mit dem T60 ins Netzwerk

Bazty

New member
Themenstarter
Registriert
15 Apr. 2006
Beiträge
96
Hallo,

ich habe gestern mein T60 bekommen und wollte heute von meinem Desktop Pc über einen Router meine ganzen Dateien überspielen.

Cih sitze jetzt schon 3 Stunden hier und bekomme es nicht hin. Bei meinem X41 Tablet war das in 10 Minuten erledigt.

Internet funktioniert wunderbar, aber wenn ich in der Netzwerkumgebung auf Arbeitsgruppen gehe hängt sie sich auf.

Firewall hab ich schon abgeschaltet und schon ein Menge Tips aus Google probiert.

Merkwürdig ist auch das ich nur vom T60 aus meinen alten PC gepingt bekomme. Umgekehrt klappt es nicht.

Hat einer von euc die selben Probleme und kann mir helfen? Bin so langsam ehct am verzweifeln.

gruß Bastian
 
kann vielleicht an Deiner Netzwerkkonfiguration liegen, hatte ähnliche Probleme als ich meines Neu hatte...such mal ein wenig hier Forum, alternativ fällt mir noch ein: schau mal ob der dienst Computerbrowser auf mehreren PC im Netzwerk läuft...falls ja mal abschalten, bis auf Dein T60

ist aber nur eine Idee, bin auch kein Profi
 
Probier mal ein NET VIEW \\COMPUTERNAME auf der Kommandozeile (Start - Ausführen - cmd - ENTER)

werden die Shares korrekt angezeigt?
 
Wenn die beiden Rechner sich nicht im Netzwerk sehen, würde ich das Netzwerk komplett neu installieren. Mit dem Assistenten ist das in ein paar Minuten geschehen.

Die sicherste Methode die jetzige Konfiguration zu löschen ist das Deinstallieren beider Netzwerkkarten über den Gerätemanager. Bei der Neuinstallation dann zunächst die Standardfeigabe für Dateien und Drucker setzen. Einschränkungen kann man später einbauen, wenn das Netzwerk läuft.

Fast vergessen: vergebe nach der Neuinstallation der Netzwerkkarten feste IPs, Standardgateway und den DNS-Server.
 
Also über wenn ich die IP in die Kommandozeile eingebe kann ich auf meinen alten Rechner zugreifen und alle freigegebenen Ordner sehen.
Umgekehrt klappt das aber nicht.

Bei den anderen 2 Rechnern im Netzwerk hab ich nur auf kleines Firmennetzwerk eirichten geklickt und es ist schon fast alles selbst konfiguriert.

Wahrscheinlich ist das T60 gegen sowas abgesichert.

Danke für die Tips!
 
@ bazty

Hat denn der User auf dem T60 auch ein Passwort? Wenn nicht, solltest du eines vergeben, dann sind auch ankommende Verbindungen im Netzwerk möglich, da MS bei Usern ohne Passwort standardmäßig den kommenden Zugriff übers Netz sperrt.
 
Du schreibst, daß Du die Firewall ausgeschaltet hast.

Welche denn? Die XP oder eine seperate oder beide?

Hast Du XP Home oder Prof.?
 
Ich hab Win Prof. und nur die XP Firewall abgeschaltet, eine andere gibt es doch nicht.
In der Firewall hab ich auch die Verbindung freigegeben, weil ich shcon öfters gelesen hab, dass trotz abgeschalteter Firewall die Verbindung nicht freigegeben wurde.

@Noni
Ein Passwort hab ich nicht vergeben. Auf keinem von meinen PC´s. Die anderen 3 können ohne Probleme untereinander kommunizieren.

Hab gestern mal einen Kolegen der ein t43 hat gefragt, der hat die gleichen Probleme.

Auf dem X41 ging dasalles total einfach.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben