Mit welchen Stiften (Tinte) kann man in Moleskines schreiben?

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Hallo,

ich benutze gerne uni-ball eye fine oder auch einfach meinen Füller von Lami, um zu schreiben. Allerdings muss ich für meinen Moleskine immer auf einen Kuli zurückgreifen, sonst kann ich den Kalender direkt nach dem Verfassen der Notiz nicht zuklappen.

Kennt jemand Tinten-/ Gelschreibgeräte, die auf dem Moleskine-Papier besser trocknen als die "Geltinte" der uni-ball Geräte? Das Blau macht sich so schön für Termine, das schwarz für alles andere. Zumindest halte ich es meist so. :)

Oder kennt jemand andere Kalender, die halbwegs gleichwertig sind und Tinte besser aufnehmen? Es ist im Moment dieses Modell.
 
Wenn die Füllfeder zuviel Tinte hergibt schließe ich mich EuleR60 an, sonst hätte ich gute Erfahrung mit
Lamy Safari, Pelikan Kolbenfüller und meinen tintenlosen Favoriten Bic Cristall und Stabilo (die klassischen
Gelben mit den weißen Kanten).
Gruß,
stoffi
 
Hallo enrico:

Die Moleskines hatte ich mir auch mal angesehen. Finde ich vom Preis aber überteuert. Bin dann auf die Kompagnon-Serie von Brunnen gestoßen (http://www.brunnen.de/de/de/buero_zuhause/Produktdetails_210_176.html) und nutze diese Bücher nun schon seit ca. 3 Jahren. Praktisch am Kompagnon-Buch sind der Gummizugverschluss, die Lasche für das Schreibgerät und eine Einstecktasche (für Belege etc.). Verarbeitung empfinde ich als hochwertig und das cremefarbene, tintenfeste Papier ist einfach schön. Geschrieben wird in Tinte mit den (Kolben-) Füllfederhaltern aus der Pelikan-Souverän-Reihe (gibt es z.T. sehr günstig bei eBay oder auch gelegentlich bei Aktionen im Kaufhof(z.B. M605)).

Grüße, Ingolf.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben