meinungen/erfahrungen t30

skaman

New member
Themenstarter
Registriert
1 Okt. 2005
Beiträge
39
guten tag!
also um es kurz zu machen, mich interessieren mal eure meinungen bzw besser erfahrungen mit dem t30. wenn möglich wirklich objektiv und nicht unbedingt beeinflusst durch grundsatzabneigung gegenüber dem p4m und so..;-)

also ich hab mich ja nun ne weile zu dem thema belesen und hab nicht wirklich viele nachteile an dem t30 gefunden. ja gut, es hat den p4 eingebaut, der ja recht hoch getaktet und somit stromhungrig ist. aber mal ehrlich ist das soooo ein riesen-nachteil?
bin halt am suchen und habe mein budget nun inzwischen auf maximal 500-530? hochgeschraubt. wollte anfangs ja ein subnotebook haben aber nun schwanke ich eben zwischen einem x30 oder so und dem t30, wobei letzteres eben leistungsfähiger sein sollte. schließlich ist die cpu in verbindung mit ddr-speicher und einem externen grafikchip/speicher doch leistungsfähiger oder?dazu kommen internes optisches laufwerk, tvout, etc.
wie schätzt ihr die möglichkeit des betreibens einer externen pci-grafikkarte in der dockingstation ein?

rein vom gewicht her(2.4kilo?!) und den sonstigen daten, scheint es trotzdem ein gutes notebook zu sein.oder habt ihr andere erfahrung gemacht, auch im vergleich zu anderen firmen?`

[edit:
hab eben mal die maße vergleichen:
x30: 27x22x3cm bei 1,7kilo
t30: 30x25x3,7 bei 2,4kilo
sind doch keine riesenunterschiede, oder?]

wäre euch für informative antworten dankbar und wünsche schonmal ein frohes weihnachtsfest.

p.s. habe zu dem teil auch hier im forum schon einiges gelesen, aber mehr als die bezeichnung "schwarzes schaf" und des angeblich so schlechten p4's hab ich nix gelesen.
 
Ich würde dann eher als Student ein T23 wählen, da beim Studium für mich durchaus die Akkulaufzeit wichtig wäre. Außerdem finde ich ein T30 zu groß, da es doch erheblich dicker als ein t23 ist.

Prozac
 
gibts denn wirklich keinen, der so ein teil(verglichen) hat bzw mir dazu etwas aus erfahrung sagen kann?

ich meine welche alternative hat man denn bei 500?, wenn man ein thinkpad(bzw gleichwertiges) will und auch leistungsmäßig in etwa einer liga spielen will. das t23 stell ich mir leistungsmäßig etwas schlechter vor und es hat kein tvout!

also hoffe, es meldet sich noch jemand!

danke
 
Naja Leistungsmäßig ist das T30 schon besser aber erwarte keine Wunder denn ein PIII mit 1,13GHz hat auch schon ordentlich dampf drauf!
TV-Out hat auch ein T23. Kannst ja versuchen ein T40 zu bekommen bei Ebay gehen manchmal günstig welche weg, vorhin ist für 600? ein T41 weggegangen(war ein schlecht ausgestattetes)
Also ich würde mir ein T23 holen, als Vergleich:
PIII 1,13 GHz = 22W(high); 9,8W(low)
ein Leistungsgleicher!!!
PIV 1,6 GHz = 40W(high); 20,8W(low)
 
danke für die info. dachte immer der p4-m sei wesentlich schneller als ein p3-m aber langsamer als ein p-m (aus der centrino technik).?

also meinst, dass das t30 viel weniger akkulaufzeit hat bei fast gleicher geschwindigkeit? auch 3d-leistung?

naja es ist nur so, dass es bei einem großen pc-laden in meiner stadt gerade ein t30 ibm refurbished gibt für 520 inkl win xp. würde vielleiht ohne das windows noch billiger sein.
der vorteil ist da, dass ich es mir eben mal anschauen kann und es sicherlich nicht so schlecht aussieht, wie es einige von manchen lapstore, tbcomputers und anderen produkten beschrieben haben!
 
Naja nich ganz, es war nur auf die Prozessoren bezogen. Die gesamte Architektur vom PIV ist natürlich schneller wegen DDR-Ram, bessere GPU (aber beide haben 16MB) usw. Aber ich wollte dir halt nurmal offensichtlich machen, dass der PIV als Mobile CPU lang nicht so gut ist wie der PIII-M.
Also ich würde mir den T30 mal anschauen wenn er dir gefällt und gut aussieht dann hol ihn dir, es ist halt immer geschmackssache. Wenn du schon bei dem Händler bist kannst du ja mal einen direkten Vergleich mit T23 machen!
Kannst ja auch mal die Leistungsdaten von dem T30 reinschreiben als Info!
 
ja ich glaub, ich weiß schon was du meinst. der händler hat leider keine anderen gebrauchten notebooks, sondern nur neue.

hier mal das angebot:
"
refurbished: 12 Monate Gewährleistung für private Endverbraucher; 14 Tage Einschalt/Übernahmegarantie für Gewerbetreibende und Kaufleute
- keine Gewährleistung für Verschleißteile, insbesonder Akkus/Batterien
- Intel Mobile Pentium 4, 1.8GHz, 14.1 Zoll TFT (XGA), 256MB RAM, 20GB Festplatte, 8x DVD-ROM, Modem, Ethernet, UltraNav, Li-Ion Batterie,
WinXP Pro COA

"

ist halt alles standart, aber ich denke trotzdem brauchbares angebot.

es ist auch so, dass ich mir vorstelle bzw hoffen würde, dass er in einer docking-station mit ner geforce 4 pci oder so im bereich spiele und co etwas besser laufen würde. ich spiele echt sonst nie, deswegen auch ein ibm, aber wenn die möglichkeit bestünde, könnte man ja ne kleine runde nfs zocken :-)

allerding stehen wirklich die mobilen office leistungen und die quali im vordergrund!
 
Also wenn Dich der höhere Stromverbrauch (und damit die kürzere Akkulaufzeit) sowie die zusätzliche Abwärme (d.h. das lautere Lüftergeräusch) sowie das zusätzliche Gewicht nicht stört, dann ist der PIV sicherlich kein schlechtes Gerät.
Wenn Du also bspw. das Gerät sowieso nur als günstigen Desktopersatz verwenden möchtest und nicht ganz so lärmempfindlich bist, ist ein Thinkpad T30 sicherlich nicht schlecht.
Allerdings solltest Du vermutlich den RAM-Speicher auf mind. 512MB, besser um 512MB auf 768MB, aufrüsten.

Für den mobilen Einsatz würde ich allerdings ein T23 oder noch besser ein günstiges T40 empfehlen. Leistungsmäßig ist natürlich zu bedenken, dass - wie Matzel bereits geschrieben hat - ein PIII mit 1,13 GHZ nicht wesentlich langsamer ist als ein PIV mit 1,6 GHZ.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben