Mein erstes ThinkPad, dringende Frage

exceptional

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
8
hallo zusammen!

habe heute (endlich) mein erstes ThinkPad bekommen, ein T60. Gleich nach dem auspacken war ich ziemlich enttäuscht, weil ich einen vermeintlichen derben Verarbeitungsfehler vorgefunden habe - allerdings bin ich auch nicht sicher...

Daher meine Frage:

Wenn man frontal auf das geschlossene Notebook schaut, steht auf der rechten Seite (da wo der Öffnungsschieber ist) der Deckel über, auf der anderen Seite dagegen nicht (!!!) Das wirkt durch die Assymetrie, wie ein arg zusammengeschustertes Ding - und das für 2 k?.

Bevor ich nun eine Reklamationsaktion starte, würde ich gerne wissen, ob jemand von Euch soetwas auch schonmal gesehen hat?

Bitte daher sehr um hilfreiche Hinweise ;-)

Viele Grüße exc
 
Hallo,

habe das auch bei meinem T42. Anfangs dachte ich es sei ein Verarbeitungsfehler, aber mittlerweile denke ich es ist ganz praktisch. Der Schieber zum öffnen des Deckels sitzt auf der rechten Seite. So ist es leichter möglich, den Schieber mit dem Daumen zu betätigen und mit dem Ringfinger den Deckel hochzuschieben. Ist einfacher mit Spalt genau an die Kante zu greifen...

Oder ich rede es mir nur schön, aus Liebe zum Thinkpad :D

Grüsse
 
hallo,

im englischen forum berichten mehrere von überstehenden displaydeckeln und die aussagen gehen in alle richtungen.
grundsätzlich denke ich du solltetst entscheiden ob du damit glücklich wirst. wenn es dich stört, zurück damit zum händler.
gruss
 
Danke für den Hinweis, angesichts dessen, dass ich mir dieses Gerät sozusagen als "Mercedes" unter den Notebooks ausgesucht habe, kann ich wohl eher nicht damit glücklich werden...

Könntest Du mir mal bitte den entsprechenden Link zum englischen Forum senden?


Vielen Dank

exc
 
Hallo,

das muss laut Info von IBM so ein damit sich der Deckel besser fassen läst.
Ist bei meinem auch so und finde ich ganz praktisch.
Ich glaube nicht an eine Verarbeitungs Fehler obwohl in China ja oft geschlamppt wird.

Gruß Hilgi
 
Das ist echt nur lachhaft...

Frag doch mal bei Lenovo nach,
vieleicht bauen sie extra für dich ein Notebook ohne überstehen Deckel ^^

Ich geb dir mal nen Tip, selbst wenns schwer ist,
freu dich einfach an dem Notebook,
es gibts sicher Sachen die ärgerlich sind,
aber der Deckel ist es mit Sicherheit nicht.
Es gibt auch für das Geld kein besser verarbeitetes NB
und überall wo du hinkommst werden die Leute große Augen machen.

Freu dich, macht echt mehr Spass als das aufregen :P

cu :)
 
lol. nach den ersten Beiträgen musst ich doch glatt mein R60 zuklappen. Und Tatsache. Bei mir steht er auch etwas über. Hab das Ding jetzt seit 4 Monaten im täglichen Gebrauch und ist mir noch nie aufgefallen. Ergo. Stört mich nicht, sieht keiner. Und wer zum Geier sucht nach sowas ^^ ( ist auch mein erstes ThinkPad) ;)

Gruß


Xun

PS: Gibts da nicht n Linkshänder T60? Da müsste die Ecke doch auf der anderen Seite sein ^^
 
Original von exceptional
Danke für den Hinweis, angesichts dessen, dass ich mir dieses Gerät sozusagen als "Mercedes" unter den Notebooks ausgesucht habe, kann ich wohl eher nicht damit glücklich werden...

Dann aber nicht wegen Verarbeitungsmängeln... denn - wie schon mehrfach betont und einfach faktisch richtig - besser verarbeitete Notebooks als Thinkpads gibt es nicht.

Ich verstehe das Problem nicht... ?(
 
Irgendwo hier stand, dass es ein Feature ist. Damit man den Deckel besser öffnen kann meine ich. Das war glaub ich in irgendeiner Präsentation auf YouTube so erklärt.

Hat auch jedes T60 zumindest!
 
Durch meine Hände sind jetzt bestimmt an die 40 ThinkPads (T2x, T4x, T6x, x4x, x6x, etc) durchgegangen und alle haben diese kleine überstehende Kante rechts.

Man könnte fast meinen, einige Leute suchen geradezu krampfhaft nach irgendwelchen Kleinigkeiten, nur um dann über einen ThinkPad zu meckern.

Als ob, das jetzt "so schlimm" wäre, besonders, wenn ich mir mal Laptops anderer Hersteller anschaue.

Gruß
Tommy Lanz
 
Ich habe bereits mit ca. 30 verschiedenen Notebooks zu tun gehabt, die deutlich preiswerter waren - wenn es kein absichtliches Feature ist, dann wäre solch ein Verarbeitungsfehler eine riesen Frechheit bei diesem Preis, selbst ein billiges Acer wäre da besser!!!

Und bitte nicht vergessen: Gerade die T - Serie begründet Ihren hohen Preis mit einem besonders aufwändigen Gehäuse - dann erwarte ich natürlich auch gute Verarbeitung für mein Geld - erst recht wenn billige Geräte so etwas locker hinbekommen.

Ich werde dem mal auf den Grund gehen!

Und übrigens - nicht jeder Computerbenutzer ist auch Designer! Ich dagegen schon - also bitte etwas mehr Toleranz, den einen stört dies, den anderen eben etwas anderes.

Ich danke aber all denen, die mir schonmal mit Ihren konstruktiven und sachlichen Hinweisen sehr weitergeholfen haben, Vielen Dank!
 
kannste ja leicht überprüfen...auf ca mittlerer höhe des deckels sind zwei erhöhungen die in zwei vertiefungen der basis passen, die auch ca die breite deines "verarbeitungsfehlers" haben. wenn diese zwei nicht fitten haste einen verarbeitungsfehler. ansonsten ist es absicht der ibm-lenovo ingenieure.

bei einem billigen acer haste übrigens dann auch deine tastatur aufm screen gespiegelt ;-)
 
Es IST Absicht, dass der Deckel vorne ein ganz klitzleklein wenig übersteht. Wen es stört, muss sich halt Laptop eines anderen Herstellers aussuchen.

(Meine Güte, über was man sich alles aufregen kann).

P.S. Viel Spass beim Nachforschen .....

Gruß
Tommy Lanz
 
Original von exceptional
selbst ein billiges Acer wäre da besser!!!

gib Dein ThinkPad zurück, hol Dir ein billiges Acer und freu Dich daran!

Manchen Leuten scheint echt langweilig zu sein...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben