MP3 erstellen mit Z60m funktioniert nicht

ATh

Well-known member
Themenstarter
Registriert
6 Aug. 2006
Beiträge
4.643
Hallo,

kann es sein, dass das am verbauten Brenner UF-830sx liegt ? Kann mit "eac" keine MP3's erstellen. EAC meldet immer keine Disk im Laufwerk.
Am Desktop-PC meiner Frau geht es mit 3 Laufwerken ohne Probleme (1x Plextor PX40 CDROM, 1x Toshiba Kombo, 1x Sony DVD-Brenner).

MfG.

ATh.
 
Hallo ATh,

dazu fallen mir gleich mehrere Fragen ein:

1. Ging es schon mal auf exakt diesem Thinkpad, und wenn, ja, was hat sich seither verändert (Hardware, Software, irgendwelche Updates).

2. Kannst Du mit EAC überhaupt CDs auslesen, d.h. meinetwegen als WAV speichern?

3. Werden (Audio-)CDs von anderen Programmen erkannt (z.B. Windows Media Player, Apple iTunes, Foobar2000)?

Du könntest mal versuchen, die Konfiguration von EAC zu löschen.

Viel Erfolg!

lazy
 
Danke für die Rückfragen.:

1. Es ging schon einmal. Zuletzt im Oktober 2006.

2. Software ist außer den Windows-Updates die gleiche geblieben. (Z60m wird auch für Arbeit genutzt, da kann ich keine SW-Experimente brauchen.)

3. WAV geht auch nicht. Audio-CD's werden nur direkt nach dem Einlegen über Autoplay erkannt. Später geht nicht einmal das Abspielen über Medienwiedergabe.

MfG.

Axel.
 
Mit Audiograbber kann ich auf meinem Z61p ohne Probleme MP3s erstellen, nachdem ich auf "Windows Befehle" umgestellt habe. Mittels ASPI findet er auch seltsamerweise kein Laufwerk bei mir ...

... vielleicht hilft das irgendwie weiter
 
Original von Gutt
Adminrechte auf dem z60m?
Oder ASPI-Treiber installiert?
Konkrete Antworten darauf könnten uns/Direvtl. weiterhelfen. "Ging-schonmal" hilft nicht wirklich bei der Fehlersuche.
 
Original von Gutt
Original von Gutt
"Ging-schonmal" hilft nicht wirklich bei der Fehlersuche.

Patient: "Ich habe Schmerzen." Arzt: "Das hilft uns nicht weiter bei der Diagnosefindung, Sie müssen mir schon genau sagen, was für eine Krankheit Sie haben!"

"Ging schonmal" ist halt vermutlich die beste Antwort, die der Patient, äh, sorry, der Forumsteilnehmer uns geben kann -- ist halt eine diagnostische Herausforderung :-)

@ ATh:

Kannst Du das Laufwerk mal in ein anderes Thinkpad stecken und sehen, ob es dort funktioniert? Dann wüßte man, daß es vermutlich schon mal kein Hardwareschaden ist.

lazy
 
Original von lazy_leukocyte
Original von Gutt
Original von Gutt
"Ging-schonmal" hilft nicht wirklich bei der Fehlersuche.

Patient: "Ich habe Schmerzen." Arzt: "Das hilft uns nicht weiter bei der Diagnosefindung, Sie müssen mir schon genau sagen, was für eine Krankheit Sie haben!"

Arzt: "Haben Sie die Beschwerden früher schon einmal gehabt?"

Patient: "Ja. hatte ich..."

Arzt: "Dann haben Sie es jetzt wieder...."


---------------------

Herr Doktor, wenn ich auf die linke Stelle hier am Kopf drücke, dann tut es weh...!

Arzt: "Und wenn Sie auf die rechte Seite drücken?"

Patient: "Nein - dass tut nicht weh..."

Arzt: "Dann drücken Sie doch zukünftig auf die rechte Seite..."
 
Original von lazy_leukocyte
Original von Gutt
"Ging-schonmal" hilft nicht wirklich bei der Fehlersuche.

"Ging schonmal" ist halt vermutlich die beste Antwort, die der Patient, äh, sorry, der Forumsteilnehmer uns geben kann -- ist halt eine diagnostische Herausforderung :-)
lazy

Hoffentlich zitierst Du nicht mal wirklich wichtige Personen oder Dinge. Wenn das meine einzige Bemerkung dazu gewesen wäre, ok. Aber ich habe ja konkrete Fragen gestellt, beides hält EAC vom Rippen ab. Eine Antwort steht noch aus. Blub.
 
Gutt, ich will jetzt hier nicht das fünfmillionste Häckmäck zwischen zwei Forumsteilnehmern eröffnen. Ich denke nur, wenn ATh etwas mit der Frage nach den ASPI-Treibern hätte anfangen können, hätte er es uns wissen lassen!

Ich bin mir sicher, daß Du einen ironischen Kommentar, wie ich ihn geschrieben hatte, mit einem Schmunzeln locker wegstecken kannst.

Jedenfalls schmunzele ich selber den ganzen Tag nur über mich selbst, anders wäre es mit mir auch nicht auszuhalten...
 
Original von lazy_leukocyte
hja, ich merke, Du kennst Dich aus in der Branche ;-)

wobei ich mir in machen Threads/mit manchen Usern wie ein Proktologe vorkomme.... :D :D :D

"Man sieht nur den ganzen Tag.... "
 
Hallo,

schön wenn alle Spaß im Forum haben. Damit es weiter gute =) - oder amüsante ;) - Tips gibt, werde ich mal antworten.

1. Adminrechte

Also ich habe auf gut 60 Servern, Thinkpads und PC's Adminrechte. Oder anders gesagt, ich bin der Admin :).

2. ASPI

Mir ist nicht bekannt, wie ich durch die einzige Softwareänderung - nur halt die Windows-Updates - zu e iner anderen Treiberkonfiguration hätte kommen als zu dem Zeitpunkt, wo noch alles lief.

Aber da das wohl nicht einfach zu verstehen war ?( , nein es ist kein ASPI-Treiber drauf.

3. Laufwerkfunktion in anderem Thinkpad

Das Laufwerk brennt DVD, CD, CDRW und liest alles. Nur mit Musik-CD, sowohl mit originalen als auch kopierten hat es Probleme beim Lesen.

Die Symtome sind beim Einbau in einen anderen Thinkpad (R52) oder bei Betrieb über einen USB-Adapter die gleichen. (EAC konnte ich dort nicht installieren, da das auf Firmen-Notebooks nichts zu suchen hat, egal ob ich Admin bin oder nicht.)

4. Ursachenforschung

Ich gehe nicht davon aus, dass es ein Hardwaredefekt ist. Eher vermute ich, dass das Laufwerk Probleme mit dem Kopierschutz hat. Hierzu hätte ich gerne ein "nein, bei mir geht es" oder ein "ja, bei mir auch ein Problem".

Also nun für alle etwas einfacher und kein Grund zum Streiten.

ATh
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben