- Registriert
- 19 Dez. 2006
- Beiträge
- 3.635
Hallo, heute sind bei mir der 17" Thinkvision L170p TFT Monitor sowie die der Port Replikator (der gerade bei lapstore beworben wird) eingetroffen. Natürlich lief nicht alles problemfrei...
1. Der Monitor
Wird über den Port Replikator angeschlossen schön erkannt, ihm wird aber per Windows ein Standard Monitor (Plug & Play) zugeordnet.
Jetzt mal meine Grundfrage: Ist das T23 für eine Auflösung von 1280*1024 zu langsam?
Alles lief schon ein wenig zäh, aber der Hammer war die DVD Wiedergabe, die ruckelte völlig ... obwohl mich die Art des Ruckelns an den Zustand erinnernt, wenn man beim T23 die Grafiktreiber nicht installiert hat und dort ebenfalls nur mit Standardtreiber unterwegs ist. Könnte es also daran liegen, dass ich Treiber für das TFT nicht habe? (Ich finde sie einfach nicht, bzw. die, die ich bei IBM finde lassen, sich nicht installieren :-( )
2. Die Maus
Die USB Maus (IBM) mit PS/2 Adapter an den PS/2 Port des Port Replis angeschlossen funktioniert nicht. Die rote Lampe unter ihr leuchtet aber schon. Dass ich ein Neustart nach Anschluss eines PS/2 Gerätes durchführen muss, weiß ich. Woran könnte es liegen? Muss ich hier ebenfalls einen Treiber installieren oder sonstige Einstellungen vornehmen?
Die Tastatur (ebenfalls IBM), die direkt PS/2 ist, funktioniert, wie Ihr seht, traumhaft!
3. Kein Problem, nur eine Infoanfrage: Gibt es Verhaltensregelen, wie der Prot Repli zu nutzen ist? Z.B. Nur bei ausgeschaltetem Laptop einsetzen und dann starten, nicht im Betrien entnehmen etc etc?
Danke für Eure Hilfe!
1. Der Monitor
Wird über den Port Replikator angeschlossen schön erkannt, ihm wird aber per Windows ein Standard Monitor (Plug & Play) zugeordnet.
Jetzt mal meine Grundfrage: Ist das T23 für eine Auflösung von 1280*1024 zu langsam?
Alles lief schon ein wenig zäh, aber der Hammer war die DVD Wiedergabe, die ruckelte völlig ... obwohl mich die Art des Ruckelns an den Zustand erinnernt, wenn man beim T23 die Grafiktreiber nicht installiert hat und dort ebenfalls nur mit Standardtreiber unterwegs ist. Könnte es also daran liegen, dass ich Treiber für das TFT nicht habe? (Ich finde sie einfach nicht, bzw. die, die ich bei IBM finde lassen, sich nicht installieren :-( )
2. Die Maus
Die USB Maus (IBM) mit PS/2 Adapter an den PS/2 Port des Port Replis angeschlossen funktioniert nicht. Die rote Lampe unter ihr leuchtet aber schon. Dass ich ein Neustart nach Anschluss eines PS/2 Gerätes durchführen muss, weiß ich. Woran könnte es liegen? Muss ich hier ebenfalls einen Treiber installieren oder sonstige Einstellungen vornehmen?
Die Tastatur (ebenfalls IBM), die direkt PS/2 ist, funktioniert, wie Ihr seht, traumhaft!
3. Kein Problem, nur eine Infoanfrage: Gibt es Verhaltensregelen, wie der Prot Repli zu nutzen ist? Z.B. Nur bei ausgeschaltetem Laptop einsetzen und dann starten, nicht im Betrien entnehmen etc etc?
Danke für Eure Hilfe!