Maximale HDD-Grösse A31p

T

thinkpad

Guest
Hallo,

läuft eine 100GB-HDD als Bootlaufwerk im A31p ?
Wer hat Erfahrungen ?
IBM garantiert nur bis 80GB, meine Wunsch-HDD ist eine HGST E7K100.
By the way: stimmt es, dass man das A31p mit zwei Speicherriegeln a´512 MB auf ein GB kriegt ?
Läuft das ohne Probleme, wenn ja mit welchen Riegeln ?

Andreas
 
Original von thinkpad
By the way: stimmt es, dass man das A31p mit zwei Speicherriegeln a´512 MB auf ein GB kriegt ?
Andreas

Ja, ich habe 2x 512MB Infinion verbaut.

Grüße,
Page
 
@thinkpad:
Für Speicheraufrüstung 2x512 MB benötigst Du beim A31p DDR-RAM. Der Rechner läuft auch mit einer 120GB-Platte problemlos wie auch schon die Vorgängermodelle.
Gruß
enrico65
 
Hallo

Habe in meinen A31p 2x 1GB verbaut und eine 80GB HDD durch eine 250GB HDD ersetzt,

Alles zu meiner Zufriedenheit. No Problems. :thumbsup:
 
Hi,
das A31p von meiner Schwester läuft ohne Probleme mit ner 160er Samsung.
Das da noch 80 GB stehen liegt dadrin begründet, dass wohl der Markt höchstens 80GB Platten angeboten hat, was zu der Zeit für Notebooks schon recht ordentlich war und nach Auslaufen des Produnktes nicht weiter getestet wurde.


MfG
Riese
 
Also zum Speicher und zur HD:

Ich hab 2x1GB DDR drin, funktioniert bestens.
Ebenso hab ich eine Mton SSD Mobi 3000 im Ultrabay und eine WD Scorpio 250GB im Schacht wo die alte 60GB Platte drin war.
Funktioniert alles 1a.
 
Demnächst beträgt die maximale Massenspeichergröße unter Ausnutzung der beiden UB-Schächte exakt 1,256 Terabyte bei den A3x(p): 2xSATA-HDD in der UB zu je 500 GB, 1xPATA-SSD mit 256GB.
Gruß
enrico65
 
Schon wieder überholt. Mit Vertriebsverfügbarkeit der neuen PATA-WD Scorpio WD3200BEVE mit 320 GB erhöht sich die Gesamtkapazität im A3x(p) auf 1,32 Terabyte.

Gruß
enrico65
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben