Mobilitätskönig unter den T4-Modellen

berny

Member
Registriert
14 Dez. 2006
Beiträge
74
Hintergrund
Ich suche ein Notebook, welches zu hause in der Dochkingstation unter Linux im Dualhead-Betrieb mit internem und externem Bildschirm laufen soll. Nun werde ich aber teilweise auch mehrere Tage unterwegs sein. Da muss dann das Notebook zum einen möglichst mobil sein, zum anderen möglichst viel Komfort bieten. Für mich stellt sich da als bester Kompromiss, ein Thinkpad der T4-Serie mit 14.1 Zoll SXGA+ (1400x1050) dar. Die Frage ist jetzt, Welches Modell ist für meine Zwecke optimal? Da ist vermutlich vor allem die Mobilität entscheidend.

Wer ist der Mobilitätskönig unter den T4-Serie Modellen?
Ich denke, da sind vor allem folgende Aspekte wichtig:
  1. Akkulaufzeit
  2. Gewicht und Maße
  3. Robustheit
    [/list=1]

    Akkulaufzeit:
    Ich habe woanders den Tipp bekommen, dass die Modelle mit Radeon Mobility mit 64MB Grafikspeicher stromsparender sein sollen als die ATI FireGL T2 (128MB). Außerdem soll die T42 Reihe die stromsparendste sein. Angeblich kann man mit dem 9-Zellen-Akku über 6 Stunden Laufzeit erreichen. Kann das jemand bestätigen?

    Gewicht und Maße
    14 Zoll ist leichter und kleiner als 15 Zoll und somit besser, die Entscheidung für 14 Zoll ist auch schon gefallen bei mir. (Wobei 15 Zoll mit UXGA schon verlockend ist.)
    Aber welches T4-Modell ist das leichteste und kleinste von allen? Ich finde auf Verkaufsseiten immer wieder recht unterschiedliche Gewichtsangaben für die gleichen Modelle. Die Gewichtsangabe für das T42 variert z.B. zwischen 2,1 und 2,5 Kilogramm.
    Gibt es da irgendwo eine verläßliche Tabelle von IBM oder so?

    Robustheit
    In der oben verlinkten Mailingliste bekam ich auch den Tipp, dass die T42 Serie die am wenigsten Fehleranfällige sei. Allerdings meine ich auch gelesen zu haben, dass die T43 Serie nicht vom Flexing betroffen ist.



    Die T42(p) mit SXGA+ und Mobility Radeon sind schwer zu bekommen. Fast zum gleichen Preis gibt es Teilweise schon T43 mit ein paar Monaten Restgarantie von IBM. Ist die Restgarantie allein schon ein Grund für's T43?
 
Hallo,
am stromsparendsten duerften wohl die Modelle mit Intel integrierter Grafik sein, also bestimmte T43 Modelle.

Akkumaessig kannst du einen Neunzeller und noch einen Zusatzakku im Ultrabay Slim verwenden, damit sind 9 Stunden drin. Mit dem Zusatzakku kannst du auch den Hauptakku on the fly, also im betrieb wechseln. Somit hast du solange Laufzeit wie du Akkus hast. Dazu einen externen Akkulader und zwei oder drei Neunzeller, das gibt dir sicherlich mehr Mobilitaet als du gebrauchen kannst !

Geht wunderbar !

Gruss Fabian

Edit: Ich bin mir nichtmehr sicher ob die Intel Grafik SXGA unterstuetzt, meine da was gehoert zu haben...

Muss man pruefen. Sonst in der Tat T42 mit 64MB Radeon. Aber ob der Unterschoied so gross ist ?
Neunzeller mit Ultrabay Akku reicht so oder so !
 
2,6 Kg sind die 15"er.
2,2 Kg sind die 14,1"er sind handlicher und stabiler als die 15"er.

Nimm ein T42 14,1". Für viel Akku-Power wäre eine kleine Grafikkarte und Display vorteilhafter. Sie entwickeln auch nicht ganz so viel wärme, somit muss der Lüfter nicht ganz so viel kühlen was auch den Akku schont.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben