Meine letzten Fragen vor dem Kauf...

2205649

New member
Registriert
11 Nov. 2007
Beiträge
39
Hallo an alle!

Erst mal DANKE für eure Antworten auf meine bisherigen Fragen.
Einige sind, wie soll es sein, noch offen geblieben.

Wie gesagt, ich plane, mir folgendes Thinkpad zu gönnen:

Mein ThinkPad, hoffentlich bald!!!

Nun zu meinen Fragen:

  • Auf diesem T61p ist Vista Ultimate installiert. Soll ich es drauflassen, oder doch besser XP Professional draufspielen. Wenn ja, gibt es eine "Downgrade"-CD von Lenovo (kostenlos oder gegen Geld?), oder kann ich wählen, ob anstelle Vista doch XP drauf soll (herstellerseitig)? Welche Erfahrungen habt Ihr?

  • Ich möchte meine Festplatte verschlüsseln...Wenn Vista draufbleibt, fällt SafeGuard weg, da nicht Vistatauglich...gibt es ein TOP-Programm, dass unter Vista läuft? Inklusive PreBoot Authentication und Funktionalität des TPM/Fingerprint-Sensors (wie SafeGuard perfekt mit Lenovos/IBMs zusammenspielt)?

  • Inwiefern behindert die Verschlüsselung z.B. den laufenden Betrieb und das gelegentliche Spielen von hardwarehungrigen Games, wie STALKER? (habe keinen Desktop PC...) Merke ich bei DIESEM Gerät irgendeinen Unterschied bei der Performance oder fällt es nicht sonderlich auf?

  • Wie lange dauert eine Defragmentierung einer verschlüsselten Festplatte?

  • Wie ist das Display? Bin zwar schon ein 1400x1050er gewohnt, aber 1920x1200 ist doch eine Spur "krasser" Hat jemand Erfahrung?

  • Generell brauche ich das ThinkPad zum Arbeiten, da ich aber keinen Desktop besitze, will ich auch damit Spielen können. Wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen, wie gut sich das Gerät generell mit aktuellen Games schlägt (z.B. STALKER, Age of Empires3, etc)?

  • Wie laut ist der Lüfter, Betriebsgeräusche??? Habe gelesen, die Festplatte soll relativ laut sein...

  • Zusatzfrage: HAbe es bereits öfter geshen auf youtube Videos:
    Wie bekomme ich MacOSX auf dem Thinkpad zum Laufen?


Das wäre zunächst einmal alles.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus,

MfG
Flo
 
Original von 2205649

  • Zusatzfrage: HAbe es bereits öfter geshen auf youtube Videos:
    Wie bekomme ich MacOSX auf dem Thinkpad zum Laufen?

MfG
Flo

Wenn du nicht der absolute Fachmann bist garnicht. Im übrigen ist das illegal!
Zumal OS X nie optimal laufen wird auf einem PC!
 
warum solls illegal sein, wenn ich das OS legal erwerbe???

ist ja auch egal...hauptsächlich interessieren mich die anderen Fragen.
Danke trotzdem. ;-)
 
Original von 2205649
  • Auf diesem T61p ist Vista Ultimate installiert. Soll ich es drauflassen, oder doch besser XP Professional draufspielen. Wenn ja, gibt es eine "Downgrade"-CD von Lenovo (kostenlos oder gegen Geld?), oder kann ich wählen, ob anstelle Vista doch XP drauf soll (herstellerseitig)? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Es gibt eine Newsmeldung von T-Online in der eine Downgrade Webseite von Lenovo gezeigt wird, im Screenshot steht das du bist Mitte 2008 auf XP downgraden kannst. Selbst wenn Lenovo das nicht anbieten sollte kannst du legal (siehe PDF von Microsoft auf XP abrüsten. Ich würde mal den Lenovo support kontaktieren.

  • Ich möchte meine Festplatte verschlüsseln...Wenn Vista draufbleibt, fällt SafeGuard weg, da nicht Vistatauglich...gibt es ein TOP-Programm, dass unter Vista läuft? Inklusive PreBoot Authentication und Funktionalität des TPM/Fingerprint-Sensors (wie SafeGuard perfekt mit Lenovos/IBMs zusammenspielt)?
Mit dem TPM kenne ich mich nicht aus da ich sowas nicht verwende, ich möchte dir aber Truecrypt ans Herz legen, es ist kostenlos und open source. PreBoot Authentication geht damit nicht, aber im Zusammenspiel mit TCGina kannst du dein komplettes Userprofil in einen verschlüsselten Container oder eine verschlüsselte Partition legen. Ich verwende dieses System schon seit einigen Monaten bisher völlig problemlos unter Windows XP. Zwar wird damit nicht das Betriebssystem selbst verschlüsselt, aber allein schon aus Performancegründen muss das ja nicht unbedingt sein.
Generell solltest du dich Fragen ob es unbedingt nötig ist wirklich alles zu Verschlüsseln, ich kann mir im Moment nicht vorstellen wo eine Vollverschlüsselung wirklich Sinn macht, selbst wenn ein Angreifer später Zugriff auf die Systempartition hätte könnte er auschließlich feststellen welche Programme installiert sind, die wirklich sensiblen Dinge jedoch wie Nutzdaten, Browserhistorie etc bleiben ihm verborgen.
Eine Festplattenvollverschlüsselung bringt auch weitere Probleme mit sich, was machst du denn wenn dein System mal so kaputt ist das du neu installieren musst oder du von einer von CD bootest? Kannst du die Platte dann "aufschließen"? Was ist wenn dir ein Programm den MBR überschreibt?
Ich bin sicher diverse Hersteller werden dafür Lösungen gefunden haben, dennoch würde ich nicht die komplette Platte verschlüsseln wenn es dafür keinen guten Grund gibt. Falls du dich doch dafür entscheidest, sieht dir mal diese Webseite an, sie listet eine Produkte inkl. Geschwindigkeitstests.

  • Inwiefern behindert die Verschlüsselung z.B. den laufenden Betrieb und das gelegentliche Spielen von hardwarehungrigen Games, wie STALKER? (habe keinen Desktop PC...) Merke ich bei DIESEM Gerät irgendeinen Unterschied bei der Performance oder fällt es nicht sonderlich auf?
Truecrypt schafft auf meinem System mit 1.86Ghz Core Duo ungefähr 45MB/s, ich hänge dir hier mal zwei Bilder eines Festplattenbenchmarks rein, einmal die unverschlüsselte Partition und einmal verschlüsselt:


Auf Spiele dürfte die Verschlüsselung kaum auswirkungen haben, zumindest solange sie während des Spiels keine großen Datenmengen nachladen. Stalker ist nun wirklich ein bischen blöd da es wohl während des Spielens ständig Levels nachlädt. Allerdings hast du ja deinen Core Duo - wenn Stalker sowieso nur eine CPU nutzt kann die andere in der Zwischenzeit ja Daten entschlüsseln, das wirst du wohl ausprobieren müssen.
Generell kann ich sagen das mich die Performanz meines Systems mit verschlüsselter Arbeitspartition sehr überrascht hat, ich merke im normalen Betrieb eigentlich garkeine Geschwindigkeitseinbußen, außer wenn ich mal wirkliche große Archive entpacke, das würde sicher ohne die Verschlüsselung schneller gehen. Bedenke aber dabei das meine Systempartition unverschlüsselt ist.

  • Wie lange dauert eine Defragmentierung einer verschlüsselten Festplatte?

Das kommt mal wieder drauf an. Ich verwende auf meinem Laptop PerfectDisk von Raxco was die tolle Eigenschaft hat Daten die du schon Lange nichtmehr verändert hast an den Anfang der Partition zu legen so das sie eigentlich garnichtmehr fragmentieren. Ich hab mich natürlich nicht mit der Stoppuhr davorgesetzt, aber wenn ich denn mal defragmentiere geht es auf jeden Fall schnell genug das ich nicht genervt davon bin.

Zu den anderen Fragen kann ich dir keine Hifestellung geben da lass ich dann mal den Rest des Forums ran.
 
@2205649

Du kommst wohl aus HB, habe mein NB auch bei Campus Point gekauft

Downgraden auf XP-Prof bekommst Du für 60 Euro beim Support, d.h. eine DVD mit Key-Code und allen Treibern. Ich denke das ist für ein vollständiges Betriebssystem recht günstig.
 
komme aus Trier...günstiger habe ich das Teil nur nirgends gefunden ;-)
 
Original von scubafat
Original von 2205649
warum solls illegal sein, wenn ich das OS legal erwerbe???

ist ja auch egal...hauptsächlich interessieren mich die anderen Fragen.
Danke trotzdem. ;-)

http://store.apple.com/Catalog/US/Images/MacOSX.htm

und was willst du mir damit sagen?
Wenn ich das Betriebssystem legal erwerbe, sprich KAUFE, dann kann ich es auf allen kompatiblen Systemen installieren.


"This License allows you to install and use one copy of the Apple Software on a single Apple-labeled computer at a time. "
-->kleb ich mir nen apfelaufkleber drauf und damit hat's sich...
 
Ja ja, wenn es nur immer nach den EULAs der Hersteller gehen würde... so wünschen sie es sich zumindest. Aber dann dürften hier im Forum auch keine XP/Vista OEM-Lizenzen verkauft werden weil MS das verbietet. Aber in Deutschland ist das trotzdem erlaubt, ob MS will oder nicht. Was Hersteller gerne hätten und was wirklich legal/illegal ist, das sind zwei Paar Stiefel. Also ich sehe absolut kein Problem, OS X auf einem Thinkpad zu installieren. Es gibt übrigens auch genügend Leute die XP auf ihrem Apple haben und da regt sich auch keiner auf.
 
Aber es ist doch gerade das Tolle wenn man sich über alle möglichen Sachen total aufregen kann. Ich habe zum Beispiel gerade den Lokführerstreik verboten und rege mich total drüber auf das keiner auf mich hört... meine Pillen, schnell.
 
Original von 2205649Ich möchte meine Festplatte verschlüsseln...Wenn Vista draufbleibt, fällt SafeGuard weg, da nicht Vistatauglich...gibt es ein TOP-Programm, dass unter Vista läuft? Inklusive PreBoot Authentication und Funktionalität des TPM/Fingerprint-Sensors (wie SafeGuard perfekt mit Lenovos/IBMs zusammenspielt)?

Also so eine perfekte Lösung wie XP/Safeguard Easy/R&R/CSS gibt es leider unter Vista nicht. Du könntest SecureDoc von Winmagic probieren, das arbeitet anscheinend mit R&R zusammmen und unterstützt den TPM Chip. Aber ob der Fingerprint Sensor geht weiß ich nicht.

Ich hab mal BestCrypt unter Vista probiert. Aber leider war die Performance sehr schwach, es braucht viel zu viel CPU Power im Vergleich zu Safeguard Easy unter XP.
 
Original von 2205649
Hallo an alle!

Erst mal DANKE für eure Antworten auf meine bisherigen Fragen.
Einige sind, wie soll es sein, noch offen geblieben.

Wie gesagt, ich plane, mir folgendes Thinkpad zu gönnen:

Mein ThinkPad, hoffentlich bald!!!

Nun zu meinen Fragen:

Auf diesem T61p ist Vista Ultimate installiert. Soll ich es drauflassen, oder doch besser XP Professional draufspielen. Wenn ja, gibt es eine "Downgrade"-CD von Lenovo (kostenlos oder gegen Geld?), oder kann ich wählen, ob anstelle Vista doch XP drauf soll (herstellerseitig)? Welche Erfahrungen habt Ihr?

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=28138
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=28067

Meine Empfehlung ist, lass Vista drauf, es ist nicht so schlecht wie es oftmals dargestellt wird.

Ich möchte meine Festplatte verschlüsseln...Wenn Vista draufbleibt, fällt SafeGuard weg, da nicht Vistatauglich...gibt es ein TOP-Programm, dass unter Vista läuft? Inklusive PreBoot Authentication und Funktionalität des TPM/Fingerprint-Sensors (wie SafeGuard perfekt mit Lenovos/IBMs zusammenspielt)?

Hmm, Du hast die Ultimate und das bedeutet Du hast Bitlocker. Mehr brauchst Du nicht und es läuft unter IBM / Lenovos einwandfrei inkl. aller von Dir gewünschten Features.

Inwiefern behindert die Verschlüsselung z.B. den laufenden Betrieb und das gelegentliche Spielen von hardwarehungrigen Games, wie STALKER? (habe keinen Desktop PC...) Merke ich bei DIESEM Gerät irgendeinen Unterschied bei der Performance oder fällt es nicht sonderlich auf?

Du hat einen geringen Leistungsverlust und je nach Arbeitsspeicherausbau merkt man ihn geringfügig bis so gut wie gar nicht.

Wie lange dauert eine Defragmentierung einer verschlüsselten Festplatte?

länger als ohne ...

Wie ist das Display? Bin zwar schon ein 1400x1050er gewohnt, aber 1920x1200 ist doch eine Spur "krasser" Hat jemand Erfahrung?

unbedingt vor dem Kauf live anschaun ... die Auflösung ist zwar nice, aber für mich in einem 15" zu fein. Meiner Meinung nach für 15" optimal 1600 irgendwas.

Generell brauche ich das ThinkPad zum Arbeiten, da ich aber keinen Desktop besitze, will ich auch damit Spielen können. Wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen, wie gut sich das Gerät generell mit aktuellen Games schlägt (z.B. STALKER, Age of Empires3, etc)?

Ich kann Dir nur sagen, das AOE3 auf dem NB in meiner Sig einwandfrei läuft.

Wie laut ist der Lüfter, Betriebsgeräusche??? Habe gelesen, die Festplatte soll relativ laut sein...

Lüfter sehr leise, aber nicht unhörbar. Falls Dir die Lautstärke wichtig sein sollte, am besten die HDD direkt beim Händler gegen eine Samsung HM250JI tauschen lassen, denn die ist leise und schnell ...

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=2098

Zusatzfrage: HAbe es bereits öfter geshen auf youtube Videos:
Wie bekomme ich MacOSX auf dem Thinkpad zum Laufen?

ka. wenn Dir das wichtig sein sollte ... ist der beste Weg einen Mac zu kaufen.

VG JNS
 
allerdings setzt Bitlocker eine bestimmte Partitionierung voraus...

ist dies schon angepasst? Immerhin ist ja auch die Ultimate Version (inkl. Bitlocker drauf)

oder muss ich das nachträglich von Hand einstellen, was ja quasi eine Neuinstallation des kompletten Gerätes bedeuten würde?
 
Original von 2205649
allerdings setzt Bitlocker eine bestimmte Partitionierung voraus...

ist dies schon angepasst? Immerhin ist ja auch die Ultimate Version (inkl. Bitlocker drauf)

oder muss ich das nachträglich von Hand einstellen, was ja quasi eine Neuinstallation des kompletten Gerätes bedeuten würde?

Bis zum SP1 verschlüsselt es, ohne Verrenkungen, nur die C Partition, aber da der Preinstall von Lenovo eh nur eine große C Partition vorsieht, musst Du nach dem Windowsupdate nur Bitlocker aktivieren und Dich je nach Größe und Anzahl der Dateien eine Weile gedulden.

VG JNS
 
hmmm, irgendwie verstehe ich deine letzte antwort nicht so ganz...

hat das T61p herstellerfrisch nur eine Partition?
Wenn es mehrere haben sollte, sind diese dann so konfiguriert, dass Bitlocker NATIV funktioniert?
 
Hi,

Original von 2205649
hat das T61p herstellerfrisch nur eine Partition?

naja, das ist nicht unbedingt eine Soezifikation. Die Vorinstallation, und damit auch die Installation von Recovery-Partition / Recovery-CDs und DVD, erzeugen immer nur eine Partition auf der Festplatte. Das läßt sich halt später selbst ändern, macht aber zusätzlich Arbeit, nicht nur beim Verschlüsseln.


BuergerNB
 
Original von 2205649
hmmm, irgendwie verstehe ich deine letzte antwort nicht so ganz...

hat das T61p herstellerfrisch nur eine Partition?
Wenn es mehrere haben sollte, sind diese dann so konfiguriert, dass Bitlocker NATIV funktioniert?

Die TP haben standardmäßig 2 Partitionen, 1 versteckte Recovery Partition und eine große Partition auf der das System drauf ist. Daher musst Du Bitlocker einfach nur aktivieren.

VG JNS
 
Ansonsten gibt es unterdessen auch endlich mit hardwarebasierter Komplettverschlüsselung (FDE) optional für Thinkpads (Lenovo Parts, Hersteller ist glaubs Seagate).

mfg Moskito
 
Wie ist das Display? Bin zwar schon ein 1400x1050er gewohnt, aber 1920x1200 ist doch eine Spur "krasser" Hat jemand Erfahrung?
Lese das hier durch:
T61p Auflösung

Wie laut ist der Lüfter, Betriebsgeräusche??? Habe gelesen, die Festplatte soll relativ laut sein...

Lüfter selbst ist hörbar, aber nicht störend.
Die Festplate ist in normalbetrieb (office, internet) rauscht lauter als der Lüfter.

-----------------

Stalker läuft ohne Probleme mit 1280x800, volle Details.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben