Maus und Tastatur reagiert nicht

RiKaDo

New member
Themenstarter
Registriert
13 Nov. 2006
Beiträge
3
Habe mein T60 2007 neu installiert. WinXP Sp2 + Office 2000. Eigentlich eine richtig klassische Installation.

Jetzt kann es vorkommen das ich das NB einschalte und die Maus sowie die Tastatur nicht funktioniert. Also ob das NB eingefroren ist. Dann nützt nur nochmals neu starten. In den meisten Fällen ist es dann so das nach dem Neustart die Tastatur funkioniert. Die Maus jedoch immer noch nicht.

Kennt jemand das Problem.

Habe gerade bemerkt das es auch passiert wenn ich das NB zuklappe!!!!
 
Hallo,

Ich habe das gleiche Problem! T60 Modell 2007

Die Tastatur funktioniert nicht immer und dies kann nur durch einen Neustart behoben werden. Den Fehler mit der Maus hatte ich noch nicht. Der Fehler mit der Tastur tritt nicht immer auf, aber häufig. Ich hatte das auch schon im laufenden Betrieb, dass die Tastatur auf einmal versagte.

Ich habe dies bei IBM schon reklamiert. Den Fehler kannte man bisher noch nicht, aber offensichtlich bin ich doch nicht der einzige. Neben diversen Treiberneuinstallationen wurde von IBM die Tastatur getauscht - ohne Erfolg.

Dann die Aussage von IBM:
Es handelt sich um einen Software Fehler, dafür seien Sie nicht zuständig.

Ich solle doch eine komplette Neuinstallation durchführen und vorher die Platte mit einem speziellem Programm (von Hitachi) wirklich vollkommen säubern. Jetzt hast du aber gerade eine Neuinstallation durchgeführt und das gleiche Problem.

Ich benutze übrigens auch WinXP Sp 2 mit Office 2000. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Leider weiß ich auch nicht weiter.

Gruß Markus
 
ich wuerde erst mal im DeviceManager die Treiber fuer Maus etc loeschen und dann nach Neustart wieder finden lassen...
 
Das Problem scheint wohl auch über andere Modelle weit verbreitet zu sein!

Das Problem mit der Maus habe ich ab und zu so ähnlich bei meinem T22

Schalte ich ein so wird die Maus manchmal überhaupt nicht erkannt über PS2
Während dem Betrieb hat sie auch schonmal ausgesetzt!
Über USB ist alles ok !

Kann natürlich auch sein, dass die PS2 Buchse oder der Stecker gelegentlich keinen Kontakt bekommen !!??

LG
T22
 
Ich hatte eine Microsoft-Mouse über USB angeschlossen, und es gab nie Probleme.

Dann holte ich mir die IBM Optical Travel Mouse und hatte das selbe Problem wie ihr.

MS-Maustreiber und IBM-MouseSuite vertragen sich nicht. Entweder der eine oder der andere.

Und dann muss alles von einem der Beiden absolut gelöscht werden.

Mit beiden Treibern, ob nun an PS2 oder USB angeschlossen und dem Versuch, es umgekehrt genauso zu machen, hat es nie funktioniert.

Gruss
 
Hi

Ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich dann den Touchpad und WLAN Treiber von IBM installiert habe, verschwand das Problem. Ich würde generell die Treiber von IBM nehmen und nicht direkt beim Hersteller der Komponenten. In dieser Hinsicht hat der IBM Support Recht, das ist ein Softwareproblem verursacht durch nicht von IBM freigegebenen Treibern und somit kann IBM nicht viel machen.

MFG

Sephiroth

EDIT: Hier der Thread, den ich damals eröffnet hatte (es lebe die SuFu ;)):

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=9691&hilightuser=3536
 
Hallo,

Ich habe auf den Rat hin den Logitech-Treiber für meine USB - Mouse entfernt und die Mouse mit dem IBM-Treiber konfiguriert. Siehe da, seit dem ist die Tastatur nicht wieder ausgefallen. Ich werde nochmal berichten.

Gruß Markus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben