Mobile Lichtanlage basteln: allgemeine Fragen zum Schaltplan, etc.

kelric

New member
Themenstarter
Registriert
14 Apr. 2011
Beiträge
26
Hey,

gleich vorweg, ich hab das alles noch nie gemacht. Meine Idee ist eigentlich, dass ich hier vorstelle was ich mir gedacht habe, wo ich Fragen hab und ihr mir sagt was besser wäre oder was nicht geht/gefährlich ist.

Projekt:
ich würde gerne transportables Licht haben. So etwa hab ich mir das vorgestellt:

Entwurf.jpg


Sicherung: Flachsicherungshalter mit Sicherung 20A
-> kann ich die Sicherung nehmen, auch wenn 10A reichen dürften (Verbrauch 4,5 A wenn ich richtig rechne) oder ist die überdimmensioniert

Schalter: 12V 20A
-> gleiche Frage wie bei der Sicherung. Irgendwie fangen die Spritzwassergeschützten Schalter bei Conrad erst bei 20A an. Ansonsten gerne Vorschläge.

Kabelstärke:
- Ausreichen sollte nach meinen Recherchen 1,5mm² - stimmt das? Lieber dicker nehmen?

Weitere Ideen:
- Ich habe dieses Batterieladegerät. Kann ich das ohne Probleme permanent an den Batteriepolen mit hängen lassen (unangeschlossen). Muss ich da auch einen Schalter einbauen wenn ich das machen wollen würde, ...
- Brauch ich ein Relais (für Steuer und Laststromkreis) oder geht das wie in meiner Beschreibung beschrieben
- hab ich irgendwas vergessen?

Grüße,

Kelric
 
Zuletzt bearbeitet:
1) man sichert die leitung ab, nicht den verbraucher

2) mehr ist hier besser bzw. nicht schlimm

3) 1,5mm² reicht dicke <--<< danach richtet sich die stärke deiner sicherung
allerdings solltest du bedenken, daß du je nach strom, kabelstärke und leitungslänge einen spannungsverlust hast
5m sind schnurz - 50m nicht
 
K, also scheine ich bei 1.5mm² maximal ne 16A Flachsicherung verwenden zu können?! (ist 10A besser, da kleinere Gefahr des Kabelbrandes?). Und wie ist das mit dem Relais? Brauch ich eins?

Kabellänge wird sich im einstelligen Meterbereich befinden
 
Ne, hatte eher dran gedacht, dass ich die Schalter absichere, aber da die, die ich mir ausgesucht habe ja den fließenden Strömen mehr als gerecht werde hab ichs wohl einfach überdacht und zu viele Infos bei meiner Recherche benutzt :D. Ich werde mich mal ans bauen machen wenn die Sachen da sind. Danke Wurstl, ich würde hier rein posten wenn ich weitere Fragen habe!
 
wenn du ne loesung mit microcontroller etc suchst dann kann man au mal was aufbauen ;) :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben