hallo thinkpadfreunde,
mein t410s soll endlich abgelöst werden. ich brauche ein gerät mit längerer akkulaufzeit und etwas besserem display.
der mittlerweile sehr üppige ultrabook-markt sollte eigentlich etwas für mich bereithalten, ich kann aber definitiv nicht auf eine 2.hdd im ultrabayschacht verzichten.
meine anforderungen sind wie folgt:
-gute tastatur (ich schreibe viel text), am liebsten mit trackpoint
-vernünftiges display, mind. 1600x900 (brauche häufig photoshop, illustrator etc.) in 14 zoll
-dedizierte grafik, wegen linux-kompatibilität am liebsten nvidia...
-mind. 4 h akkulaufzeit (unter realbedingungen)
ich hatte auch schon ein gebrauchtes t430s im auge allerdings befürchte ich hier mit der akkulaufzeit nicht hinzukommen.
was kommt aus der thinkpad-reihe in frage? wie sieht es da bei konkurrenzprodukten aus (apple kommt mir nicht ins haus)?
preislich dachte ich erstmal an 800 EUR als richtwert.
vielen dank für eure tipps!
schrauber
mein t410s soll endlich abgelöst werden. ich brauche ein gerät mit längerer akkulaufzeit und etwas besserem display.
der mittlerweile sehr üppige ultrabook-markt sollte eigentlich etwas für mich bereithalten, ich kann aber definitiv nicht auf eine 2.hdd im ultrabayschacht verzichten.
meine anforderungen sind wie folgt:
-gute tastatur (ich schreibe viel text), am liebsten mit trackpoint
-vernünftiges display, mind. 1600x900 (brauche häufig photoshop, illustrator etc.) in 14 zoll
-dedizierte grafik, wegen linux-kompatibilität am liebsten nvidia...
-mind. 4 h akkulaufzeit (unter realbedingungen)
ich hatte auch schon ein gebrauchtes t430s im auge allerdings befürchte ich hier mit der akkulaufzeit nicht hinzukommen.
was kommt aus der thinkpad-reihe in frage? wie sieht es da bei konkurrenzprodukten aus (apple kommt mir nicht ins haus)?
preislich dachte ich erstmal an 800 EUR als richtwert.
vielen dank für eure tipps!
schrauber