Matheproblem 4. Klasse

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Hallo Mitglieder,

ich bräuchte mal weitere Meinungen :)

In der u.a. Grafik sollen Vierecke gesucht werden mit der Ausnahme von Quadraten. Wie viele dieser Vierecke sind in der Grafik enthalten (Beispiel siehe rotes Viereck)?

Ich bin auf 60 gekommen. Was meint ihr?

Danke & Gruß,
G.

Edit: Blöder Imageshack / Links entfernt und durch Attachments ersetzt:
Anhang anzeigen 20250
Anhang anzeigen 20251
 

Anhänge

  • x0.jpg
    x0.jpg
    47 KB · Aufrufe: 11
  • x1.jpg
    x1.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 6
Ja logisch, Parallelogramme auch. Ist ja nur ein Beispiel gewesen. Alles außer Quadrate.

G.
 
das ist doch nen trick, du willst doch bloß den jackpot bei 9live knacken :)
 
Ist ein zweites Bild.... läd nur sehr lahm bis gar nicht :)
 
Nene, für die richtige Lösung gibt es von dem Mathelehrer vier Gummibärchen. Das ist echt Rekord, für die richtige Lösung mit den Dreiecken gab es nur 2.
Wie gesagt - 4. Klasse Grundschule. Ich kann mich nicht daran erinnern, so Aufgaben gekriegt zu haben.

G.
 
Für sowas bin ich zu blöd.

Und zu unmotiviert. Vier Gummibärchen!?

Das müssen ja genügsame Kinder sein. Oder sie sind mathebesessen.

So Kinder halten einen schon auf Trab. Gell ihr. ;)
 
Ich hab den Imageshack rausgenommen und durch Attachments ersetzt.

Also gefunden habe ich Trapez, Rechteck, Parallelogramm usw. - insgesamt 60.

G.
 
jo, 60 würd ich auch tippen, im Grunde reicht es die Rechtecke in einer achsensymm. Hälfte der Zeichnung zu zählen, da man immer nur ein rechteck in einer beliebigen Hälfte des Quaders ziehen kann und nicht durch 3 oder 4 Viertel. In einer hälfte hab ich auf die Schnelle 15 rechtecke gefunden ohne quader nach deiner Vorgabe. Mal 4 gibt 60.

Morgen kommt dien Kleiner bestimmt und will wissen was alle Zahlen aufaddiert von 1 bis 100 ergeben. Auch sonen Mathematiker "Spass" von der gleichen Art... Da weisst du jetzt was dir die nächsten Jahre blüht :)
 
Hallo, mein Sohnemann hatte eine ähnliche Aufgabe aber als Pyramide und durfte dort die 5-Ecke zählen...

Habe mich danach mal mit dem Lehrer unterhalten. Solche Aufgaben sollen das Räumliche Vorstellungsvermögen unterstützen. Genauso wie die Aufgabe mit dem Würfel.
Aufgabe war wie folgt:

Ein Würfel liegt auf dem Boden, oben steht die 6, links die 3 und rechts die 5, Welche Zahlen sind nicht zu sehen?
Antwort ist ganz einfach.
der Würfel liegt auf der 1, hinten rechts ist die 4 und hinten links die 2.
 
[quote='Thorzon',index.php?page=Thread&postID=688962#post688962]Hallo, mein Sohnemann hatte eine ähnliche Aufgabe aber als Pyramide und durfte dort die 5-Ecke zählen...

Habe mich danach mal mit dem Lehrer unterhalten. Solche Aufgaben sollen das Räumliche Vorstellungsvermögen unterstützen. Genauso wie die Aufgabe mit dem Würfel.
Aufgabe war wie folgt:

Ein Würfel liegt auf dem Boden, oben steht die 6, links die 3 und rechts die 5, Welche Zahlen sind nicht zu sehen?
Antwort ist ganz einfach.
der Würfel liegt auf der 1, hinten rechts ist die 4 und hinten links die 2.[/quote]

Das mit den Würfeln ist klar, weil die gegenüberliegenden immer 7 ergeben.
 
[quote='Aviator',index.php?page=Thread&postID=689570#post689570]Das mit den Würfeln ist klar, weil die gegenüberliegenden immer 7 ergeben. [/quote]
Wow, wieder was dazugelernt :thumbup:
Ich hätte bei dieser Aufgabe die Segel streichen müssen: Ich hätte keine Ahnung gehabt wie die Zahlen auf so einem Würfel angeordnet sind :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben