mit dem T43 in die USA. Viele Fragen.

Gruener

New member
Themenstarter
Registriert
17 Nov. 2005
Beiträge
79
Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fragen zu dem Thema "Mit dem Thinkpad (T43) in die USA fliegen". Und zwar war ich noch nie in den USA, und bin noch nie geflogen (schon gar nicht mit Thinkpad). Daher die ganzen Fragen.

Also:
1. Was muss ich mit meinem Thinkpad am Flughafen beachten? Macht dieses Durchleuchtungsding was aus? Habe einen Bekannten, dem wohl dieses Durchleuchtungsding seinen Akku von der Videokamera putt gemacht hat. Muss ich also aufpassen bzgl. Akku und Festplatte?
2. Ich möchte den Thinkpad eigentlich im Rucksack transportieren. Das wäre dann Handgepäck. Handgepäck kommt doch nicht durch das Durchleuchtungsding, oder?
3. Mit dem Notebook in die USA einreisen ist ja wohl kein Problem, oder?
Oder gibt es auch hier was zu beachten, abgesehen von dem in Frage 1 und 2.
4. Was muss ich in Amerika beachten bzgl. Strom und so. Verkraftet mein Netzteil den Strom da drüben? Brauche ich ausser diesem Steckeradapter noch irgendwas anderes? Spezielles Netzteil oder so?
5. Wie komme ich mit meinem T43 da drüben ins Internet? Ist da was anders als hier in D? Oder kann ich das vergessen?
6. Gibt es sonst irgendetwas, was noch wichtig wäre?

Vielleicht kommen euch die Fragen bissi doof vor, aber ich habe echt null Ahnung.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für die Antworten.

Gruß
Gruener
 
zu1, macht nichts aus.. wird allein auf Fließband gelegt, Akku rausgemacht (weis der Teufel warum..)
zu2 Rucksack ist ok.. Bestimmungen für 1 Stück Handgepack pro Person beachten (Gewicht Größe)
zu3 ist kein Problem - aber nimm ID mit für Deine Rückkehr... um Zeit und erklärungen zu sparen!
zu4 110V - aber da MultiVolt Adapter kein Problem... entweder Adapter kaufen oder dort in Shop einfaches Stromkabel... keine Gedanken machen ist einfach
zu5 Wlan ist etwas anders da kommt auf Deine Karte an

zu6 keine Auffällige Computertasche!!! nicht in der öffentlichkeit damit rumspielen...
gesunden Menschenverstand walten lassen... nicht anquatschen lassen... - vor allem nicht mitnehmen von Fremden zur weitergabe an Dritte...
 
Original von Gruener


Habe einen Bekannten, dem wohl dieses Durchleuchtungsding seinen Akku von der Videokamera putt gemacht hat. Muss ich also aufpassen bzgl. Akku und Festplatte?
Nein, die Röntgenstrahlen beschädigen keine Akkus. Allerdings kann es sein, daß Du aufgefordert wirst, den Computer kurz einzuschalten. Auf älteren Geräten sind Akkus nicht von C4-Plastiksprengstoff zu unterscheiden.
Original von Gruener


2. Ich möchte den Thinkpad eigentlich im Rucksack transportieren. Das wäre dann Handgepäck. Handgepäck kommt doch nicht durch das Durchleuchtungsding, oder?
Alles kommt da durch, sogar Deine Schuhe.
Original von Gruener


3. Mit dem Notebook in die USA einreisen ist ja wohl kein Problem, oder?
Oder gibt es auch hier was zu beachten, abgesehen von dem in Frage 1 und 2.
Das machen eine Million Geschäftsleute jeden Tag. Kein Problem.
Original von Gruener


4. Was muss ich in Amerika beachten bzgl. Strom und so. Verkraftet mein Netzteil den Strom da drüben? Brauche ich ausser diesem Steckeradapter noch irgendwas anderes? Spezielles Netzteil oder so?
Das Netzteil funktioniert ohne weiteres (da Schaltnetzteil). Du brauchst nur einen der kleinen Steckadapter weil die Steckdosen in den USA anders (schlechter) sind.
Original von Gruener


5. Wie komme ich mit meinem T43 da drüben ins Internet? Ist da was anders als hier in D? Oder kann ich das vergessen?
Die USA sind technisch in etwa so weit fortgeschritten wie Deutschland. Dementsprechend gibt es genau so viele Möglichkeiten wie hierzulande, sich mit dem Internet zu verbinden. Die zwei praktischsten: Im Hotel haben sie oft Wireless LAN, das Du kostenlos mitnutzen kannst. Ansonsten per Dial-Up Verbindung (Modem). T-Online z.B. hat eine Einwahlnummer in den USA, call by call wie wir es kennen gibt es dort meines Wissens nicht.
Original von Gruener


6. Gibt es sonst irgendetwas, was noch wichtig wäre?
Vergiß bloß nicht, Dich bei der Ausreise am Automaten der Homeland Security Dept. wieder abzumelden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben