guten tag!
also um es kurz zu machen, mich interessieren mal eure meinungen bzw besser erfahrungen mit dem t30. wenn möglich wirklich objektiv und nicht unbedingt beeinflusst durch grundsatzabneigung gegenüber dem p4m und so..;-)
also ich hab mich ja nun ne weile zu dem thema belesen und hab nicht wirklich viele nachteile an dem t30 gefunden. ja gut, es hat den p4 eingebaut, der ja recht hoch getaktet und somit stromhungrig ist. aber mal ehrlich ist das soooo ein riesen-nachteil?
bin halt am suchen und habe mein budget nun inzwischen auf maximal 500-530? hochgeschraubt. wollte anfangs ja ein subnotebook haben aber nun schwanke ich eben zwischen einem x30 oder so und dem t30, wobei letzteres eben leistungsfähiger sein sollte. schließlich ist die cpu in verbindung mit ddr-speicher und einem externen grafikchip/speicher doch leistungsfähiger oder?dazu kommen internes optisches laufwerk, tvout, etc.
wie schätzt ihr die möglichkeit des betreibens einer externen pci-grafikkarte in der dockingstation ein?
rein vom gewicht her(2.4kilo?!) und den sonstigen daten, scheint es trotzdem ein gutes notebook zu sein.oder habt ihr andere erfahrung gemacht, auch im vergleich zu anderen firmen?`
[edit:
hab eben mal die maße vergleichen:
x30: 27x22x3cm bei 1,7kilo
t30: 30x25x3,7 bei 2,4kilo
sind doch keine riesenunterschiede, oder?]
wäre euch für informative antworten dankbar und wünsche schonmal ein frohes weihnachtsfest.
p.s. habe zu dem teil auch hier im forum schon einiges gelesen, aber mehr als die bezeichnung "schwarzes schaf" und des angeblich so schlechten p4's hab ich nix gelesen.
also um es kurz zu machen, mich interessieren mal eure meinungen bzw besser erfahrungen mit dem t30. wenn möglich wirklich objektiv und nicht unbedingt beeinflusst durch grundsatzabneigung gegenüber dem p4m und so..;-)
also ich hab mich ja nun ne weile zu dem thema belesen und hab nicht wirklich viele nachteile an dem t30 gefunden. ja gut, es hat den p4 eingebaut, der ja recht hoch getaktet und somit stromhungrig ist. aber mal ehrlich ist das soooo ein riesen-nachteil?
bin halt am suchen und habe mein budget nun inzwischen auf maximal 500-530? hochgeschraubt. wollte anfangs ja ein subnotebook haben aber nun schwanke ich eben zwischen einem x30 oder so und dem t30, wobei letzteres eben leistungsfähiger sein sollte. schließlich ist die cpu in verbindung mit ddr-speicher und einem externen grafikchip/speicher doch leistungsfähiger oder?dazu kommen internes optisches laufwerk, tvout, etc.
wie schätzt ihr die möglichkeit des betreibens einer externen pci-grafikkarte in der dockingstation ein?
rein vom gewicht her(2.4kilo?!) und den sonstigen daten, scheint es trotzdem ein gutes notebook zu sein.oder habt ihr andere erfahrung gemacht, auch im vergleich zu anderen firmen?`
[edit:
hab eben mal die maße vergleichen:
x30: 27x22x3cm bei 1,7kilo
t30: 30x25x3,7 bei 2,4kilo
sind doch keine riesenunterschiede, oder?]
wäre euch für informative antworten dankbar und wünsche schonmal ein frohes weihnachtsfest.
p.s. habe zu dem teil auch hier im forum schon einiges gelesen, aber mehr als die bezeichnung "schwarzes schaf" und des angeblich so schlechten p4's hab ich nix gelesen.