Mit Virus infiziert oder "false positive"?

deltazero

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juli 2009
Beiträge
190
Hallo!
Ich würde gerne folgendes Programm benutzen um gescannte PDFs besser auf meinem Sony Reader darstellen zu können:

Edit by Goonie: Link entfernt

Dummerweise bekomme ich bei virustotal und jotti angezeigt, dass die Software ([Link entfernt]a-pdf-pc.exe) mit einem Trojaner infiziert sei:
- http://www.virustotal.com/de/analis...5c04872e68fe9c539d5043cd70ee5e7a42-1267108104
- http://virusscan.jotti.org/de/scanresult/1c09af82e378ab9fc7dc9b81421a930d3f2c9835
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht sein kann, will die Software aber auch nicht installieren... Was meint ihr?
Grüße
delta
 
Finger weg! Mein Kaspersky alarmiert ebenfalls.

Edit:
Mein Firefox warnt mit "Gefährliche Webseite" zahlreiche Webseiten, die mit a-pdf im Zusammenhang stehen.
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 41
Ich habe die Links bereinigt. Nachdem der Virus bestätigt wurde, sollte der Verweis auf die Protokolle ausreichen.

G.
 
Okay, danke! Scheint wohl kein false positive zu sein. Schade aber auch - genau so eine Software bräuchte ich... ;-) Mit Acrobat ist das nämlich sehr mühselig...
 
Versuchs mal mit Foxit-Reader, oder benötigst du ein PDF-Bearbeitungsprogramm?
 
Ich hab Adobe Acrobat 9 Pro.... Das andere Programm eignet sich sehr gut zum Aufsplitten von zweispaltigen PDF-Seiten, sodass von Seite 1 aus der linken Spalte Seite 1 und aus der rechten Spalte Seite 2 wird. Aus Seite 2 wird dann Seite 3 und 4, usw. Das Progamm kann das dann für ein ganzes PDF automatisiert durchführen. Man muss nur den Seitenumbruch pro Seite festlegen. Mit Acrobat müsste ich das alles manuell machen...
Habe mein System gerade neu aufgesetzt und davor hatte ich da Programm testweise mal kurz installiert und es hat sehr gut funktioniert. Ich meine, ich hätte damals auch einen virustotal- und jotti-Scan gemacht, wobei dieser negativ war....
Kennt vielleicht jemand so ein ähnliches Programm oder ein Plug-in für Acrobat?

Viele Grüße
delta
 
Foxit-Reader ist schön schlank und wurde von mir in der Firma als der Default-PDF-Reader auf allen Rechnern installiert. Adobe wird nur in Ausnahmefällen verwendet. Foxit besitzt übrigens (kostenpflichtige) Erweiterungen, die auch das Bearbeiten von PDFs zulassen. - Einfach mal auf deren Homepage reinschauen.
 
Ja, der Adobe Reader ist inzwischen neben dem Flash-Player ja nicht mehr so beliebt. Ich hab bei meinem Acrobat 9 Pro Java-Script aus und schaue, dass er immer auf dem neusten Stand ist. Hab allerlei andere Programme zum Bearbeiten von PDFs ausprobiert und bin dann doch wieder bei Acrobat gelandet. Nur diese eine Sache kann dieses andere Programm wirklich besser... Hab denen jetzt mal eine E-Mail geschrieben - bin mal gespannt, ob ich eine Antwort erhalte... ?(
 
Ja, also nachdem ich mir schon mal mit einem gekauften Tool Malware eingefangen habe, bin ich sehr, sehr vorsichtig. Ohne virustotal und jotti installiere ich nur aus ganz seriösen Quellen.

Habe übrigens eine Antwort auf die E-Mail erhalten. Der Support-Mitarbeiter von A-PDF sagt, dass es sich um einen Fehler handelt. Die Software sei durch Verschlüsselung gegen Cracks gesichert, was zu dem Fehler führe.
Ich haben ihn jetzt auf Folgendes hingewiesen:
Code:
By the way, it's strange to say that a scan of A-PDF Merge from download.com 
([url]http://download.cnet.com/A-PDF-Merger/3000-2079_4-10242446.html?tag=mncol[/url])
doesn't lead to results:
[url]http://www.virustotal.com/de/analisis/78b68efce07cfdd5230e09ef9662f6580dec01c9964b8347bfcf1173afecfcc1-1267164937[/url]
[url]http://virusscan.jotti.org/de/scanresult/1448cdccd183bce00364e8c7545da799be8f1d7f[/url]
Mal sehen, was ich darauf als Anwort erhalte...
 
Wenn sie antworten, dass Du die Meldungen ignorieren kannst, lasse die Finger davon.
Ein Softwarehersteller, der angeblich derartige Codes in seine Programme einfügt, ist in meinen Augen ein "Eierladen". Vertrauen = 0
 
Ja, also ich werd's auf keinen Fall installieren. Ich sehe das auch als unseriös an. Dumm nur, dass ich bereits gekauft habe... Werde dann schauen, dass ich mein Geld zurückbekomme. Laut Webseite bieten die eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie...
 
Besorg dir Sandboxie und lass den Mist in der Sandbox laufen. Danach recoverst du nur die PDF-Datei und löschst die Sandbox wieder.

Lies dich mal ein, vielleicht ist das was für dich: www.sandboxie.com

G.
 
Danke, Sandboxie werde ich mir mal anschauen.

Bin inzwischen mit A-PDF so verblieben, dass sie mir innerhalb von zwei Wochen eine Version zukommen lassen, die von keinem Virenscanner als Malware erkannt wird. Bin mal gespannt... Irgendwie macht der Support von A-PDF keinen ganz so schlechten Eindruck und es scheint, als seien die sehr bemüht. Passt irgendwie nicht ins Bild.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben