Hallo,
irgendwie bekommt ja mittlerweile jede Distribution einen eignen Thread, nur mein Liebling Mandriva hat noch keinen. Prinzipiell ist die Funktionalität, sowie die Repository in der Ecke von Ubuntu und OpenSuse anzusiedeln, nur dass Mandriva nicht auf Debian/Suse basiert, sondern auf RedHat. Als Paketverwaltung wird hier urpmi genutzt.
Die Hardwareunterstützung ist ähnlich gut wie bei Ubuntu, die meißten Dinge laufen Out-of-the-Box oder können automatisch als Firmware nachinstalliert werden. Die Grafiktreiberunterstützung finde ich hier sogar noch besser als die von Ubuntu.
Erhältlich ist das ganze als Live-CD mit Gnome oder KDE-Desktop, sowie als "Free" Version, welche die Auswahl der zu installierenden Komponenten ermöglicht (z.B. LXDE als Standart).
Das wirdklich Umfangreiche Kontrollcenter ermöglicht das Verwalten von Software, Hardware, sowie Netzerk, Systemdiensten, Sicherheit und dem Bootmanager. Dieses Kontrollcenter ist unter jedem Fenstermanager zu erreichen. Das Mandriva-eigene Netzwerkapplett ist unter jedem Fenstermanager direkt in die Taskleiste integriert.
In 30 Tagen erscheint das 2012 Relase von Mandriva, sowie die Version 1 des Mageia-Devirates (Entwickelt von ehemaligen Mitarbeitern Mandriva's)
Derivate:
Mandriva http://www.mandriva.com/en/
Mageia http://www.mageia.org/de/
PCLinux OS http://www.pclinuxos.com/
Unity Linux http://unity-linux.org/
SAMity Linux http://www.samity.org/index/
Gibt es sonst noch Mandriva Nutzer hier?
irgendwie bekommt ja mittlerweile jede Distribution einen eignen Thread, nur mein Liebling Mandriva hat noch keinen. Prinzipiell ist die Funktionalität, sowie die Repository in der Ecke von Ubuntu und OpenSuse anzusiedeln, nur dass Mandriva nicht auf Debian/Suse basiert, sondern auf RedHat. Als Paketverwaltung wird hier urpmi genutzt.
Die Hardwareunterstützung ist ähnlich gut wie bei Ubuntu, die meißten Dinge laufen Out-of-the-Box oder können automatisch als Firmware nachinstalliert werden. Die Grafiktreiberunterstützung finde ich hier sogar noch besser als die von Ubuntu.
Erhältlich ist das ganze als Live-CD mit Gnome oder KDE-Desktop, sowie als "Free" Version, welche die Auswahl der zu installierenden Komponenten ermöglicht (z.B. LXDE als Standart).
Das wirdklich Umfangreiche Kontrollcenter ermöglicht das Verwalten von Software, Hardware, sowie Netzerk, Systemdiensten, Sicherheit und dem Bootmanager. Dieses Kontrollcenter ist unter jedem Fenstermanager zu erreichen. Das Mandriva-eigene Netzwerkapplett ist unter jedem Fenstermanager direkt in die Taskleiste integriert.
In 30 Tagen erscheint das 2012 Relase von Mandriva, sowie die Version 1 des Mageia-Devirates (Entwickelt von ehemaligen Mitarbeitern Mandriva's)
Derivate:
Mandriva http://www.mandriva.com/en/
Mageia http://www.mageia.org/de/
PCLinux OS http://www.pclinuxos.com/
Unity Linux http://unity-linux.org/
SAMity Linux http://www.samity.org/index/
Gibt es sonst noch Mandriva Nutzer hier?
Zuletzt bearbeitet: