Mobilfunkvertrag einige Wochen im voraus abschließen, geht das?

[oo7]

Member
Themenstarter
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
783
Hallo,
ich habe derzeit ein iphone 3g mit t-mobile-vertrag, der am 31.7. ausläuft.
Da ich mich in dieser Zeit im Ausland aufhalten werde (schweiz oder EU), ist es ein wenig doof alles von da aus zu regeln. Da ich meine alte Nummer behalten möchte, kommt eine Vertragsfreie Zeit während ich im Ausland bin leider auch nicht in Frage (oder kann man die alte Nummer auch noch 2 Monate nach Vertragsablauf mitnehmen? halte ich für sehr unwahrscheinlich).
Deswegen möchte ich für die Dauer des Auslandsaufenthaltes auf einen monatlich kündbaren Vertrag ohne Grundgebühr ausweichen, der eine kostenlose Mitnahme der alten Nummer erlaubt.
Mir fallen da auf Anhieb Congstar und O2 ein.

Nun die eigentliche Frage:
ich bin schon vor dem 31.7. im Ausland (fahre zwischen 10.7. und 28.7. los), kann ich nen Vertrag mit Congstar oder O2 auch schon 4 Wochen im voraus abschliessen und die kümmern sich dann um alles???
Werde den Vertrag dann nach Ankunft in Deutschland wahrscheinlich wieder kündigen und mich dann entscheiden, was für ein smartphone es als nächstes werden soll.

thx

cu
 
Klar, gerade bei o2 kannst du jederzeit nachträglich noch eine Nummer reinportieren. Also würde ich sagen: Bisherigen Vertrag zum 31.07. kündigen, mit der Bestätigung in Händen o2-Vertrag abschließen und Portierung zum 31.07. beantragen.
 
Laut wikipedia:

Um die Rufnummer mitnehmen zu können, muss zunächst der Vertrag beim alten Dienstebetreiber unter Berücksichtigung der Vertragsbindung gekündigt werden, dann kann die Portierung beim neuen Diensteanbieter beantragt werden. Der Kunde kann das Portierdatum nicht selber wählen, es wird vom alten Diensteanbieter vorgegeben. Der Antrag auf Rufnummernportierung darf frühestens 123 Tage vor Vertragsende gestellt werden. Auch nach Vertragsende hat der vorherige Inhaber noch 30 Tage lang das Recht auf die Mitnahme seiner Rufnummer, wobei der Antrag auf Grund der im Verfahren festgelegten Zeiten für die Antragsbearbeitung spätestens 15 Tage nach Vertragsende beim neuen Provider eingegangen sein sollte.
Also... wenn du dich um die Kündigung rechtzeitig gekümmert hast (bei VDF sind das 3! Monate vorher - denk bei TMob wirds auch nicht groß anders sein), dann ist das kein Problem.
Im Zweifelsfall halt mal an den neuen Netzbetreiber wenden - Neukunden wird i.d.R. sehr gern geholfen.

Grüße,
wing
 
Vergiss nicht, dass einer Nummerportierung zwar beim neuen Anbieter nichts kostet, beim Alten du aber im Normalfall 25-30E zahlen darfst...
 
Es gibt 3 Wege bei O2:

1) (Vorraussetzung: Alter Vertrag gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt vor): Vertrag wird jetzt abgeschlossen, Portierung wird gleich mit Beauftragt. Starttermin ist dann der 1.8.2010.
Die kümmern sich dann um alles.

2) (Vorraussetzung: Alter Vertrag gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt vor): Vertrag wird jetzt abgeschlossen, Portierung wird gleich mit Beauftragt. Starttermin ist bei Unterschrift. Du bekommst bis zum 1.8.2010 eine vorläufige Nummer. Danach wird portiert. Die kümmern sich dann um alles.

3) (Falls Kündigungsbestätigung nicht vorliegt): Neuvertrag machen bei O2 (Start kann sofort oder zu festgelegtem Termin sein) und dann nachträglich reinportieren.(da wird die Portierung auch erst nachträglich in Auftrag gegeben) (kosten dann aber glaube ich etwas, vor 10 Monaten wars zumindest mal so.)

Bei o2 hast du halt den Vorteil, falls die Kündigung scheitert, kannst du nochmal portieren. Bei anderen Anbietern hast du dann einfach Pech und ne neue Nummer.
Weiterhin gibts bei Variante 1) 50 € Guthaben aktuell bei O2. (unsicher ob das stimmt) (Aktion geht glaub bis Juni?)

Liebe Grüße,
Andreas
 
Schau mal bei Simyo und Co -> also Prepaid. Nimm ein Angebot, bei dem es die 50 Euro Bonus gibt, damit kannst du die Portierungsgebühr so halbwegs wieder reinholen. Und dann nach zwei Monaten portierst du wieder ....

G.
 
so, ich grab den thread hier auch mal wieder aus :)

thx ersmal für die vielen Antworten.

Werde mich wohl für nen O2o Vertrag entscheiden, welchen ich noch vor dem Urlaub online abschliessen werde. Nachdem ich dann wieder in Deutschland bin, werde ich zuerst nen Internet-Pack M mit Smartphoneoption dazubuchen und sobald eins meiner momentan favorisierten smartphones endlich in Deutschland und auch bei O2 verfügbar ist, werd ich mir so eins dann noch über deren webshop finanzieren.

Das einzige was ich noch herausfinden muss ist, ob man die Datenflat mit den Multicards ohne monatlichen aufpreis benutzen kann, dachte ich hätte da letztens was darüber gelesen, dass das nun nicht mehr gehen soll (kann mich aber auch irren).
Möchte mir dieses Jahr noch nen x60s mit umts-modem holen, da bietet sich sowas aufjedenfall an.


Man bin ich froh wenn ich den Apfel in die Tonne treten kann ... schimmelt nun ja schon lang genug munter vor sich hin und iTunes kommt mir schon lange nicht mehr aufs System :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben