Metro Last Light mit Intelgrafik

ThinkpadW520

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2014
Beiträge
11
Hallo, ich nutze seit längerem Linux Mint 16 auf meinem Thinkpad W520.
Allerdings nur mit nouveou treiber. Ich würde gerne auch mal Metro LastLight damit spielen was nicht geht, da es die ganze zeit wieder ausgeht kurz nach dem ich es gestartet habe.
Und da ich über Display Port meinen Fernseher angeschlossen habe und es mit Bumblebee nicht funktioniert und mit Prime ich ein Schwarzes bild habe würde ich gern wissen "Ohne in den Diskreten modus zu gehen" ob es zumindest eine möglichkeit gibt Metro Last Light mit der Intel Grafikkarte zu starten.

Mit freundlichem Gruß
ThinkpadW520
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

willkommen im Forum! :D

Du solltest mal den Threadtitel anpassen und dort die Intelgrafik erwähnen. Dazu im 1. Post -> Bearbeiten -> Erweitert -> Titel ändern.
 
So ich habe jetzt auch von xedgers die neuen Intel treiber und Mesa treiber installiert allerdings hat es keine änderung gebracht.
 
Moin

Nach meinem Kenntnisstand, funktionieren die Steam-Spiele bisher nur mit dem original-nvidia Treiber.

RomanX
 
hmm das ist wirklich sehr schade. na dann muss ich wohl warten bis Nvidia-Optimus unter linux auch vernünftig unterstützt wird ohne das ich nen Blackscreen bekomme ;)
Wobei ich sagen muss Killing Floor und Counterstrike Source laufen auch mit intel treiber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht etwas dagegen den Nvidia Trieber anstatt noveau zu installieren?
 
Naja ich möchte weiterhin Optimus verwenden und nicht immer zwischen zwei grafikkarten wechseln.
Und wenn ich den Nvidia Treiber per Bumblebee installiere dann kann ich meinen TV per Displayport nicht mehr ansteuern. Und mit Nvidia Prime habe ich nen Schwarzen Bildschirm kann mich aber noch anmelden. Kann halt nur nichts sehen. Bildschirm ist ausgeschaltet. und über DisplayPort auch kein bild.
 
Aber der Nvidia treiber unterstützt doch Optimus von Haus aus, warum dann Bumblebee?

Edit:

Ach verdammt, du hast ja gar keinen aktuellen Kernel ... dann geht nur Kernel + prop. Nvidia Treiber wohl nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach verdammt, du hast ja gar keinen aktuellen Kernel ... dann geht nur Kernel + prop. Nvidia Treiber wohl nicht
In Ubuntu 14.04 gibt es schon Kernel 3.13 (ob es der aktuelle RC ist weiß ich nicht).
Vielleicht wäre es einen Versuch wert diesen Kernel zu installieren und dazu dann den Nvidia-Betatreiber auch aus Ubuntu oder direkt von Nvidia zu holen.

Ich persönlich würde das allerdings nicht im Produktivsystem sondern in einer Parallelinstallation versuchen und auch bei Erfolg immer noch ein Backupsystem vorhalten falls sich später Probleme ergeben.
 
Das mit dem Neusten Kernel der ab ubuntu 14.04 zum einsatz kommt habe ich schon gelesen. der wird dann auch bei Mint 17 zum einsatz kommen auf dieses system werde ich auf jeden fall upgraden. Und dann versuche ich das noch einmal mit dem Nvidia Treiber.
Möchte jetzt ungern mit nem Neuen Kernel und nvidia treiber herum experimentieren da ich auch keine festplatte zur verfügung habe um dieses zu testen.
 
Ist Nvidia-Prime für Optimus notwendig? wenn ja kann ich mit Nvidia-Prime den MDM behalten oder bin ich gezwungen auf LightDM zu wechseln?
 
Also kleiner zwischenstand.
Ich habe jetzt LightDM installiert, Nvidia Prime installiert und von den xedgers den 331.20 Nvidia treiber installiert.
Dieser funktioniert soweit einwandfrei nur sind einige probleme aufgetaucht.
1. Der Desktop startet nicht mehr so schnell wie vorher
2. Mein Thema von Nemo wurde in Ambiance geändert und ich kann es auch nicht ändern
3. Mein Display Port wird nicht mehr erkannt wo mein TV angeschlossen ist.

Metro Last Light funktioniert einwandfrei.

Edit.:
Die Thinkpad Hotkeys funktionieren auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben