Mehrere Druckvorgänge auf 1 Seite

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hey liebe Experten,

da ich momentan eine schulische Ausbildung zum Übersetzer/Dolmetscher mache und da regelmäßig kleinere Textpassagen übersetzen muss, habe ich natürlich viel zu drucken. Da ich aber nicht jedesmal für 10 Zeilen ein neues Blatt nehme möchte frage ich mich, ob es möglich ist, dem Drucker zu sagen, dass er die neuen 10 Zeilen auf das Blatt drucken soll auf dem schon die alten 10 sind.

Doch da komme ich nicht weiter. Der Drucker fängt ja immer von oben an, weshalb er dann ja meine ersten 10 Zeilen überschreiben würde. Deshalb meine Frage

Ist es möglich dem Drucker zu sagen, dass er die neuen 10 Zeilen unter die alten 10 drucken soll?

MfG und danke im Vorraus
 
Hallo!

Mit einem Nadeldrucker sollte es kein Problem sein. Allerdings weiß ich nicht ob d den nutzen willst.
Bei einem anderen Drucker wird es wohl eher schwer sein. Rein technisch dürfte es auch bei einem Laserdrucker garnicht funktionieren.


Gruß aus Trier
 
das ist ja doof, jetzt leben wir hier in so einer hochtechnisierten Welt und für sowas gibts anscheinend noch keine Lösung.

btw: der Drucker ist ein Laserdrucker.
 
die Schriftfarbe bei den bereits gedruckten Zeilen kurzfristig auf Weiß setzen! dann druckt er zumindest nicht unnötig doppelt...

ansonsten lässt sich das evtl. mit HTML-Formatted Sites bewerkstelligen.
 
Und ein Nadeldrucker kommt nicht in Frage? Wenn es nur für dich privat ist, sollte es ja okay sein. Wenn es natürlich für die Schule/Ausbildung/Beruf/Kunden ist, ist es natürlich was anderes.

@Think_o_mat:
Oder eben so und das Blatt einfach wieder in den manuellen Einzug legen und nochmal bedrucken lassen.




Gruß aus Trier
 
aha, das klingt doch schonmal ganz gut

edit: Ich hab garkeinen eigenen Drucker. Drucke momentan alles in der Schule aus
 
Im Prinzip geht das mit ewas manueller Nacharbeit:

nimm Dein Textverarbeitungsprogramm und füge entsprechend viele Leerzeilen am Anfang der Seite ein, damit der alte Text nicht neu überdruckt wird.

erster Durchgang: ohne Leerzeilen 5 Zeilen Text,

zweiter Durchgang: 5 +x Leerzeichen, 5 zeilen Text

dritter Durchgang: (5+x)+(5+x) Leerzeilen, 5 zeilen Text

usw.



Alternativ kannst Du auch immer die Seiteneinrichtung (oberer Seitenrand) ändern.



Bei einem Tintenstrahldrucker ist das überhaupt kein Problem, bei einem laser könnte es ein Problem gebeh, denn ein Laserdrucker ist ein sogenannter Seitendrucker, d.h. der bereitet im Speicher die gesamte Seite auf und überträgt die auf eine Bildtrommel. Mit Elektrostatischer ladung haftet der Toner an der Trommel und wird auf das Papier übertragen und anschließend mit Hitze fixiert.



d.h. der bereits gedruckte Text geht erneut durch den Drucker, wenn der Toner nicht 100% fixiert wurde, kann sich etwas auf die Bildtrommel übertragen und diese verschmutzen. das erneute Fixieren dagegen ist nicht schlimm.

Ich habe das Mehrfachdrucken schon öfter verwendet und keine Probleme gehabt (HP und Lexmark Laserdrucker) aber ich gebe natürlcih keine Gewähr.
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=804837#post804837]Und ein Nadeldrucker kommt nicht in Frage? Wenn es nur für dich privat ist, sollte es ja okay sein. Wenn es natürlich für die Schule/Ausbildung/Beruf/Kunden ist, ist es natürlich was anderes.

@Think_o_mat:
Oder eben so und das Blatt einfach wieder in den manuellen Einzug legen und nochmal bedrucken lassen.






Gruß aus Trier[/quote]

mhhhhh, aber mehrfach übersrduckte Schrift wird dann undeutlich, bzw. unscharf. Ausserdem kostet es unnötig Tinte
 
Ich meinte das ganze im Bezug auf die weiße Schrift. => Weiße Schrift und dann ab wieder durch den Drucker durch den Manuellen Einzug.



Gruß aus Trier
 
würde doch auch über eine etiketten vorlage funktionieren,
die etiketten enstprechend formatieren in der zeilen höhe und nur immer das jenige mit kopy and paste einfügen,
was man grad wo (entsprechendes textfeld) braucht.
analog würde es auch in einer exeltabelle gehen.
aber um den manuellen einzug kommst du wohl nicht herum.
so kann man aber auch doppelseitg drucken, eventuell kann das sogar der drucker von haus aus,
würde dann nochmals papier spahren.

greeTz lyvi
 
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe, willst auf ein bereits bedrucktes Blatt später noch ein paar mehr Zeilen draufdrucken.
Wenn die Textblöcke immer die selbe Maximalhöhe haben, musst dun beim zweiten oder dritten Druck einfach nur oben genug Platz lassen. Das sollte sich in deiner Textverarbeitung mit einer einfachen einspaltigen Tabelle mit fester Zeilenhöhe realisieren lassen .
 
@Simon

ja, das geht schon ist aber sehr unpraktisch. Eine brauchbare Seitenformatierung gestaltet sich dann doch sehr schwierig ;(
 
Dasselbe Blatt Papier mehrfach mit dem Laser bedrucken gibt nette Papierstaus, da beim starken Erhitzen in der Fixiereinheit die Flexibilität des Papiers abnimmt. Nicht empfehlenswert.
 
Mal TXTprint probieren, ist zwar schon uralt, könnte aber passen. Ich nutz das um CNC-Programme auszudrucken. Muss auch nix installiert werden und läuft sogar unter Vista 64, Windows 7 hab ich noch nicht ausprobiert.

Grüße
Jürgen
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=804828#post804828]da ich momentan eine schulische Ausbildung zum Übersetzer/Dolmetscher mache und da regelmäßig kleinere Textpassagen übersetzen muss, habe ich natürlich viel zu drucken. Da ich aber nicht jedesmal für 10 Zeilen ein neues Blatt nehme möchte frage ich mich, ob es möglich ist, dem Drucker zu sagen, dass er die neuen 10 Zeilen auf das Blatt drucken soll auf dem schon die alten 10 sind.[/quote]
Eine genauere Beschreibung wäre wünschenswert. In einem anderen Fred schreibst Du ja noch, das der Drucker nicht neben Dir steht. Da wird alles schwierig werden.
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=781731#post781731]Planon PrintStik PS900, mobiler Drucker, USB
Wenn Dir ein Thermodrucker reicht.
Papier scheint auf der Rolle (A4 - 20 Seiten) zu sein zum abreißen.
513 Gramm und eine Größe von 280 x 25 x 48 mm sind ideale Daten für Mobilität.
http://papyrus-gmbh.de/de/m_sonstiges/mobildrucker

Viele Bilder findet man unter "Printstik" bei Google.de
Auf http://www.youtube.com gibt es auch Vorführungen.[/quote]
Mit dem Drucker drucke ich auch gern zwischendurch 10 Zeilen Excel aus um die Formel noch mal neben mir legen zu können. Du kannst endloses Thermopapier einsetzten mit einer breite von 216 mm. Und einfach abreisen wenn Du möchtest. Alles andere ist eigentlich zu kompliziert nebenbei noch Fehlerfrei zu bedienen.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben