Mini PCI WLAN Karte im T30 nachträglich einbauen

tyrannus

New member
Registriert
13 Sep. 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche für meine Eltern ein Thinkpad T30 gekauft, da ich selbst mit meinem alten aber sehr zuverlässigen T23 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Nun wollte ich bei dem Teil auch die WLAN Funktion per MiniPCI Karte nachrüsten (habe ich beim T23 mithilfe der T30 Antenne auch erfolgreich getan), die Antenne liegt ja bei diesem Gerät sogar schon. Allerdings weigert er sich bei jeder der 3 Karten zu starten, es kommt immer eine Meldung "ERROR ... Unauthorized Network Card found ... Please unplug the MiniPCI Card and restart" (oder so ähnlich).
Warum kommt diese Meldung? (kam beim T23 nicht) und viel wichtiger: Wie kann ich sie umgehen?
Die WLAN Karten, die ich ausprobiert hatte war zum ersten eine von Acer mit mir unbekanntem Chipsatz (54Mbit), dann eine alte Intel 11Mbit und als letztes noch die Broadcom 54Mbit aus meinem T23, bei allen kommt diese verdammte Meldung.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, vielleicht ein BIOS Update?
Ein Bekannter, der mal bei Medion beschäftigt war und sich einigermaßen mit Notebooks auskennt (aber eben nicht speziell IBM) meinte ich müsste höchstwahrscheinlich genau die MiniPCI Karte verbauen, die IBM damals ab Werk verbaut hatte, das wär ja nicht so toll...
 
Nein, musst du nicht, einfach mal die Suchfunktion mit "1802 error" füttern ;) .
 
Hallo, ich weiß nicht ob es beim T30 genauso ist, (habe T42) aber ich habe no 1802 (suchfunktion) ausgeführt und jetzt läuft alles wunderbar
 
Na das hört sich ja schon ganz gut an.
Eine Unsicherheit bleibt mir da allerdings noch: Ich habe jetzt herausgefunden, was das für eine Karte ist, die ich einbauen wollte (die erste die ich probiert hatte): es handelt sich um das "Ambit T60N871.03 WLAN-Modul Mini-PCI". In den Anleitungen für den no 1802 Patch steht nun immer etwas von "funktioniert nur mit Atheros Chipsatz", wie finde ich denn nun heraus, ob der Patch auch mit meiner Karte funktioniert, einfach ausprobieren und das beste hoffen?
 
[quote='tyrannus',index.php?page=Thread&postID=438499#post438499]
Warum kommt diese Meldung? (kam beim T23 nicht)[/quote]
Bei älteren Modellen erscheint diese Meldung einfach nicht.
Ich habe es entweder hier im Forum oder im thinkpad-wiki.org gelesen, dass bei altem Modellen, wie 570 und A2x diese Error 1802 nicht erscheint und die Karten dort anstandslos arbeiten.
Möglicherweise gehört die T2x-Serie auch noch zu diesem Modellen.

Edit:
Hatte soeben eine WLan-Karte Intel 2200 b/g ohne FRU-Nummer (also keine IBM/Lenovo zertifizierte) erfolgreich in einem T22 eingebaut:

keine Errror 1802 - Meldung und Access Connections akzeptierte die Karte voll (mit dem Lenovo-Treiber).
 
Na super, jetzt wollte ich mir aus der thinkwiki den Patch herunterladen (der, der sowohl den 1802 sowie auch den 01C9 beheben kann), aber leider funktioniert keiner der beiden Download-links...
Wo bekomme ich den Patch denn nun her? Hat den vielleicht einer von euch noch parat und könnte ihn mir schicken?
 
Ja genau sowas habe ich gesucht, damit hats geklappt!
Allerdings habe ich nun immer noch den 01C9 Fehler (mehrere Ethernet-Karten gefunden, bitte entfernen Sie eine) und die Verbindung ist auch ziemlich schwächlich, woran kann das liegen??
Mit einer PCMCIA Einsteckkarte bekomme ich im gesamten Haus über 2 Etagen (Router steht in der ersten, Notebook im Erdgeschoss) volle Verbindung, über die interne Karte bekomme ich wenn ich Glück habe direkt neben dem Router mal kurz eine Verbindung, entferne ich mich ca 5m vom Router, bricht die Verbindung ab.
Also das habe ich mir alles irgendwie einfacher vorgestellt :S
 
Auf der Linux CD gibt es zwei Programme. Eins behebt den 1802 Fehler und das andere den 01c9 oder wie der heißt.

Der Empfang liegt wohl an er Karte, die original verbauten Antennen haben eigentlich ganz guten Empfang.


Gruß
 
ja die Linux CD konnte ich doch nicht laden.
Aber es hat sich sowieso erledigt, die Karte ist einfach sch**ße. Ich habe gerade nochmals die 11Mbit Karte mit Intel Chipsatz verbaut, damit kommt weder der 01C9 Fehler beim booten noch hat er irgendwelche Verbindungsprobleme, von der Geschwindigkeit hat die natürlich Nachteile aber ich denke nicht, dass meine Eltern das beim normalen surfen merken werden.
Also nochmals vielen Dank für die Tipps, jetzt bin ich am Ziel :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben