maximale E-Mailgröße?

Eggerd

New member
Themenstarter
Registriert
22 Jan. 2007
Beiträge
171
Hallo

Bei verschiedenen Verwandschaftsfeten bin ich mit einer DSRL unterwegs. Die Bilder werden dann stark komprimmiert auf die Schnelle erst mal zur Ansicht verteilt. Ich brauche eine Liste der maximalen Mailgröße der verschiedenen Mail- anbieter. T-Online akzeptiert meines Wissens Mails <10MB. Bei anderen Anbietern liegt die Mailgröße wesentlich darunter. Mir ist bekannt, daß es andere Möglichkeiten zur Bilderverteilung gibt. Für Computerlaien finde ich die Mail aber am einfachsten.
Wer kann eine Max-E-Maillistengröße mit erstellen, wer hat mit anderen Anbietern Erfahrung oder wo kann ich nachlesen?

1. T-Online <10MB

mfG Eggerd
 
einfacher und schneller wärs wenn du dir einfach irgendwo ein wenig webspace besorgst ... oder sowas wie gmx mediacenter, rapidshare, upload.to etc ... kommt ohne kenntnis der genauen url keiner dran ... bzw bei gmx kannste es afaik auch nur bestimmten leuten per einladungscode freigeben ...
 
Ich kann dafür GMX empfehlen...
Da gehn auf jeden Fall 20MB. Und ich glaub ich hab auch schon mal 30MB verschickt. 50MB geht aber nimmer.

Der GMX Media Center ist auch super für so was.

Ich denk mal GMX ist der bei dem Du die grössten Mails verschicken kannst.
1und1 wär der einzigste von dem ich denke das mehr geht. Aber 50MB geht auch da nicht....hab ich vor nem knappen Jahr mal ausprobiert.

WEB.DE kannst Du schon mal rausnehmen...da gibts schon bei 2MB Probleme.

Gruß
Jürgen
 
aber denke daran:
wenn das postfach des bekannten max 10mb fasst, dann darf keine mail drinnen sein, wenn du einen 10mb-brocken dem schickst!
mach besser die onlinemethode UND verschicke die links per mail ;)

ich vergas: zu deinem topic: googlemail soll angeblich enormes volumen haben
 
[quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=422550#post422550]Ich kann dafür GMX empfehlen...
Da gehn auf jeden Fall 20MB. Und ich glaub ich hab auch schon mal 30MB verschickt. 50MB geht aber nimmer.

Der GMX Media Center ist auch super für so was.

Ich denk mal GMX ist der bei dem Du die grössten Mails verschicken kannst.
[/quote]

GMX? Wenn ich mit meinem Hotmail Account eine EMail an meinen Kumpel zu GMX schicke, landet diese ständig im Spam Ordner. Also wenn man Emails wirklich empfangen und auch lesen möchte, ist GMX nicht gerade die geschickteste Wahl.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422567#post422567]GMX? Wenn ich mit meinem Hotmail Account eine EMail an meinen Kumpel zu GMX schicke, landet diese ständig im Spam Ordner. Also wenn man Emails wirklich empfangen und auch lesen möchte, ist GMX nicht gerade die geschickteste Wahl.[/quote]Na ja, Hotmail hat viele Spammer. Was bei mir von GMX von dort geblockt wird, wird es zu recht. Der GMX-Spamfilter will natürlich konfiguriert werden, wenn er ordentlich funktionieren soll ;) . Nimmt dein Kumpel einmal deine Adresse in die persönliche Whitelist auf, landen Mails von dir nie wieder im Spam.
Warum soll denn bitte GMX daran Schuld sein, wenn ein User es nicht geregelt kriegt, seinen Account vernünftig zu konfigurieren?

HTH, Gruß Frank
 
[quote='Zaphod_42',index.php?page=Thread&postID=422570#post422570][quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422567#post422567]GMX? Wenn ich mit meinem Hotmail Account eine EMail an meinen Kumpel zu GMX schicke, landet diese ständig im Spam Ordner. Also wenn man Emails wirklich empfangen und auch lesen möchte, ist GMX nicht gerade die geschickteste Wahl.[/quote]Na ja, Hotmail hat viele Spammer. Was bei mir von GMX von dort geblockt wird, wird es zu recht. Der GMX-Spamfilter will natürlich konfiguriert werden, wenn er ordentlich funktionieren soll ;) . Nimmt dein Kumpel einmal deine Adresse in die persönliche Whitelist auf, landen Mails von dir nie wieder im Spam.
Warum soll denn bitte GMX daran Schuld sein, wenn ein User es nicht geregelt kriegt, seinen Account vernünftig zu konfigurieren?

HTH, Gruß Frank[/quote]

Wenns nur so einfach wäre. Ich stehe bei meinem Kumpel in der Whitelist, ändert aber nichts. Dass Hotmail viele Spammer hat, sollte normalerweise keinen Einfluss haben, denn dann würde ja keiner mehr Emails empfangen können, da es bei jedem Email Provider Spammer gibt. Es mag ja sein dass mein Kumpel immer noch irgendetwas falsch konfiguriert hat, aber sollte man in der Standardkonfiguration nicht erst mal alle Emails bekommen anstatt zu blocken? Unter einem guten Email Provider verstehe ich da etwas anderes. Und mit einer kurzen Suche im Web ist es ja auch möglich vernünftige Emailprovider zu finden die keine Probleme machen und trotzdem kostenlos sind.

Und zurück zum Thema: 10 MB Bilder per Email zu verschicken ist overkill. Dafür ist das Medium Email eher nicht gedacht und viele Email Clients (und Antivirenprogramme) legen beim Empfang solch großer Dateien den Rechner lahm. Also ich würde demjenigen was husten wenn mir einer eine 10MB Datei schickt. Sowas macht man wirklich besser mit Rapidshare oder sonstigen Datenaustauschprovidern. Am besten mit rar gepackt und Passwort versehen.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422567#post422567]
GMX? Wenn ich mit meinem Hotmail Account eine EMail an meinen Kumpel zu GMX schicke, landet diese ständig im Spam Ordner. Also wenn man Emails wirklich empfangen und auch lesen möchte, ist GMX nicht gerade die geschickteste Wahl.[/quote]
Wer hotmail nutzt, dem ist das Medium Mail ohnehin nicht so wichtig. Da verschwinden fuer einen ernsthaften Gebrauch zu viele Mails in schwarzen Loechern.
Suche deine Probleme besser bei denen.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422581#post422581]Dass Hotmail viele Spammer hat, sollte normalerweise keinen Einfluss haben, denn dann würde ja keiner mehr Emails empfangen können, da es bei jedem Email Provider Spammer gibt. [/quote]
Deine Aussage würde stimmen, wenn das Wörtchen "viele" darin nicht vorkommen würde.

Hotmail ist seit Jahren dafür bekannt, es Spammern sehr einfach zu machen, und deswegen sind viele andere Mailanbieter bei Mails, die von Hotmail kommen, sehr vorsichtig.
Das ist kein Fehler dieser anderen Mailanbieter, die sich bemühen, die Inbox ihrer Kunden möglichst von Spam freizuhalten, sondern von Microsoft, die es nicht schaffen, ausreichende Hürden für Spammer zu errichten.


[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422581#post422581]Es mag ja sein dass mein Kumpel immer noch irgendetwas falsch konfiguriert hat, aber sollte man in der Standardkonfiguration nicht erst mal alle Emails bekommen anstatt zu blocken? Unter einem guten Email Provider verstehe ich da etwas anderes. Und mit einer kurzen Suche im Web ist es ja auch möglich vernünftige Emailprovider zu finden die keine Probleme machen und trotzdem kostenlos sind.[/quote]
Genau. Deswegen setz bitte deinen versteckten Hinweis selber um und such dir einen vernünftig(er)en Anbieter.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=422594#post422594]
Wer hotmail nutzt, dem ist das Medium Mail ohnehin nicht so wichtig. Da verschwinden fuer einen ernsthaften Gebrauch zu viele Mails in schwarzen Loechern.
Suche deine Probleme besser bei denen.[/quote]

Wieso soll ich das Problem bei Hotmail suchen wenn die Email bei GMX im Spam Ordner landet??? Meinst du Microsoft verpasst meiner Email ein Spam Flag? Und das noch trotz Whitelist bei GMX? Wenn du mir erklären kannst wo ich da bei hotmail suchen soll, ich bin für jede Info offen.

Keine Sorge, ich bin selber kein großer Fan von hotmail. Für meine ernsthaft Kommunikation nutze ich fastmail. Nichtsdesotrotz ist wohl der Spamfilter von GMX schrottig, das lässt sich kaum von der Hand weisen. Und international haben nun mal viele Leute hotmail, yahoo usw. Das kann man sich nicht aussuchen, und mit GMX ist es dann halt scheinbar ein bisschen schwierig.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422567#post422567][quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=422550#post422550]Ich kann dafür GMX empfehlen...
Da gehn auf jeden Fall 20MB. Und ich glaub ich hab auch schon mal 30MB verschickt. 50MB geht aber nimmer.

Der GMX Media Center ist auch super für so was.

Ich denk mal GMX ist der bei dem Du die grössten Mails verschicken kannst.
[/quote]

GMX? Wenn ich mit meinem Hotmail Account eine EMail an meinen Kumpel zu GMX schicke, landet diese ständig im Spam Ordner. Also wenn man Emails wirklich empfangen und auch lesen möchte, ist GMX nicht gerade die geschickteste Wahl.[/quote]

Dann sollte Dein Kumpel deine Mailadresse in die Whitelist legen. Der Spamfilter bei GMX funktioniert recht gut. Ich hab sehr selten Mails da drin.
Und abschalten kann man den ja auch.

Gruß
Jürgen
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=422600#post422600]Nichtsdesotrotz ist wohl der Spamfilter von GMX schrottig, das lässt sich kaum von der Hand weisen.[/quote]
Kannst du diese gewagte Aussage beweisen?
(Und nein, da reicht dein eines Beispiel nicht aus.)

Ich benutze seit ca. 10 Jahren GMX, und seit Einführung des Spamfitlers sind Zehntausende, wenn nicht Hundertausende von Mails in meinem Spamverdachtsordner gelanden.
Und in der ganzen Zeit gab es vielleicht 2-3 false Positives.

Ich wiederhole: 2-3 false Positives bei mehreren Zehntausend Spamtreffern.
Und dabei rutscht etwa 1 von 200 Spammails durch den Filter.

Erzähl mir nichts von schlechtem Spamfilter, nur weil du persönlich ein Problem hasst.
 
Hallo,

GMX hat schon ein paar komische Kriterien in seinem SPAM-Filter. Vor drei jahren hatten wir z. B. das Problem, dass man keine E-Mails mit Apple Mail an GMX schicken konnte.
Aber zurück zum Thema: Eina en eine E-Mail angehängte Datei hat im Netz immer die 1,33-fache Größe der Originaldatei. Web.de bietet bei Freemail nur 12MB Speicherplatz und bei einigen Leuten laufen wegen der Bilder auch die Großen Postfächer über. Nutz lieber einen Downloadlink, dann kommt jeder daran. GMX bietet in der free-Variante 1GB Speicherplatz, aber nur 2GB Traffic. Wenn man mehrere "Kunden" hat, sollte man also nicht zuviel hochladen, eine 1GB Datei kann im Monat des Uploads nämlich nur einmal heruntergeladen werden.
 
Ich hab bei GMX in der Konfiguration des Spamfilters die Option "Spamserver" rausgenommen, die mir zu restriktiv war. Ergebnis: so gut wie keine guten Mails mehr im Spam, die allermeisten Spams aber da wo sie hingehören.

Grüße
Coconut
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben