MBR nach Vista-Installation wiederherstellen

ltw001

New member
Registriert
24 März 2007
Beiträge
2
Hallo T60-Gemeinde! :)

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir trotzdem helfen werdet.

Habe mir letzte Woche ein neues T60 mit Vista Business zugelegt.
Da ich aber ein neutrales System haben wollte, habe ich das Vista von der beigelegten DVD neu installiert. (Image des Werkszustands existiert)
Die versteckte Recovery Partition habe ich dabei unverändert gelassen.

Allerdings hat das Vista den MBR verändert, was zur Folge hatte, dass ich jetzt über den ThinKVantage Knopf nicht mehr in das Recovery System komme. (das blaue Fenster erscheint zwar noch, aber die Option "Recovery" wird nicht mehr angezeigt. Nur noch "normal starten", "bios" und "von anderen medien booten".)

Gibt es irgendeinen Trick oder ein Tool, mit dem man den MBR wiederherstellen kann, damit man wieder Zugriff auf das Recovery hat?

Wäre euch sehr zu Dank verpflichtet!

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Tobias
 
Da mich das Problem schon sehr beschäftigt hat, hab ich mich jetzt ausgiebig damit befasst und die Lösung des Problems gerade selbst gefunden:

Einfach im laufenden System (bei mir Vista) die ca. 300MB große Rescue and Recovery von IBM installieren. Damit wird der MBR neu geschrieben und man kann über den ThinkVantage Knopf wieder auf den Predesktop und die RnR zugreifen! :)
 
Hi,

wenn ich das richtig in erinnnerung habe, lässt zumindest bei hitachi-hdds der mbr auch über das drive fitness tool neuschreiben.


mfg
aces
 
nimm ne win xp cd .
boote mit der hoch und wechsel dann in die reperaturkonsole.
da musst du dann nur noch fixmbr eintippen und einmal bestätigen.
 
Original von jimbo.b
nimm ne win xp cd .
boote mit der hoch und wechsel dann in die reperaturkonsole.
da musst du dann nur noch fixmbr eintippen und einmal bestätigen.

Die Reparatur gilt dann aber für XP und nicht für Vista.Oder nicht?
 
meiner erfahrung nach die rr partition mit hilfe eines festplattenverwaltungsprogrammes wie z.b. disk director von acronis aktiv und fertig. dann lässt f11 oder thinkvantage button booten ins recovery programm.
gruss
 
Mit diesem Problem hatte ich mich auch beschäftigt. Der Vorschlag mit der Installation im laufenden System ist meiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit.

Zwar funktioniert der Pre-Desktop dann wieder, augenscheinlich mit allen Funktionen, jedoch ist er in einem geschützen Ordner auf der Systempartition angelegt und nicht auf der von der Hardware geschützten Servicepartition.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so habe ich es gesehen.

gruß,
pace
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben