Mozilla oder Firefox??

Noron

New member
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2005
Beiträge
16
Hallo!

möchte ne alternative zum IE verwenden.
bin jetzt aber unschlüssig ob ich mozilla oder firefox nehmen soll.

was ist das neuere programm, was ist besser??

könnt ihr mir vielleicht einen tipp geben!!

danke Noron
 
die Entwicklung von Mozilla ist mittlerweile zu Gunsten von Firefox und Thunderbird eingestellt. Insofern würde ich den Firefox empfehlen ausser man braucht unbedingt die Integration von Browser und Mailprogramm, ansonsten fällt mir kein grösserer Vorteil der Suite ein.
 
Wenn schon einer von diesen, Firefox. Mozilla ist eine lahme und Speicher-fressende Krake.
 
Original von tbd

Wenn schon einer von diesen, Firefox. Mozilla ist eine lahme und Speicher-fressende Krake.

Das ist, mit Verlaub, Quatsch. Und dass die Entwicklung der Suite zugunsten Firefox/Thunderbird etc. eingestellt wurde stimmt auch nicht.

Die beiden Browser-Ausführungen nehmen sich nicht viel. Wenn man auch das Mozilla-Mailprogramm verwenden möchte, spricht das eher für die Suite; da man eh immer beides offen hat... und Thunderbird meines Erarchtens nach noch nicht so ausgereift ist wie die Suite. Es stürzt bei mir nämlich oft ab.

Gruß,
herbie
 
Also ich nutze Firefox und bin zufrieden damit. Ist schön einfach und unkompliziert. Versuch doch einfach mal beide aus (Mozilla und Firefox). Das liegt auch an jedem selbst was er so zum browsen brauch.
 
Ich habe den Eindruck, dass Frickelfox äh Firefox seit dem letzten Patchday (auf 1.0.3) wieder eine Reihe zusätzlicher Probleme bekommen hat: manche Werbefenster lassen sich nicht schließen, Werbemusik läuft, aber Fenster dazu wird unterdrückt, manchmal kann man in Textfeldern gar nichts eingeben. So sehr ich mich an manche Funktionen und die Vorteile des FF gewöhnt habe, diese Macken hat der IE nicht (mehr)...
 
Original von herbie

Original von tbd

Wenn schon einer von diesen, Firefox. Mozilla ist eine lahme und Speicher-fressende Krake.

Das ist, mit Verlaub, Quatsch.

Mit Verlaub, der Glaube versetzt zwar Berge, hat aber noch so seine Probleme bei mit der Paketgrösse ;-)

Anyway, man mag sich selber ein Bild machen... oder doch lieber Opera nehmen :)
 
Naja, Opera, wer aus nostalgischen Gründen dabei bleiben möchte, soll das tun. Aber das Killer-Argument mit dem "es" angetreten ist -- Geschwindigkeit und Leichtigkeit -- hat sich eher überlebt. Wir sprechen hier von solchen Rechnern:

"T43 1.86 Gh, 512MbRam, 80 Gb HDD 5400, DVD-/CD-RW"

Ist gewiss ein wenig eine Glaubensfrage. Aber mit den einst "bloated" und daher auch verhassten Anwendungen, insbesondere Mozilla und Staroffice, bin ich heute absolut im Reinen. Und das, obwohl mein Hauptrechner <1GHz hat. Wartbarkeit und schnelle Entwicklung ist halt ab einer gewissen Stufe besser, als unterbezahlte Superhirne im Osten (Norden? *g*) die sich jedes Bit vom Munde absparen und mit CPU-Registern jonglieren.

Gruß,
herbie
 
ich bin von mozilla auf firefox und dann auf opera umgesteigen.

mozilla war ja noch okay. aber mit firefox kam ich absolute nicht mehr zurecht. im gegensatz zu opera. bei diesem browser kann ich perfekt ohne nutzung von maus browsen.
 
Original von herbie

[..] Thunderbird meines Erarchtens nach noch nicht so ausgereift ist wie die Suite. Es stürzt bei mir nämlich oft ab.

Gruß,
herbie

Also mit Verlaub: Thunderbird stürzte bisher nie ab!

Mozilla ist einfach die Open-Source Geschichte von Netscape, aber Firefox finde ich schneller und komfortabler. Einzig das Update ist noch zu schlecht realisiert, wird aber mit Firefox 1.1 besser.
 
Original von herbie

Naja, Opera, wer aus nostalgischen Gründen dabei bleiben möchte, soll das tun. Aber das Killer-Argument mit dem "es" angetreten ist -- Geschwindigkeit und Leichtigkeit -- hat sich eher überlebt. Wir sprechen hier von solchen Rechnern:

"T43 1.86 Gh, 512MbRam, 80 Gb HDD 5400, DVD-/CD-RW"

Eine Browser-Diskussion...fine ;-)

Ich stimme dir bei "normalen" Anwendungen zu, was die reine Geschwindigkeit betrifft. Aber, ich bin ein "25 Tabs+x offen"-Anwender... jongliere gern mit verschiedenen Sitzungen und neige dazu die falschen Seiten zu schließen....da macht sich Opera, milde gesagt, ganz gut. Aber letztlich ist der größte Vorteil die Bedienbarkeit..die Du evtl. hier als "Leichtigkeit" zitiert hast. Die aber eben auch eine Sache des persönlichen Geschmacks ist.
Ich hab mir grad mal den Spaß gemacht den aktuellen Mozilla zu starten und eine etwas buntere Seite eines Versandhändlers geladen.
Ok, ich stelle schon bei der Eingabe der Adresse ein leichtes "Nachziehen" fest. Dort sind viele Mausover-Buttons vorhanden, beim schnellen Hin- und Herfahren werden bei Opera alle angezeigt, im Mozilla fällt der ein oder ander mal weg. Das ist objektiv gesehen völlig wurscht...aber das macht eben diesen starken subjektiven Eindruck aus.
Immerhin muss ich die Lanze für Mozilla brechen, dass die CPU-Last dabei nicht ganz so hoch geht, wie bei Opera... wobei wir wieder bei deinem Ursprungsargment wären...warum nicht nutzen was im Überfluss zur Verfügung steht?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben