Mal was Anderes: Kampagne für die Gleichstellung/Rechte von 50 Millionen Behinderten in der EU

mANoLo27

Member
Themenstarter
Registriert
29 Okt. 2005
Beiträge
209
Mal was Anderes: Kampagne für die Gleichstellung/Rechte von 50 Millionen Behinderten in der EU

Servus Leute,


da ich schon seit Längerem in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen tätig bin, bekomme ich tagtäglich die oftmals ungerechte Situation mit, die das Leben der Betroffenen - abgesehen von der Behinderung an sich - unnötigerweise noch schwieriger gestaltet.

Bitte leistet möglichst zahlreich Euren Beitrag mit einer (elektronischen) Unterschrift, sodass zumindest ansatzweise eine Hoffnung auf Veränderung bzw. Verbesserung der Situation für 50 Millionen behinderte Mitbürger in der Europäischen Union besteht!

Hier der Link zu Kampagne:

http://www.1million4disability.eu/form_de.asp?langue=EN


Danke,

mANoLo
 
Auch wenn ich die Sorgen und Nöte von Menschen, zumal wenn sie eine Behinderung haben, wesentlich wichtiger finde als das Wohlergehen von Straßenhunden in Ägypten, hatten wir uns eigentlich darauf geeinigt das politische Themen hier unerwünscht sind, dafür gibt es wesentlich geeignetere Foren.

Im übrigen vermisse ich doch eine Erklärung für was genau ich da unterschreiben soll...
Gegen welche speziellen Diskriminierungen soll da vorgegangen werden?

Grüße
tüte
 
RE: Mal was Anderes: Kampagne für die Gleichstellung/Rechte von 50 Millionen Behinderten in der EU

Sehr schön, danke!
Dann hat sich der Post ja schon gelohnt...

Wenn es Euch überzeugt, schadet es auch nicht, Freunden, Familienmitgliedern, Bekannten, Arbeitskollegen etc. davon zu berichten.

Ich bin auch nur durch Zufall über eine Anzeige im Mitgliedsheft des Sozialverbandes VDK auf die Aktion aufmerksam geworden.


Also, nur weiter so!

mANoLo
 
habe mich angeschlossen und auch soeben "unterzeichnet"
 
Original von tüte
Auch wenn ich die Sorgen und Nöte von Menschen, zumal wenn sie eine Behinderung haben, wesentlich wichtiger finde als das Wohlergehen von Straßenhunden in Ägypten, hatten wir uns eigentlich darauf geeinigt das politische Themen hier unerwünscht sind, dafür gibt es wesentlich geeignetere Foren.

Grüße
tüte


Hallo tüte,

Deinen Standpunkt verstehe ich.
Allerdings sehe ich diese Aktion weniger als politisch im klassischen Sinne, sondern vielmehr als ein soziales Thema an, da es ja im Grunde um die unterschiedliche Behandlung von gesunden und kranken Menschen geht - also ein menschliches/soziales Phänomen unabhängig von Land, Herkunft, Kultur etc.

Somit bitte ich die Moderatoren, in diesem Fall eine Ausnahme zu machen und von einer Löschung des Beitrages abzusehen.

Danke,
mANoLo
 
Moin,

ich bin bei dieser Organisation etwas skeptisch, hier der Grund:

Anscheinend wollen die eine Petition an das EU-Parlament richten, wie sonst könnten sie denn sonst ihr Ziel erreichen? Für eine Petition an das EU_Parlament wird aber kein Quorum von 1.000.000 Unterzeichnern verlangt, eine Petition kann auch von einem EU-Bürger alleine eingereicht werden.
http://www.europarl.europa.eu/parliament/public/staticDisplay.do?language=DE&id=49

Daher vermute ich, dass diese Organisation vor allem auf sich selbst aufmerksam machen will um sich gegenüber den anderen Organsiationen zur Vertretung behinderter Menschen zu profilieren. Ich unterzeichne solche Sachen daher höchstens auf der Webseite des Petitionsausschusses des Bundestages. Auf EU-Ebene gibt es diese Online-Petitionen noch nicht.

außerdem hat diese Organisation schon massig profilierte Unterstützer und benötigt meine Unterschrift daher nicht.
http://www.1million4disability.eu/supporters.asp?langue=EN
 
Hi mANoLo27,

in diesem Fall habe ich ja bereits ein Auge zugedrückt,
auch wenn ich das Thema weiterhin als politisches Thema einstufe.

Und, wie schon weiter oben geschrieben:
Ich weiß halt immernoch nicht genau wofür ich da unterschreiben soll.
Auch wenn ich keinen Zweifel habe das behinderte Menschen in einzelnen EU-Landern mehr oder weniger diskiminiert werden, möchte ich genau wissen wofür ich meine Stimme abgebe.
Ich hoffe du verstehst das.


Grüße
tüte
 
@Simon:

Interessanter Aspekt. Dann ist es wirklich fraglich, warum - rein theoretisch - 1 Million Unterschriften vonnöten sein sollen, um diese sog. Petition durchzusetzen.
Oder sie meinen was Anderes - als ogar nicht die Petiition - mit ihrer Erläuterung. Zitat:
"The European Union must respond to the call of at least 1 million citizens. This is stated in the draft European Union Constitutional Treaty."
bzw.
"On 4 October 2007, the signatures will be officially handed out to the European Commission and the European Parliament. At the same time, a gathering of disabled persons, their families, friends and allies will take place in Brussels, in the heart of the European Institutions area."

Nichtsdestotrotz sagt mir trotz theoretischer Regelug der EU mein Menschenverstand, dass 1 Million Stimmen tendenziell eine größere Wirkung erzielen als eine.


@tüte:

Nochmals danke.

Deren Ziel ist es, Diskriminierung in allen Lebensbereichen von Behinderten zu bekämpfen, wobei der Begriff Diskriminierung nicht im bekanntesten Kontext der Rassendiskriminierung zu verstehen ist, sondern eher in der Grundbedeutung des Wortes, also im Sinne von unterschiedlich behandeln/einen Unterschied machen.
Hier das Original als Zitat:
"The signature campaign aims to collect at least 1 000 000 citizens? signatures to combat discrimination in all aspects of the lives of disabled citizens in Europe."

Zwar ist die Formulierung dieses Ziels zugegebenermaßen recht allgemein gehalten, sie zeigen aber in ein paar Beispielen auf, was jeder Einzelne in unterschiedlichen Positionen/Bereichen besser machen kann - finde ich recht gelungen:
http://www.1million4disability.eu/adopt.asp?langue=EN

Natürlich verstehe ich Dich! Jeder darf und soll seine eigene Haltung haben - auch in dieser Angelegenheit.


In diesem Sinne,

mANoLo
 
Original von mANoLo27
...
"The European Union must respond to the call of at least 1 million citizens. This is stated in the draft European Union Constitutional Treaty."
bzw.
"On 4 October 2007, the signatures will be officially handed out to the European Commission and the European Parliament. At the same time, a gathering of disabled persons, their families, friends and allies will take place in Brussels, in the heart of the European Institutions area."
...

Nur dumm dass der European Union Constitutional Treaty, auch bekannt als EU-Verfassung, nicht ratifiziert wurde.
Aber ich werde es jetzt dabei belassen, denn ich will hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema Legitimation von Interessengruppen und dergleichen lostreten.
 
Als gelernter Orhtopädie Techniker unterschreib ich das natürlich, gar keine Frage.
 
Original von Simon
Original von mANoLo27
...
"The European Union must respond to the call of at least 1 million citizens. This is stated in the draft European Union Constitutional Treaty."
bzw.
"On 4 October 2007, the signatures will be officially handed out to the European Commission and the European Parliament. At the same time, a gathering of disabled persons, their families, friends and allies will take place in Brussels, in the heart of the European Institutions area."
...

Nur dumm dass der European Union Constitutional Treaty, auch bekannt als EU-Verfassung, nicht ratifiziert wurde.
Aber ich werde es jetzt dabei belassen, denn ich will hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema Legitimation von Interessengruppen und dergleichen lostreten.


Das solltest du m.M. nach nicht tun, es ist ja schon wichtig das solche Sachen durchleuchtet werden, denn leider wird mit dem guten Willen der Menschen auch viel Schindluder getrieben!

tüte
 
Ok, wenn du es erlaubst.

Ich werde hier nicht den Inhalt dieser Aktion bewerten da ich mich nicht mit allen Details auseinander gesetzt habe. Ich unterstütze aber keine Organisation, nur weil ihre Ziele sich auf den ersten Blick gut anhören. Es gibt inzwischen einfach einen zu großen Wettstreit zwischen solchen Gruppen, wer jetzt die wahren Interessen der Betroffenen vertritt und damit mehr öffentliche Gelder und Spenden verdient hat. Man denke nur an die große Anzahl von Umweltschutzaktionen.

Ich habe ein großes Problem damit wenn man während einer Parlamentsabstimmung eine große Anzahl Menschen vor dem Parlament auffährt und den Abgeordneten so einen angeblichen Volkswillen demonstriert. Auch ohne auf das Dritte Reich zurückzugreifen gibt es genug Beispiele wo auf diese Weise politische Entscheidungen beeinflusst wurden. Ich denke hier vor allem an serbische Demonstrationen vor dem Jugoslawischen Parlament 1989 welche - laut Aussage des damaligen Staatspräsidenten (Name entfallen) - die Abstimmung über eine Aufhebung der Autonomie des Kosovos maßgeblich beeinflussten. Er selber hat zugegeben dass er durch diese Demonstration von über einer Million Menschen seine Meinung änderte. Nachher stellte sich heraus dass die an den Kosovo-Serben verübten Verbrechen zwar stattgefunden haben, die Anzahl aber längst nicht so groß war wie von Milosevic und den von ihm organisierten Demonstranten behauptet wurde.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beispiel keine Lawine lostrete.

Aus diesem Grund besteht auch eine Bannmeile um deutsche Parlamente, innerhalb welcher keine Demonstrationen stattfinden dürfen, da hat man aus der Weimarer Republik seine Lehren gezogen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben