Mein lumpigster Windows 7-Leistungsindex!

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo,

heute gab es meinen lumpigsten Win7-Leistungsindex bisher, Leistungsindex 1.5 mit Windows 7 Enterprise 32bit.

Das Maschinchen ist ein HP Mini 2133
:: Prozessor: VIA C7-M C7-M-1200 1.2 GHz
:: Mainboard: VIA VN896
:: Speicher: 2048 MB, DDR2 667MHz, max. 2048MB
:: Grafikkarte: VIA Chrome9 HC
:: Bildschirm: 8.9 Zoll , 1280x768 Pixel, WXGA TFT Display, spiegelnd: ja
:: Festplatte: 120 GB - 5400 rpm, 120GB 5400U/Min Seagate Momentus ST9120817AS



Läuft aber flüssiger als es sich anhört, jedenfalls besser als mit XP Home. Office, Firefox, Thunderbird, ein Uralt-Paintshop usw. laufen auf wundersame Weise in noch erträglicher Geschwindigkeit bei einfachen Aufgaben.

Gruß
 
Warum auch nicht? Immerhin lief das Zeug früher auch erträglich auf einer 500MHz-CPU... :)

Der Leistungsindex ist in meinen Augen sowieso nicht besonders aussagekräftig.
 
Mein lumpigster War 1.0 :D

Und zwar auf dem T20 für die Grafik...
 
Na ja, was will man von ner VIA CPU auch erwarten...

Doch wenn die Kiste sonst zufriedenstellend läuft - so what? :)
 
Mir konnte auch noch niemand plausibel machen, wie dieser auf magische Weise ermittelte Index damit zu tun hat, wie sich der PC "anfühlt".
nopla31x18.gif
 
...das Gute Ding soll ja lediglich als Speicher mit Display genutzt werden, da wollte ich nicht mehr als 100 Euronen investieren.

Die 3 Kaufgründe waren:
1.) Preis: ca. 100 Euro
2.) Stabilität (viel besser verarbeitet als die meisten Netbook)
3.) nicht nur 1024x600 sondern 1280x768 Auflösung (die leider unter Win7 noch nicht wieder funzt)
 
Die HP Mini Serie mit der hohen Auflösung ist wirklich das "Thinkpad" unter den Netbooks. Gut solide Verarbeitung, schnörkellos, kein glossy und hohe Auflösung =)
 
du solltest die festplatte downgraden.
da muss ne ide rein
sata ist viel zu schnell
 
Mir konnte auch noch niemand plausibel machen, wie dieser auf magische Weise ermittelte Index damit zu tun hat, wie sich der PC "anfühlt".
Das dient in erster Linie bestimmt nur dazu, die schwächste Komponente in der ganzen Komponentenkette des Rechenknechts in den Vordergrund der Wahrnehmung des unbedarften Nutzers zu heben, damit in ihm der unbewusste Wunsch nach einem Upgrade der gesamten Hardware erwächst. Also wahrscheinlich nur gezieltes Marketing zwecks Absetzung weiterer Lizenzen des Betrübssystems zugunsten Microsofts. :p
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben