Microsoft Presse: Service Pack für Windows Vista erscheint nächstes Jahr

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Sehr geehrter Herr [Goonie],

anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemeldung der Microsoft Deutschland GmbH zum Thema "Service Pack für Windows Vista erscheint nächstes Jahr".

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Microsoft Presseservice unter der Telefonnummer 089 / 3176 - 5000 oder senden Sie eine E-Mail an prserv@microsoft.com.

Mit freundlichen Grüßen
Microsoft Presseservice

*******************************

Service Pack für Windows Vista erscheint nächstes Jahr

Erfolgreicher Start von Windows Vista - weltweit und in Deutschland

Unterschleißheim, 30. August 2007. Microsoft wird voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2008 das Service Pack 1 (SP1) für Windows Vista fertig stellen. Der endgültige Termin hängt vom Kunden-Feedback im demnächst beginnenden Beta-Prozess ab. Bereits heute setzen viele Unternehmen erfolgreich Windows Vista ein. Mehr als 60 Millionen Mal wurde das Betriebssystem schon verkauft, alleine im ersten Monat nach Marktstart etwa doppelt so häufig als Windows XP. Auch Kunden, die derzeit das Betriebssystem evaluieren oder installieren, müssen nicht auf SP1 warten, da Aktualisierungen zeitnah über Windows Update verfügbar sind.

Die erste Beta-Version von Windows Vista SP1 wird in wenigen Wochen etwa 10.000 ausgewählten Testern zur Verfügung gestellt. Wichtige und nützliche Updates stehen schon vor Finalisierung des SP1 über Windows Update zur Verfügung. Neben bereits erschienenen Aktualisierungen enthält SP1 Verbesserungen für Zuverlässigkeit sowie Leistungsfähigkeit und unterstützt neue Gerätetypen sowie in Entwicklung befindliche Standards. Weitere Änderungen betreffen die Bereiche Management, Deployment und Support. Das SP1 wird keine neuen Funktionen enthalten, jedoch einige Erweiterungen für bestehende Komponenten. Nutzeroberfläche und Anwendungskompatibilität werden praktisch nicht verändert.

Unternehmen profitieren schon heute von Windows Vista und müssen nicht auf SP1 warten. Kunden, die bereits mit der Evaluierung von Windows Vista begonnen haben, können diese ohne Verzögerungen fortführen, da wichtige Updates zeitnah zur Verfügung stehen. Nur Unternehmen, die in Kürze mit ersten Tests beginnen, sollten eventuell den Umfang ihres Pilotprojekts überprüfen, um nicht vor SP1 mit der Installationsphase zu beginnen.

Zu den Kunden, die bereits mit der Umstellung begonnen haben, zählen in Deutschland Heidelberger Druckmaschinen AG, Infineon, TÜV Nord, Computacenter, das Justizministerium Niedersachsen, die Inveso Logistik GmbH sowie die Biologische Heilmittel Heel GmbH. Weltweit haben 450 Unternehmenskunden an der Entwicklung von Windows Vista mitgearbeitet, davon 200 in Europa und über 30 in Deutschland. Laut IDC wird Windows Vista bis Ende dieses Jahres auf 100 Millionen PCs weltweit installiert sein.

"Windows Vista ist bislang unser erfolgreichstes Betriebssystem bei Verkaufszahlen und Marktakzeptanz", sagt Isabell Scheuber, Geschäftsbereichsleiterin Windows Client bei Microsoft Deutschland. "Die große Nachfrage nach Windows Vista beweist, dass wir eine stabile, effektive und leistungsfähige Lösung erstellt haben, die bei Unternehmen und Privatkunden sehr gut ankommt. So sagen mehr als 73 Prozent der Kunden, dass sie mit Windows Vista zufrieden oder sehr zufrieden sind."

Textlänge: 2.846 Zeichen

2007-227 PK


Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 44,3 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2006; 30. Juni). Die deutsche Niederlassung besteht seit 1983 und ist für Marketing und Vertrieb der Microsoft-Produkte in Deutschland zuständig. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet mit den Forschungsschwerpunkten IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Microsoft Windows

Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Im neuen Betriebssystem Windows Vista lassen sich durch neue Suchfunktionen sowie eine übersichtliche Benutzeroberfläche Daten schneller finden und verwalten. Es bietet umfassende Sicherheitsfunktionen und erleichtert den Umgang mit digitalen Medien und Endgeräten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben