Hi,
das ist vllt was abwegig fuer ein .buntu-zentriertes Forum, aber ich will es trotzdem schildern:
ich habe hier ein t43 2668-97G, lt. manjaro-openbox ist die Graphic-Card eine ATI RV370, installiert sind hier winxp und manjaro0.8.6-openbox
Ich habe manjaro0.8.6.-e17 runtergeladen auf dvd und versucht, damit zu booten.
Dabei bekomme ich eine Fehlermeldung, direkt am Anfang
Der BootVorgang endet dann mit dem e17-logo und einem black screen
Im arch-wiki fand ich den boot-parameter
aber das hilft auch nicht, die dvd endet in einem black screen
manjaro-openbox gibt
manjaro-openbox laeuft auf dem t43, die manjaro-e17-live-dvd laeuft ohne Probleme auf meinem t60 mit ATI X1300
Wieso will sie nicht auf dem t43?
Welche boot-parameter kann ich ausprobieren?
Siehe auch hier
http://forum.manjaro.org/index.php?topic=5944.0
bis jetzt keine Loesung in Sicht
Martin
das ist vllt was abwegig fuer ein .buntu-zentriertes Forum, aber ich will es trotzdem schildern:
ich habe hier ein t43 2668-97G, lt. manjaro-openbox ist die Graphic-Card eine ATI RV370, installiert sind hier winxp und manjaro0.8.6-openbox
Ich habe manjaro0.8.6.-e17 runtergeladen auf dvd und versucht, damit zu booten.
Dabei bekomme ich eine Fehlermeldung, direkt am Anfang
Code:
no UMS-support in radeon-module
Im arch-wiki fand ich den boot-parameter
Code:
radeon.modeset=1
manjaro-openbox gibt
Code:
Vendor X.org R300Project
Renderer Gallium0.4 on ATI RV 370
Version 2.1Mesa9.1.5
manjaro-openbox laeuft auf dem t43, die manjaro-e17-live-dvd laeuft ohne Probleme auf meinem t60 mit ATI X1300
Wieso will sie nicht auf dem t43?
Welche boot-parameter kann ich ausprobieren?
Siehe auch hier
http://forum.manjaro.org/index.php?topic=5944.0
bis jetzt keine Loesung in Sicht
Martin
Zuletzt bearbeitet: