Hallo zusammen,
ich habe mal wieder die ehre technisches Zubehör einkaufen zu dürfen
.
Nun ist es so das ich in diesem Bereich eigentlich 0 Erfahrung habe. Ich weiß allerdings, dass der Thomann Shop eigentlich recht ordentlich ist und habe mich gleich mal dort umgeschaut.
Gefunden habe ich ein Mikrofonset mit einen Handsender und einem Lavalierkmikrofon. Das ganze ist von Shure und gibt es in 4 Ausführungen.
Da hier doch einige Musikbegeisterten gibt die denk ich mal etwas erfahrung damit haben, dachte ich ich frag mal nach eurer Meinung.
Hier mal der Link:
http://www.thomann.de/de/shure_pg1288epg185_t10_combo.htm Nach dem Link unten wohl nur diese Variante möglich
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288e_pg185_m10_combo.htm)
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288e_pg185_q11_combo.htm)
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288epg185_r10_combo.htm)
Das sind alles die gleichen Sets, nur die Frequenz unterscheidet sich hier.
Wie ist denn eure Einschätzung. Kann man dieses Set für Infoabende nutzen? Welches Frequemzband würdet ihr da empfehlen?
Gedacht ist es hauptsächlich das Set mit einer kleinen Kamera zu verbinden (3,5mm Klinke) um so den Ton ordentlich aufnehmen zu können. Desweiteren, evtl über die Hallenlautsprechern sofern man die Infoabende in einer Halle durchführt.
Das Set hat zwei XLR und Klinken (6,3mm) Ausgang. Um direkt in die Kamera zu gehn müsste ich also auf 3,5mm gehn. Welchen Ausgang wird denn hier beforzugt? oder ist es eigentlich egal ob XLR oder Klinke?!
Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?
XLR-Kabel
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htm
XLR-Klinke Adapter
http://www.thomann.de/de/thomann_sk083_adapter.htm
jetzt muss ich nur noch vom Klinke 6,3 auf 3,5 kommen.
Warum ich kein XLR-Klinke Kabel genommen habe? Um später, sofern man ein Mischpult braucht die Kabel weiter verwenden kann?! oder habe ich einen Denkfehler drin?
Als weiteres habe ich gelesen, dass man bei dem Set keine Lautstärke einstellen kann. Dh. das unter umständen ein Mischpult angebracht wär. Was wär hier zu empfehlen?
So, schonmal vielen Dank!
EDIT:
Hier hab ich wohl das passende Mischpult gefunden:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
Oder mit Schieberegler:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
Zwei Mikroeingänge, genau das würde dann zu dem Mikrofonset passen
.
ich habe mal wieder die ehre technisches Zubehör einkaufen zu dürfen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Nun ist es so das ich in diesem Bereich eigentlich 0 Erfahrung habe. Ich weiß allerdings, dass der Thomann Shop eigentlich recht ordentlich ist und habe mich gleich mal dort umgeschaut.
Gefunden habe ich ein Mikrofonset mit einen Handsender und einem Lavalierkmikrofon. Das ganze ist von Shure und gibt es in 4 Ausführungen.
Da hier doch einige Musikbegeisterten gibt die denk ich mal etwas erfahrung damit haben, dachte ich ich frag mal nach eurer Meinung.
Hier mal der Link:
http://www.thomann.de/de/shure_pg1288epg185_t10_combo.htm Nach dem Link unten wohl nur diese Variante möglich
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288e_pg185_m10_combo.htm)
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288e_pg185_q11_combo.htm)
(http://www.thomann.de/de/shure_pg1288epg185_r10_combo.htm)
Das sind alles die gleichen Sets, nur die Frequenz unterscheidet sich hier.
Wie ist denn eure Einschätzung. Kann man dieses Set für Infoabende nutzen? Welches Frequemzband würdet ihr da empfehlen?
Gedacht ist es hauptsächlich das Set mit einer kleinen Kamera zu verbinden (3,5mm Klinke) um so den Ton ordentlich aufnehmen zu können. Desweiteren, evtl über die Hallenlautsprechern sofern man die Infoabende in einer Halle durchführt.
Das Set hat zwei XLR und Klinken (6,3mm) Ausgang. Um direkt in die Kamera zu gehn müsste ich also auf 3,5mm gehn. Welchen Ausgang wird denn hier beforzugt? oder ist es eigentlich egal ob XLR oder Klinke?!
Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?
XLR-Kabel
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htm
XLR-Klinke Adapter
http://www.thomann.de/de/thomann_sk083_adapter.htm
jetzt muss ich nur noch vom Klinke 6,3 auf 3,5 kommen.
Warum ich kein XLR-Klinke Kabel genommen habe? Um später, sofern man ein Mischpult braucht die Kabel weiter verwenden kann?! oder habe ich einen Denkfehler drin?
Als weiteres habe ich gelesen, dass man bei dem Set keine Lautstärke einstellen kann. Dh. das unter umständen ein Mischpult angebracht wär. Was wär hier zu empfehlen?
So, schonmal vielen Dank!
EDIT:
Hier hab ich wohl das passende Mischpult gefunden:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
Oder mit Schieberegler:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
Zwei Mikroeingänge, genau das würde dann zu dem Mikrofonset passen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zuletzt bearbeitet: