Maximaler Speicherausbau beim T30

Damion69

New member
Themenstarter
Registriert
5 Juli 2006
Beiträge
107
Hallo alle zusammen!

Mal ne grundsätzliche Frage. Kann man das T30 mit mehr als 1GB bestücken. Die entsprechenden Module dafür gibt es ja. Laut Maintenance Manual von IBM ist ja bei 1GB (2x512MB) Schluss. Hab auch mal gelesen, dass der 845er Chipsatz nicht mehr als 1GB adressieren kann. Stimmt das?

Auf der anderen Seite gibt es aber immer wieder Gerüchte, dass es doch gehen sein soll. Der Hintergrund ist folgender: Ich hatte bis vor kurzem noch einen Desktop PC (Athlon XP 2500+), den ich jetzt eben durch das T30 ersetzt habe. Mein Desktop PC hatte eben 1.5 GB RAM. Und bei Bild- und Videobearbeitung merkt man den Unterschied zwischen 768 MB und 1.5 GB schon. Ich könnte zwar zur Not noch auf 1GB aufrüsten, aber wenn irgendwie möglich dann schon richtig. Ich hätte gerne wieder meine 1.5GB (1x1024MB, 1x512MB).

Hat das schon mal irgendwer probiert und Erfahrungen damit. Welche Speichermodule kämen dann in Frage?

Schöne Grüsse,

Damion!
 
gott ey. forumsuche. thinkwiki. steht alles da. 2gb mit biosupdate.
 
Hallo alle zusammen!

Sorry, dass ich den alten Thread nochmal vorkrame. Aber ich wollte noch mal was zur Speicheraufrüstung des T30 auf 2 MB loswerden.

Also bei mir funktioniert das trotz neuesten BIOS-Update nicht.

Das Speichermodul das ich einsetze ist ein:

MDT PC 400 (3200), CL 2.5, Organisation 64Mx8. Kann es daran liegen, dass das T30 nur PC 266(2100) verträgt?

Es ist im übrigen nicht so, dass gar kein Speicher erkannt wird. Ich hab mal alle Speicherkonfigurationen durchgetestet:

512MB + MDT 1GB: Gesamtspeicher 1024 MB
256MB + MDT 1GB: Gesamtspeicher 1024 MB
MDT 1GB (alleine): Gesamtspeicher ebenfalls 1024 MB :o .

Ist alles schon recht merkwürdig.

Was mich interessieren würde: Hat schon mal jemand sein T30 auf über 1GB aufgerüstet und hat es geklappt? Wenn ja, mit welchen Speichermodulen? Ich kann das Modul ja noch umtauschen bzw. zurückgeben.

Würde mich echt freuen, wenn jemand was dazu wüßte.

Schönen Gruss,

Damion!
 
Hi _erazor_!

Ja, schon alles probiert. Bei der Kombination von 256/512MB RAM bekomme ich stets 768MB angezeigt, egal in welchen Speicherslots.

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der 1GB-Riegel nicht mit den beiden anderen Modulen zusammenarbeitet. Könnte mir natürlich noch nen GB-Riegel holen. Aber soviel will ich nicht ausgeben. Zudem es fraglich wäre ob es mit 2x1GB überhaupt funktionieren würde.
 
ist der 1GB riegel denn high density oder low density?

also, sind da mehr chips drauf als auf den kleineren? oder gleichviele? oder weniger?
 
Woran erkenne ich, ob das Modul low bzw. density ist?

Bei der Anzahl der Chips gibt es schon ein paar Unterschiede:

Beim 1GB Riegel sind 8 Module auf einer Seite.
Beim 512MB Riegel sind 4 Module auf einer Seite.
Beim 256MB Riegel sind 8 Module auf beiden Seiten.

Könnte es daran liegen?
 
sowas ist immer ne mögliche fehlerquelle ... ob das bei dir nun daran liegt weiß ich nicht.

der 256er scheint auf jeden fall low density zu sein. 256mb auf 16 chips zu verteilen ist low density.

die anderen beiden scheinen gleiche density zu haben, doppelter speicher und doppelte anzahl chips sagt das aus

vielleicht hat davon ja noch jemand mehr ahnung als ich
 
OK, jetzt verstehe ich. Je weniger Chips, desto höher die Density (Speicherdichte).

Du hast mir auf alle Fälle schon mal weitergeholfen. So betrachtet glaube ich mittlerweile, dass sich die Speichermodule untereinander nicht vertragen. Denn immerhin erkennt mein T30 das GB-Modul korrekt, wenn es einzeln läuft. D. h. das BIOS scheidet als Fehlerquelle aus.

Ich werde jetzt einfach noch ein bischen abwarten. Eventuell hat ja jemand Erfahrung mit dieser Speicherkonfiguration gemacht. Und dann gegebenfalls das GB-Modul gegen ein anderes auswechseln.

Danke dir für deine Hilfe.

Grüsse,

Damion!
 
@Damion69

Möglicherweise erkennt das bios 1GB Module, jedoch nocht 2GB

Suche oder frag ggf auch mal bei thinkpads.com ,
da gibts mehrere User mit "maximal"-T30


M
fG tom_k
______
Butterfly
 
@ tom_k

Danke für den Link. Aber ich hab das 1GB-Modul gestern wieder zurückgeschickt. Das ganze ist leider doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. Da muss das MB, der Speicher, die BIOS-Version usw. schon ganz genau zusammenpassen. Ist fast schon ein Glücksspiel, das hinzubekommen.

Ich werde mein T30 bei Gelegenheit dann wohl doch "nur" auf 1GB aufrüsten. Reicht ja eigentlich auch.

Danke aber an alle für die freundliche Hilfe!

Gruss,

Damion!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben