Mein neues Thinkpad T60 (2007-FRGE) ? erste Eindruecke ...

meshua06

Member
Themenstarter
Registriert
20 Okt. 2006
Beiträge
271
Mein neues Thinkpad T60 (2007-FRGE) ? erste Eindruecke

Nach monatelangem ueberlegen stand nun endlich fest, daß es das T60 mit 14?-SXGA+ Display und 1GB RAM/80GB HDD wird. Die 15,4? waren erst meine Favoriten. Aufgrund der Klobigkeit und des Gewichtes jedoch nichts fuer ? wie ich nach Besuchen im Thinkcenter feststellen mußte.

Bei dem Preis mußte ich auch ziemlich Schlucken, aber es soll wieder etwas ?fuer die naechsten 5 Jahre? sein. Vom lokalen Haendler zurueck ging es auch gleich an?s auspacken. Und ich luege sicherlich nicht, daß das T60 im 14?-Gewand schon verdammt sexy ist: schwarz, flach, transportabel und auch die Haptik ist sehr gut.

Software: Das vorinstallierte Windows war schnell eingerichtet. Das Herumspielen mit der Thinkvantage-Taste und den ganzen Menues war nett. Beim Blick in den Taskmanager verging mir jedoch der Spaß: 86 laufende Prozesse ?out of the box?. Also schnellstens den unnoetigen 3rd-Party-Kram (Norton-Muell, Google crap,...) entfernt, aber es tummelten sich immer noch 64 Prozesse ->>>> komplette Neuinstallation von einer bereits vorhandenen XP-CD. Problem war jetzt der ohne Floppy-Laufwerk zu integrierende SATA-Treiber. Also mit nLite eine Custom CD angefertigt und ein junfraeuliches XP Professional aufgesetzt. Die Treiber lassen sich intuitiv installieren. Einzig ein ICH-7-Device (ATM-Chip) sowie ein ?embedded Controller? (Power Management) sorgten fuer etwas Zeitverlust.

Recovery: Dafuer hat nun die Preboot-Installation inkl. Thinkvantage-Taste entschaerft. Eine Änderung im BIOS brachte nun zu Tage, daß die Recoverypartition komplett verschwunden war. Recover-CDs sind auch nicht vorhanden und werden n. Woche bei IBM bestellt). Anstelle der R&R-Software nutze ich wie schon bisher ?Acronis True Image? Hier hat man den Startup Recovery Manager (?F11?), mit dessen Hilfe man nun auch ohne Windows Partitionen sichern und wiederherstellen kann. Auch weiß ich, WAS ich hier mache und es hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.

Windows-Thinkvantage: Nachdem ich testweise ALLE Windows-Thinkvantage-Programme installierte, hingen erneut insgesamt ueber 60 Prozesse im Taskmanager. Daher verzichte ich im Moment komplett auf die blaue Taste. Installiert wurden nur der Power Manager, Access Connection sowie die UltraNAV-Treiber. Demnaechst kommt event. noch der Presentation Manager hinzu. Das wird?s dann aber auch schon gewesen sein.

Misc.: Der gesamte Laptop ist sehr gut verarbeitet. Der gummierte, magnesiumverstärkte Deckel (?Lid?) wirkt stabil und fuehlt sich auch gut an.

- bei mittlerem Druck auf den hinteren Display-Deckel veraendert sich das Bild ein wenig. Ebenso, wenn man das Display nur an einer Seite anfaßt und bewegen moechte.
- Die Display-Scharniere sind mit das Beste, was ich bisher gesehen habe. Da gibt es kein Spiel. Das Display laesst sich perfekt und sicher in jeder Lage positionieren
- der 9Cell-Akku ragt wie erwartet ueber das Geraet hinaus ? fuer mich ist das jedoch kein Problem.
- Das Display ist hell, klar und die SXGA+ sind bei 14? einfach ein Traum. Wie konnte ich vorher nur ohne... ;-)
- Beim Bewegen von Bildobjekten gibt es ein leises Geraeusch ? event. der Inverter?
- Das Netzteil ist voellig OK! Klar: wenn sich mein Ohr an selbigem klebt, hoere ich es auch ?zischen und fiepen?, wie man hier oft lesen konnte. Sobald man sich aber mehr als 1/2ft. entfernt, ist nichts zu vernehmen
- Die 2 Prozessoren ermoeglichen ein sehr fluessiges arbeiten und man hat bei Bedarf auch noch ordentlich Leistung (Photoshop, DVD rippen, etc.)
- Die gesamte Waermeentwicklung des Laptops ist kaum nennenswert. Die GPU bekommt man im Idle kaum unter 64°C, waehrend der Arbeit pendelt sie sich eher bei 68°C+ ein. Wen der leise saeuselnde Luefter doch noch stoeren sollte, installiert sich TPFancontrol als Windows-Service ? dann ist nur noch das Rauschen der Fujitsu-Festplatte zu vernehmen
- Die Gesamtperformance ist beeindruckend. Selbst der Ruhezustand bei 1GB RAM ist in unter 20 Sekunden moeglich
- Der DVD-RAM-Brenner (ein LG-4083L Modell) verrichtet ohne Probleme seinen Dienst.
- Der Fingerprint-Sensor ist nett. Allerdings scheint er manchmal unter Windows sehr widerwillig zu funktionieren. Nun scheint sich dies weitestgehend gelegt zu haben. Die Windows-Anmeldung funktioniert Problemlos
- Das ThinkLight ist genial - ich habe es schon oefters verwendet und es ist auf jedenfall Fall ein sinnvolles Gadget.
- AccessConnection laßt einen nicht zu einem Accesspoint verbinden, wenn man keine Administratorrechte hat ? das kann es nicht sein!

Alles in allem zwar ein starker finanzieller Kraftakt, aber dafuer etwas Ordentliches zum Arbeiten gekauft. Ich bin als Student im letzten Semester oft unterwegs und muß mich auf meinen Laptop verlassen koennen. Das T60 wird dem wohl am Besten gerecht. Ich habe zumindest die richtige Entscheidung fuer mein Anforderungen gekauft und werde die n. Monate und Jahre noch viel mit meinem T60 arbeiten...


Vielen Dank fuer?s Lesen meiner persoenlichen Erfahrung mit einem T60 und Viele Gruesse,
Torsten
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben