Mein T41P ist langsam

nova24

New member
Themenstarter
Registriert
28 Okt. 2004
Beiträge
69
Hallo,

habe mit der Zeit festgestellt, dass mein T41 P beim booten immer länger braucht!
Gerade vom Anmeldebildschirm bis ich mit XP arbieten kann dauert es sehr lange. Hat jemand eine Idee worand das liegen könnte und ggf. dann beheben kann. Habe schon RegCleaner benutzt, und mittlerweile 1GB Ram

Gruß
 
Wann hast du das Windows das letzte mal neu installiert? hast du sehr viele Programme installiert (auch wieder deinstallierte Programme zählen da mit)

wenn ja, hilft am effektivsten nur mehr Windows neu installieren, damit es wieder kompakt und schnell ist....
 
Moin!

Definiere mal langsam! Am besten in einem Zeitformat.
Dann würde ich mir "Tune Up" runterladen (Testversion auf www.tuneup.de ). Die hat mir mal gute Dienste geleistet.
Was für einen Virenscanner nutzt du? Und, wie schon gefragt, wie alt ist dein XP?

Gruß,
BOB
 
Hallo nova24,

die üblichen Verdächtigen sind die Autostart-Einträge. Schau Dir mal den "Autostart"-Ordner im Startmenü an, und in der Registry den Ordner mit ähnlicher Funktion (local machine/software/microsoft/windows/run oder so). Da landet u.a. Müll wie qttask (Quicktime), realsched (Real Player), ituneshelper etc.

Wenn man sich z.B. autocad oder Acrobat auf den Rechner installiert und das den Schnellstart aktiviert, braucht man sich nicht wundern wenn das Hochfahren ewig dauert...

Ansonsten mal die Datenträger-Defragmentierung laufen lassen. Ob man Windows frisch neu installiert ist zu guten Teilen auchGefühlssache, man muss halt dran glauben, dann findet man evtl. sein Glück darin. ;-)

Gruß,
herbie
 
also wie schon bachmaniac erwähnt hat, einen neuinstallation bewirkt wunder :)
 
danke erst einmal für die Antworten, habe mein Windows seit 1 1/2 Jahren drauf.
Benutze Norton Internet Security.
 
Benutze Norton Internet Security.....

da ist es ja schon....
 
also 1,5 ist schon heftig wie ich finde, ich merke immer nach 6 monaten wie langsam windows wird, und deshlab mache ich mindestens immmer 2 mal im jahr neusinallation, manchmal auch 3 mal :)
 
Mach ich auch?. ? hab mir mehrere nummerierte CDs zusammen gestellt, die dann der Reihe nach, nach XP installiert werden da sind dann die guten Programme drauf sind, auf die ich nicht verzichten möchte? und dann geht alles automatisch automatisch automatisch automatisch

nur von SP bleibe ich fern, denn meine XPpro version ist so prima und ohne Probleme?. Wüsste da keine 5000+ Fehler, die dabei behoben werden müssten? - Unwissenheit kann auch manchmal ein Vorteil sein?

wie auch immer? - das ganze Setup geht wie eine Rakete - Stabil und ohne Probleme?
 
Die einen installieren keine Service Packs, andere schwören weiterhin auf Win98, wieder andere installieren Win XP bei jedem Neumond neu...

Anscheinend ein sehr emotionsbehaftetes Thema.

Gruß,
herbie
 
Tja, ich empfehle, das Windows selber neu zu installieren (keine IBM Recovery CD, da diese auch zu sehr vollgestopft ist), dann die wichtigsten Proggys installieren und konfigurieren, das ist 1x ne aufwändige Arbeit aber dafür braucht man es nie wieder machen, DA man das System anschließend selber per Acronis True Image sichern soll!

Dann hat man ne eigene Recovery-CD, welche in null komma nix wieder hergestellt ist, wenn mal was ned funzt oder wieder so langsam ist.
 
..ich verwende ebenfalls nie die recovery-cds sondern immer nach dem alten schema :) format c: mit die sicherheitskopie (CD), ausserdem habe ich es mit Debugging Tools mir so eingerichtet, dass die installation völlig automatisch abläuft. ich aktualisiere die sicherheitskopie immer dann, wenn es viele neue treiber veröffentlicht worden sind, wie in februar 2006 :), so dass man eingetlich dann nur software packen kann und windows an seine bedürfnisse anpasst und noch paar registry tweaks und dann ist die maschine wieder schnell
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben