Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von lyvi
hat auf mehreren externen Festplatten des
Herstellers Maxtor
Original von ingope
Nein im ernst, sehr unschön, aber macht ja sogar Medion inzwischen
oft popt nacht dem einstecken schon ein fenster auf mit werbung in eigener sache,
oder um irgend welche software zum installierenz.b. backdoortools oder ähnliches
Original von lyvi
@Upulugutu wenn schon klugscheiss-modus dan recht bitte!!!
seagate hat maxtor übernommen
nichts desto trotz gibt es maxtor festplatten auf dem markt.
habe selbst erst kürzlich eine gekauft.
Am 21. Dezember 2005 wurde das Unternehmen durch einen Aktientausch mit einem Volumen von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar vom damaligen Mitbewerber Seagate gekauft. Die Marke Maxtor bleibt jedoch erhalten. Trotzdem sind alle derzeit als Maxtor bezeichneten Festplatten lediglich umgelabelt Seagate Modelle mit entsprechender "Maxtor-Firmware", erkennbar an den Modellbezeichnungen STMxxxxxxA und zB. Diamond Max 21. Der Festplattenhersteller Maxtor ist somit nicht mehr existent