misslungene Übersetzungen

phil83

New member
Themenstarter
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
2.579
Beim Ausmisten flatterte mir heute eine Installations-Kurzanleitung meines Samsung-Monitors in die Hände. Ich weiß nicht, ob es einen wirklichen Sinn hat oder ob den Japanern die Übersetzung nur misslungen ist. Jedenfalls steht dort auf deutsch geschrieben:
Richten Sie, wenn möglich, den Bildschirm Ihres Monitors nach Osten aus
Da frage ich mich: Was soll das bringen? ?( Ist dann durch das Magnetfeld der Erde das Bild besser? :D Oder ist es gar ein muslimischer Monitor? ;)

Oder wurde einfach nur schlampig übersetzt? Auf englisch heißt es :
Set the front of your monitor to face the east if possible
 
hat das evtl. was mit womöglicher sonneneinstrahlun zu tun, in der übersetzung seh ich jetzt keinen fehler
 
*g*, das muss schon auf dem Weg ins Englische schief gegangen sein: Auf Amazon.com hat das auch schon für Verwirrung gesorgt.

Oder die Koreaner (Samsung hat mit Japan wenig am Hut) meinen das halt ernst: Mein Röhren-Samsung am Desktop zeigt zufällig nach Osten und will einfach seit fast 10 Jahren nicht kaputt gehen. Jetzt weiß ich wenigstens, weshalb... ;)
 
Original von 2647-4EG
Mein Röhren-Samsung am Desktop zeigt zufällig nach Osten und will einfach seit fast 10 Jahren nicht kaputt gehen. Jetzt weiß ich wenigstens, weshalb... ;)
....verdrehtes Ursache-Wirkung-Prinzip. ;)
 
Original von phil83
....verdrehtes Ursache-Wirkung-Prinzip. ;)

Och menno... Dann doch lieber Feng Shui. :D

Ich will nämlich den ollen SyncMaster mal durch nen TFT ersetzen. Ohne, dass es ihm schlecht geht, will mein Haushalt das aber nicht genehmigen. Ich dreh' den Schreibtisch mal unauffällig um 180°. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben