hallo an alle! folgende situation
1) ich habe kopfweh![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
2) grosses büro mit ca. 5 arbeitsplätze-PCS
3) im serverraum steht ein fetter switch (unmanaged)
4) daran hängt ein wlan router mit modem
5) 1 plotter
6) ein A3 farblaser
7) ein NAS
DHCP: aus
5) und 6) sind netzwerkgeräte. ip ist statisch zugewiesen aber die dinger gehen einmal schon, einmal nicht. der plotter ändert anscheinend autonom seine UP von .....3 auf .....6 und ich habe die nase voll.
was würdet ihr zu printserver sagen? ich erhoffe mir davon ein besseres management. und dann würd ich gerne nur mehr mit dem druckerpfad die drucker ansteuern, anstatt mit IP... und DHCP somit einschalten.
zusatzfrage: welches der o.g. geräte soll als DHCP server arbeiten? der router? oder NAS?
1) ich habe kopfweh
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
2) grosses büro mit ca. 5 arbeitsplätze-PCS
3) im serverraum steht ein fetter switch (unmanaged)
4) daran hängt ein wlan router mit modem
5) 1 plotter
6) ein A3 farblaser
7) ein NAS
DHCP: aus
5) und 6) sind netzwerkgeräte. ip ist statisch zugewiesen aber die dinger gehen einmal schon, einmal nicht. der plotter ändert anscheinend autonom seine UP von .....3 auf .....6 und ich habe die nase voll.
was würdet ihr zu printserver sagen? ich erhoffe mir davon ein besseres management. und dann würd ich gerne nur mehr mit dem druckerpfad die drucker ansteuern, anstatt mit IP... und DHCP somit einschalten.
zusatzfrage: welches der o.g. geräte soll als DHCP server arbeiten? der router? oder NAS?