Mint 17 - Qualcomm Gobi 2000 - X201t

gulli-olm

New member
Themenstarter
Registriert
27 März 2013
Beiträge
22
Moin,

ich habe mir vor kurzem ein X201t zugelegt, dazu eine Gobi 2000.
Ich habe Linux Mint 17 draufgespielt und den Treiber gobi-loader sowie die datein aus dem Internet installiert.
Überprüfung mit lsusb ergab wie erhofft
Code:
05c6:9205 Qualcomm, Inc.

Habe daraufhin nen Profil angelegt und es funktionierte.
Nun aber nach nem reboot kann ich mich nicht mehr mit dem Profil verbinden, lsusb zeigt weiterhin das richtige Ergebniss an,
aber die Karte wird nicht mehr erkannt,auch nicht mit einem neuen Profil.

Ich hab mich durch die Tipps im Internet (auch hier im Forum) gelesen, aber weder der im How-To vorgeschlagene Eintrag in die rc.local noch gobi-loader tp bringen besserung, die karte wird nicht zur auswahl mit einem Profil vorgeschlagen und ne Verbindung ist nicht möglich.

Habt ihr Hilfe oder Tips für mich?

mfg
 
Moinsen.

Da sind noch mehr Hinweise zur Fehlereingrenzung im Wiki. Was spricht
Code:
nmcli dev
rfkill list
 
Moinsen.

Da sind noch mehr Hinweise zur Fehlereingrenzung im Wiki. Was spricht
Code:
nmcli dev
rfkill list

Code:
GERÄT      TYP               STATUS       
cdc-wdm0   gsm               nicht verbunden
wlan0      802-11-wireless   nicht verbunden
eth0       802-3-ethernet    verbunden
(kein wwan0 ? )
Code:
1: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
    Soft blocked: no
    Hard blocked: no
2: tpacpi_wwan_sw: Wireless WAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: no
(nur der interessante Teil, wlan0 brauchen wir ja nicht)
 
Die Files für die Firmware sind vorhanden und werden geladen?
 
Ja, alle vorhanden und laut LSUSB werden sie auch geladen, aber dennoch funktioniert es nicht
 
meldet dmesg etwas Relevantes oder steht etwas Entsprechendes in den Logs?
 
dmesg: [ 19.339544] thinkpad_acpi: rfkill switch tpacpi_wwan_sw: radio is unblocked Das ist das einzige das ich finde. Anmerkung am rande, ich kann im netzwerkmanager ne neue Verbindung einrichten, aber sobald ich verbinde blinkt es nur ganz kurz auf und verbindet sich nicht. egal mit welcher Sim
 
Hast Du die Möglichkeit mit einer anderen Distri zu testen?
 
Grad spontane Erkenntniss, ich sollte dmesg auch auf dem x201t ausführen, nicht auf dem x61t, so UMTS ja kein Problem ist.
Aber ja, ich werd erstmal Clickibunti installieren. Und wenn das nicht will Debian. Und wenn das nicht läuft Windows...
Just kidding.

Output von dmesg kommt nachher, wenn das x201t in greifweite kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Ubuntu 14.10 installiert, die Anleitung befolgt, lsusb sagt der Treiber ist geladen und siehe da:
Gleiches Problem, er verbindet nicht. Er bietet mir das einrichten an, und das wars
 
Schau Dir mal diesen Thread an - ich hatte ein ähnliches Problem mit Xubuntu 14.04 und einer Vodafone SIM. Geholfen hat mir, die Vodafone spezifische Firmware aus dem Windowstreiber anstelle der von der nerdstube.de zu nehmen. Probiere es mal! Ich konnte den Windows-Treiber mit wine installieren und die Firmware von dort holen, brauchte keinen Windowsrechner.
 
Ich brauche je nach sim O2 oder netzclub Treiber. Netzclub nutzt O2 Netz und für O2 brauch ich keine besondere Firmware laut tutorial
 
So, Ubuntu installiert, geht nicht, auch wieder mit Mint nicht. Windows steht nicht zur verfügung, kann ich den treiber auch in ner vm installieren?
Hardware (Kontakte) habe ich inzwischen auch geprüft, sitzt alles
 
Hätte ich mal früher richtig gelesen, vielen vielen Dank, das hat mir sehr geholfen! Geht nun mit den richtigen Treibern!
 
Habe das gleiche Problem. Wie wurde es denn nun gelöst? #4 macht mich auch nicht schlauer. Hmm.
Was ist gemeint mit 'richtig gelesen'? Was müsste ich da lesen, um 'richtig' zu lesen?
 
Habe das gleiche Problem. Wie wurde es denn nun gelöst? #4 macht mich auch nicht schlauer. Hmm.
Was ist gemeint mit 'richtig gelesen'? Was müsste ich da lesen, um 'richtig' zu lesen?
Dem Link aus #11 folgen und mit wine unter Linux den Windows-Treiber zerlegen. Alles weitere steht im Wiki.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben