Mit dem Handy via Notebook ins Internet

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Ist es möglich mit dem Handy ins Internet zu gehen, welches über das Notebook verbunden ist.

Wenn ja, geht das auch über W-Lan?
 
Versteh ich dich richtig: nicht mit dem Notebook übers Handy ins Internet, sondern umgekehrt, Notebook als W-Lan-Router? Wenn ja, ist mir das völlig unbekannt.
 
Ja genau das meine ich, eben genau umgedreht.

Das Problem ist, dass derjenige keinen W-Lan Router hat (muss man noch besorgen) aber bis dahin wäre sowas nicht schlecht.
Sonst muss man ja die Appz, Games etc. ja immer erst auf den PC Laden, dann auf das Handy ... und sowas ist ja leicht umständlich.
 
Win7 ist vorhanden, aber (glaube ich) nur ne Atheros W-Lan Karte ... trotzdem möglich?
 
Kommt auf dein Handy an. Mein Nokia E71 ließ sich per USB verbinden und dann über die Nokia-eigene Software direkt mit dem Internet verbinden - alles klar.
Mein HTC mit Android jetzt ermöglicht entweder den Anschluss per USB mit Internetverbindung oder die Funktion "WLAN Hotspot", wobei das Handy eine Internetverbindung herstellt und diese per WLAN verbreitet. Dort kann das Notebooks sich dann anmelden wie an jedes andere WLAN der Welt auch. Beides sehr unkompliziert.

Gruß


//Edit sagt: Lies mal besser, worum es geht. Sorry, ich hab gedacht es ginge darum, es andersherum hinzubiegen. So herum kann ich mich nur den anderen anschließen.
 
Schlüsselwort ist "hostednetwork netsh"
Ob es mit dieser speziellen Karte funktioniert weiß ich nicht aber meine kanns auch und ist eig nicht für intel mywifi konzipiert.
Gibt genügend tutorials dazu im internet ;)
 
Also das Handy ist das Huawai Ideos X3 mit Android 2.3, falls das was hilft.
 
Geht auch ganz einfach mit Windows 7 Boardmitteln. Stichwort "Ein Ad-Hoc-Netzwerk einrichten".
 
Also jich hab jetzt mal Connectify Pro drauf, alles eingestellt etc. Aber ich finde das Netzwerk nicht.
Zudem nur WEP verschlüsselung ...

...

So, hab jetzt so ein Ad-Hoc Netzwerk eingerichtet, über Win7.
Dort kann man sogar WPA2 einstellen, viel besser.

Aber ich bekomme mit meinem Galaxy S2 keine Verbindung.

Mit dem Wifi Analyzer wird mir das Netzwerk zwar angezeigt ... aber ich bekomme mit dem Handy keine
Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt so ein Ad-Hoc Netzwerk eingerichtet, über Win7.
Dort kann man sogar WPA2 einstellen, viel besser.

Aber ich bekomme mit meinem Galaxy S2 keine Verbindung.

Mit dem Wifi Analyzer wird mir das Netzwerk zwar angezeigt ... aber ich bekomme mit dem Handy keine
Verbindung.
Schon keine Verbindung zum Netzwerk oder kann Du z. B. nur nicht darüber ins Internet? Probiere es testweise vielleicht mal ohne Verschlüsselung und taste Dich bei Erfolg einfach weiter vor.
 
Du musst das Ad-hoc netzwerk für die gemeinsame nutzung der internetverbindung freigeben.
Im Netzwerkbereich.
 
...eine Möglichkeit wäre, du schlägst am 30. zum Spätzletreffen auf und das Ding wird dann laufen. :)

Vermutlich. :eek:

Edith sagt gerade, ich solle fragen ob da nicht noch zufälligerweise mein "Lieblingsprogramm" Access drauf ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bekomme überhaupt keine Verbindung. Das ist das große Problem.
 
android unterstützt keine adhoc netzwerke (zumindest nicht out of the box)

edit:
screenshot-1324841483176.png

du solltest aber auch eine BT netzwerkverbindung am Laptop haben... auf diese ICS angewandt, sollte dein bedürfnis nach internet aber auch befriedigen... so als alternative idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es bei mir ja nur Testweise Pobiert, aber da wo das ganze letztendlich gemacht werden soll, ist kein Bluetooth vorhanden.
Ist so ein altes ''Targa'' Notebook ... von 2007 oder sooo...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben