Mir Unbekanne Firma will Geld von mir!!

Lefty

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
489
Ich bekomme gerade eine Email von einer Firma Namens Softwaresammler.de mit völlig absurden Namen und Geburtsdaten von mir und die wollen 99 Euro von mir haben ;( . Das einzige was stimmt ist meine Emailadresse, zum Glück ohne Hinweis auf meinen Namen. Die behaupten das ich mich auf ihrer Webseite angemeldet habe was sie anhand meiner IP Adresse herausgefunden haben, sogar mit Datum und Uhrzeit.
Soll ich mich mit den mir mitgeteilten Zugangsdaten auf deren Seite einloggen und denen erzählen das da wohl ein Irrtum vorliegt, oder soll ich das einfach aussitzen? Kann mir da jemand einen Rat geben?
 
Die Mail sofort löschen (und alle die noch kommen) und überhaupt nicht darauf reagieren, sonst setzt du ne Maschinerie in Gang die dir viel Arbeit bereitet.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=696273#post696273]Die Mail sofort löschen (und alle die noch kommen) und überhaupt nicht darauf reagieren, sonst setzt du ne Maschinerie in Gang die dir viel Arbeit bereitet. [/quote]

Ganz genau, hatte auch schon 3-4 Mails von denen.
Einfach löschen und nichts machen...
 
Abofalle? Einfach ignorieren. Die fragliche Webseite nicht aufrufen.

Auf einen gerichtlichen Mahnbescheid muss man reagieren. Doch so weit kommt es höchst selten. Die Betreiber solcher Webseiten wissen, dass solche Forderungen keine Rechtsgrundlage haben.

Eine Rechnung, die nicht meinen Namen enthält, würe ich als irrtümlich zugestellt betrachten. Die geht mich also nichts an.
 
Habe alles gelöscht, mal sehen wie es weitergeht :D
 
ich bekomme auch schon seit fast nem jahr post von gesichtsanalyse.com. eine ip habe ndie auch ermittelt, nur dummerweise keine aus dem kreise meines dsl-anbieters. ignorien und als amüsement betrachten...
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=696271#post696271]Soll ich mich mit den mir mitgeteilten Zugangsdaten auf deren Seite einloggen und denen erzählen das da wohl ein Irrtum vorliegt, oder soll ich das einfach aussitzen? Kann mir da jemand einen Rat geben?[/quote]

Ja, das is der Trick. Sobald du dich nachweisslich eingeloggt hast, hast du den Dienst von denen in Anspruch genommen und damit einen Vertrag eingegangen. Da haben leider schon einige Abzocker mit Kasse gemacht...
 
Ich habe inzwischen mehrere Mahnungen von denen als Email bekommen. Inzwischen kennen die meinen Namen und meine Adresse, angeblich anhand meiner IP- Adresse. Heute flatterte mir die erste, als letzte deklarierte Mahnung, per Post ins Haus und das meinen richtigen Namen und Anschrift, die Emails waren an Herrn/Frau :D Meyer Adressiert.
Die Firma nennt sich my - Downloads. de, ich nehme an das ich mal bei Kinoto einen Code runtergeladen habe der aber Kostenlos sein sollte und daher der ganze Ärger.
Was soll ich jetzt machen, zum Anwalt gehen oder das aussitzen bis was vom Gericht kommt. Was mich wundert wie die über meine IP meine Anschrift und Namen rausbekommen haben, von wegen Datenschutz, das können die doch höchsten von meinem Internet Provider haben. Die sind echt hartnäckig.
 
Weiterhin ignorieren bis das erste Schreiben von Anwalt oder Gerichtsvollzieher kommt. Darauf musst du reagieren.
 
Da kommt nichts vom Gericht. Selbst für einen Mahnbescheid können sie nichts rechtsgültiges vorlegen und die angeblich registrierte IP-Adresse ist kein Beweis. In entsprechenden "Nepper-Foren" und auch in einigen Juristen-Blogs/Foren findest Du entsprechende Hinweise.

Seit einem knappen dreiviertel Jahr hat auch meine Schwiegermutter Ruhe, nachdem die "Letzte außergerichtliche Mahnung" per E-Mail kam. Auch hier galt: "Helmut Kohl spielen" (=aussitzen :D )
 
Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass dir Forderung unberechtigt ist, kannst Du alles bis auf einen Mahnbescheid beruhigt ignorieren.
 
Einfach weiter ignorieren.

Sollte allerdings wider Erwarten irgendwann mal ein gerichtlicher Mahnbescheid eintrudeln, darf man den nicht mehr ignorieren, sonst hat man die Forderung anerkannt und das könnten die dann einklagen. Bei einem Mahnbescheid einfach widersprechen (Details wie das geht stehen im Bescheid drin).

Für einen Mahnbescheid muß übrigens keine Rechtsgrundlage vorliegen, den kann jeder mit einem Formular aus dem Schreibwarenhandel machen. Es prüft niemand, ob die Forderung gerechtfertigt ist.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=801252#post801252]ich nehme an das ich mal bei Kinoto einen Code runtergeladen habe der aber Kostenlos sein sollte und daher der ganze Ärger.[/quote]
*Grins* Du hast nicht die ganze Seite gelesen. Bei kino.to steht immer ganz abofallentypisch daneben (da wo man nicht genau durchliest), dass du für die Freeware nen Abo für zwei Jahre abschliesst, welches dich 79 bzw. 99 Euro kostet. :D

Ignorier weiter und nimm nächste mal iload.to. Sind ohnehin besser. ^^
 
Kannst du getrost ignorieren, ist ein alter Hut.
Die drohen wahrscheinlich noch ein paar mal, haben aber definitiv nichts in der Hand.
Nur heiße Luft :!:

Kannst dich ganz entspannt zurück lehnen.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=801253#post801253]Weiterhin ignorieren bis das erste Schreiben von Anwalt[/quote]
Es kann sein, das bald Post von einem "Olaf Tank" bei dir ankommt, aber wie schon gesagt ignorieren.

Solche Abzocker verdienen an der Masse.
Wenn von den 10.000 Anmeldungen Monatlich 100 Leute aus Angst bezahlen, haben die schon ein nettes Einkommen von 10.000 € (Davon gehen dann nochmal Kosten für Hoster und Briefe Runter, also ca. 8000 €)
Mehr als eine Mahnung kommt da meistens nicht!
.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben