschwindigkeit mit der die Apps dann laufen werden auch vom verbauten Speicher in den Playern abhängig. An und für sich riechen mir 4GB für Musik und Programme, aber bietet der Sandisk mit MicroSDHC hier signifikante oder nur marginale Vorteile? Auch würd ich die Programme gern in nen True Crypt Container verfrachten.
Der Sandisk sagt mir momentan mehr zu, aber was wenn dann die max Lautstärke wieder so leise ist, der samsung scheint hier mehr zu bieten, auch id3 tags Unterstützung, Radio ist wahrscheinlich bei beiden kein RDS
Danke schon mal im Voraus