Maus- Problem mit T23

Michi1986

New member
Themenstarter
Registriert
22 Jan. 2007
Beiträge
21
Hello!

Dank eurer kräftigen Mithilfe funktioniert mein T23 inzwischen sehr gut!
Eure Tipps für Einbaurahmen und HDD waren spitze!

Allerdings hätte ich noch ein allerletztes Problem: Mein T23 hat nur 2 usb
anschlüsse, das drei-usb-modem braucht die beiden (!) wegen strom
zufuhr. nun habe ich meine usb-maus (logitech tiger) mit einem usb to
ps/2 adapter an das t23 gesteckt: zwar leuchtet der optische sensor
rot auf (d.h. strom ist da), aber ich kann den mauszeiger mit der maus
nicht bewegen.

bitte helft mir, hab schon alles probiert (trackpoint ausschalten,...). ich
komme mit dem trackpoint (ist gebrauchtes notebook, funktioniert nicht
mehr gut) einfach nicht klar!!!

Lg
 
Hallo,

hast Du schonmal ins BIOS geschaut, ob PS/2 überhaupt eingeschaltet sprich enabled ist? Ich weiss jetzt nicht ob es das beim T23 im BIOS gibt, aber nachschauen würde ich mal..

Gruss
highwaystar
 
Du musst Ps/2 Maus als Anschluss eingeben.... ist ja keine "Usb" Maus mehr.... wg Adapter und wegen Anschluss....
 
äh.... vielen dank für eure raschen antworten, aber wie mache ich das?
 
Original von Michi1986
äh.... vielen dank für eure raschen antworten, aber wie mache ich das?

System > Device Manager > Maus > Aktualisieren.... selber wählen = Microsoft Ps/2 Maus
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 138
hm... habs jetzt so probiert.
nun ist eine ps/2 standardmaus installiert. leider funkt die maus
trotzdem nicht...
 
warum hast du ein Modem angestöpselt, das zwei USB-Ports zur Stromversorgung belegt, wenn das Thinkpad intern ein 56k Modem besitzt?

Es gibt auch USB-Netzteile, halte ich bei der Leistungsaufnahme für sinnvoller, belastet das Thinkpad nicht so.

mfg Tobias
 
das ist eines dieser "neuen" usb-modems des mobilfunkanbieters
drei-hutchison (hsdpa oder so - mobiles breitband). das interne 56k modem würde mir da nicht helfen.
 
Nicht jede USB Maus ist dafür geeignet, über einen USB to PS/2 Adapter an einem PS/2 Port zu laufen.

Das habe ich vor einigen Wochen festgestellt, als ich meine schöne, neue IBM Maus nebst Tastatur (wahrscheinlich aus dem Zubehör eines ThinCenters) über die PS/2 Ports meines Docks laufen lassen wollte.

Aber das "Modem" wird doch wohl noch anders anzuschließen sein, als mit 2 USB Ports?

Sehr sinnvoll ist übrigens ein 4 USB HUB v2.0 für den PCMCIA Port ... kostet keine 20?.
 
nein, leider. das modem braucht 2 freie usb stecker.

trotzdem vielen dank!
 
ich nehme mal an , daß ein usb für die daten , der andere für die stromversorgung benötigt wird.

da gibt es ein kabel , daß du für die stromversorgung an den ps2 anschluß kelmmen kannst.
schaust du da
Ext. DVD-Brenner
da hab ich so ein bild von u.a. diesem kabel beigefügt.
vielleicht nützts ja was.
die kabel hab ich bei ebay auch schon gesehen , kostet so um die 5 euro .
 
ich nehme mal an , daß ein usb für die daten , der andere für die stromversorgung benötigt wird.

da gibt es ein kabel , daß du für die stromversorgung an den ps2 anschluß klemmen kannst.
schaust du da
Ext. DVD-Brenner
da hab ich so ein bild von u.a. diesem kabel beigefügt.
vielleicht nützts ja was.
die kabel hab ich bei ebay auch schon gesehen , kostet so um die 5 euro .
 
vielen dank!

hab jetzt rausgefunden, wies funktioniert. für alle, die ähnliche probleme
haben:

in den ps/2 anschluss kommt der usb to ps/2-adapter. nun steckt man
das 1. usb kabel des modems (das den strom mitliefert) an den adapter.
das 2. usb kabel an den normalen usb-anschluss. nun funktioniert
das modem und ein usb anschluss ist für die maus frei!

lg, michi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben