Mehrere Fragen. Bitte um Hilfe

Olsen84

New member
Registriert
1 März 2009
Beiträge
57
Herzliches Hallo an alle Mitglieder,

ich habe mir ein SL300 zugelegt und bin inwischen auf ein paar Fragen gestoßen, die es zu klären gilt. Da ich im Examenstress stecke, ist es wirklich schlecht, mich hier durchs komplette Forum zu lesen. Ich hoffe, ihr zeigt Verständnis dafür und helft mir bei meinen Problemen.

Erstmal muss ich sagen, dass ich mit dem Notebook recht zufrieden bin. Es ist "ausschließlich" zum Schreiben und für Mediaanwendungen gekauft worden.
Das Schreiben funktioniert gut. Die Tastatur ist nicht perfekt, aber sie erfüllt ihren Zweck. Es klackert nichts - damit kann ich definitiv leben.
Allerdings gibt es doch gewisse Punkte, die zu stören wissen:

1) Touchpad/Trackpoint zucken

Ich kann beides bedienen, aber beides reagiert nicht so, wie es soll. Das Touchpad soll nicht das beste sein - das hab ich bereits vorher gewusst. Aber den Trackpoint sollte man doch ordnungsgemäß nutzen können. Ich navigiere hingegen recht holprig, was angenehmes Arbeiten erschwert.
Gibts dafür eine Lösung? Muss ich etwas aktivieren/deaktivieren? (Der Festplattenschutz wurde bereits deaktiviert) Oder kennt ihr bereits einen neueren Treiber, der nicht über die Updatefunktion angezeigt wird?

2) Gestern Abend wollte ich einen DivX-Film ansehen, der in unregelmäßigen Abständen zuckt. Es ist nicht viel, aber es nervt irgendwann doch. Gibts da vielleicht neuere Treiber, die ebenfalls nicht über die Update-Funktion angezeigt werden?

3) Die Update-Funktion

Ich hab alles, was empfohlen wurde, installiert, außer das Bios. Hier sollte man beim 1.16 bleiben, wenn ich mich richtig erinnere - zwecks Lüftersteuerung.
Nun gibt es allerdings noch zwei optionale Updates. Ich möchte gern wissen, was sie bezwecken, ob sie sinnvoll sind und dementsprechend installiert werden sollten?
- "Lenovo System Toolbox"
- "ThinkVantage Rescue and Recovery (German)"

4) Wenn ich den Rechner hochfahre, steht die Speicherauslastung bereits bei ca 1GB. Das ist recht viel, wie ich meine. Welche Programme sollte man aus dem Autostart (per "msconfig") entfernen, weil sie eher unnütz sind? Ich möchte keine Anwendungen schließen, deren Funktion ich nicht kenne. Andererseits ists ein Arbeitsrechner, der der gewisse Funktionen besitzen sollte. Die Kamera, Office, den Festplattenschutz und Adobe hab ich bisher aus dem Autostart entfernt. Beim Rest bin ich mir eben nicht sicher, was es ist. Vielleicht kann mir da jemand helfen.


Ich weiß, dass das recht viele Fragen sind. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich auch länger suchen. Aber das steht mir derzeit wirklich nicht frei.
Ich bedanke mich bereits für eure Antworten und wünsche ein angenehmes Wochenende. :thumbsup:

Oliver
 
1. Man sollte - jedenfalls ist das meine Erfahrung - den originalen Synaptics-Treiber verwenden. Klick

Du siehst schon anhand der Version, wo Lenovo noch rumholpert und Synaptics schon ist.
Desweiteren was versteht du unter holpern? Ich denk das ganze ist nur eine Einstellungssache, die du noch nicht vorgenommen hast?
In etwa die Intensivität des Drückens des Trackpoint etc.

Schau dazu einfach mal in den "Maus-Eisntellungen" nach... Welches OS benutzt du?

2. Was ist bei Dir Zucken? Spielst du den Film per Akkubetrieb oder Netzteilbetrieb ab? Die 4500MHD neigt dazu, sich im Akkumodus Leistungstechnisch runterzufahren - das ist gewollt -> Stromsparmodus.

3. Schön erklärt werden beide Programme auf deren Supportseite...
Lenovo System Toolbox
Rescue and Recovery

3. Man sollte wissen was für Programme bei dir laufen.... am besten siehst du mit dem Process Explorer mal nach, der löst nämlich die Dateinamen in Ihre Description auf..

So lässt sich besser erschliessen, was was ist. ;-)
 
Hey Seves85.

Danke erstmal für den Treiber. Er hat das Zuck-Problem des Touchpads bereits behoben.

Den Film habe ich nicht im Akkubetrieb angesehen. Der Rechner hing am Strom, Akku war drin. Die Systemleistung hab ich auch von Energiesparmodus auf Höchstleistung gestellt. Ich nutze Vista32.

Gibts denn bereits einen neueren Treiber, den man da nutzen könnte? Ich dachte mir nur, dass es vielleicht am Treiber liegen könnte - als erste Analyse also.

Freundliche Grüße,
Oliver
 
So Copy and Paste aus nem andere Fred ( [SL300] DVD - Brenner "verschwindet" <gelöst> ):
.........................................
Hab Vista Home Premium drauf. Für mal ein Downgrade des Intel SATA AHCI Controller-Treibers auf Version 8.1.0.1001 durch. Hat bei mir Probleme mit dem Sound und dem DVD-Laufwerk behoben.

start->systemsteuerung->gerätemanger->ide ata/atapi controller->rechte maustaste auf den SATA AHCI Controller-Treiber->eigenschaften->reiter treiber->vorheriger treiber
..........................................
Müsste Dein Problem eigentlich lösen. Ach ja, da hängt nicht nur der Sound kurz, sondern der ganze Rechner. D.h. auch die Maus/Trackpoint/Touchpad... taucht ja auch immer wieder hier in den diversen Freds auf....
 
Hey. Also danke erstmal für die Antwort.

Das Touchpad geht mittlerweile wesentlich besser, dank des Treibers von Seves85.
Hab alles auf volle Leistung. Der Akku ist immer drin, der Rechner hängt aber immer am Strom. Trotzdem zucken Divx-Videos recht regelmäßig. Vorallem bei langsamen Zooms auf Gesichter merkt man ganz deutlich, dass es nicht rund läuft. Habt ihr da vielleicht noch Vorschläge? Der Sound hängt übrigens gar nicht.
Der Lüfter läuft ständig, aber auf niedrigster Stärke. Hab auch nur den 1.16 Bios-Treiber installiert. Mal sehen, wie das in der Bibliothek aussieht. Da kann ich mir zumindest vorstellen, dass es nervig wird.

Aber mal etwas ganz anderes: Die Akkuanzeige geht nach 1 Woche bereits nur noch auf 98%. Ist das normal? Siehts bei euch ähnlich aus?

Grüße
 
Bist du sicher das es nicht an den DivX Filmen liegt? Filme bei denen ein schlechter Pulldown von NTSC auf PAL gemacht wurde ruckeln nämlich, das sieht man v.a. bei Schwenks und Zooms, ist typisch bei eingedeutschten US Serien.
 
Ne, da bin ich mir nicht sicher. Das muss ich überprüfen. Ich hab erst einen Film geschaut. Aber danke für den Hinweis. Da schau ich definitiv mal nach!

Der Grafiktreiber, der oben verlinkt wurde, wird übrigens nicht installiert.
 
Noch eine Frage:

Ich kann cs 1.6 ! nur in 1024er auflösung spielen. sonst zuckt es. ist das normal? sollte die onboardlösung so dermaßen schwach sein oder hab ich etwas vergessen umzustellen?
energieoptionen stehen auf maximale leistung und im grafikmenü hab ich stromersparnis aus für höchste grafikleistung.
wenn sogar cs 1.6 nicht läuft, wäre ich schon mehr als verwundert bzw enttäuscht. hab mir schon gedacht, dass ein ründchen cs zwischendurch drin wäre.
hab mich in foren kundig gemacht. es soll ja sogar cs:s flüssig laufen. da kann doch was nicht stimmen. muss ich bei den 3d-einstellungen etwas ändern?
der rechner hängt am netz und alle treiber sind aktuell.

grüße
 
Der onBoard Chip der Centrino2 Plattform ist alles andere als so lahm, schau dir mal die Liste unter dem folgenden Link an, habe da mithilfe des Forums einige Games zusammentragen können:

Intel GMA X4500HD - Games Sammelthread [LISTE]

Irgendwas passt da bei dir gewaltig nicht mit den Treibers oder was auch immer, kp was da los ist...
 
Na gibt es denn irgendwelche Treiber, die man undbedingt installiert haben sollte und nicht über die Update-Funktion bekommt? Vielleicht fehlt mir da ja ein gescheiter Treiber.
 
Ich habe den Synaptics Treiber für das Mauspad installiert. Das ruckeln ist weg, super!
Aber jetzt kann ich mit dem Mauspad nicht mehr scrollen. Geht das bei euch? Wo kann man das einstellen?

Emilio
 
Bist du sicher das es nicht an den DivX Filmen liegt? Filme bei denen ein schlechter Pulldown von NTSC auf PAL gemacht wurde ruckeln nämlich, das sieht man v.a. bei Schwenks und Zooms, ist typisch bei eingedeutschten US Serien.
das selbe bei Imax movies habe mich schon grün und blau gesucht wieso bei kameraschwenks besonders bei panorama ansichten immer ein ruckeln da ist.
hatte am ende auch die codierung in verdacht.
danke für die info :thumbup:
 
Hab das bei meiner Freundin getestet. Die hat ne NVidia 7600 im Laptop. Auch da ruckeln DivX-Filme. Ist mir vorher nie aufgefallen ^^
Bringt mich aber noch immer zur Frage, welche Treiber ihr eventuell zusätzlich installiert habt. Den Touchpad-Treiber hab ich ja auch manuell installiert. Gabs da sonst noch was?
 
[align=left]Zum Touchpad-Ruckeln:
  • war bei mir unter Windows XP SP3 auch, selbst eine separat angeschlossene Maus hat manchmal "gezuckt". Hab es nicht wegbekommen.
  • jetzt unter Vista Business SP1, bzw. Windows Server 2008 sind die Ruckler weg.
Zum Video:
  • kann nur sagen, bei mir ruckelt nix. Schaue Filme meist auf minimalster Energieeinstellung (in Zug und CO.), da ruckelt nix. Hab auch die Intelgrafik.
  • sind die Videos selbst codiert oder hast die "ausgeliehen"?
  • Welcher Player? Nur Divx, oder auch Xvid usw?
[/align]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben