Ja... mal etwas, was von Haus aus wirklich "Off-Topic" ist:
serienjunkies.de scheint für US-Serien-Gucker konzipiert zu sein. Hat jemand eine Ahnung, wie die Seite funktioniert, bzw. woher dort immer die akkuraten und vor allen Dingen aktuellen Beschreibungen von Fernsehserien und Plots kommen, die "gerade eben" in den USA liefen?
Bis vor 3-4... oder auch 5 Jahren habe ich da mal vorbeigeschaut... und seit dem Winter klicke ich dort wieder rum und merke, es hat siche iniges getan. Lange Rede kurzer Sinn: Kann man sich legal irgendwas von drüben abonnieren?
Ich habe da so die wilde Theorie im Hinterkopf, dass das eigentlich gehen müsste -nicht mit wilden Satelliten-Verbindungen-, aber kann mir denken dass die deutsche Lobby da gegenfunkt... und die amerikanischen Firmen das eigentlich gar nicht wollen, aber irgendwie scheint das wohl zu klappen.
Oder aber ich sehe das alles falsch und
1) bei serienjunkies.de sind nur Autoren dabei, die irgendwie es schaffen, (nach deutscher Zeit) in der Nacht die aktuelle Episode von Serie XYZ zu gucken und eine Stunde später dazu etwas zu schreiben.
2) es sind nur Autoren, die englische Texte übersetzen, die sie von Kollegen in Übersee geschickt bekommen.
3) es sind deutsche Autoren, die in den USA leben. Allesamt.
Ich könnte mich da totspekulieren. Denn das juckt mich echt. Wenn ich (abends) irgendeine deutsche Produktion sehe, geht das nur für maximal 10 Minuten.
Bin ein bisschen neidisch. Naja, eigentlich sehr.![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
serienjunkies.de scheint für US-Serien-Gucker konzipiert zu sein. Hat jemand eine Ahnung, wie die Seite funktioniert, bzw. woher dort immer die akkuraten und vor allen Dingen aktuellen Beschreibungen von Fernsehserien und Plots kommen, die "gerade eben" in den USA liefen?
Bis vor 3-4... oder auch 5 Jahren habe ich da mal vorbeigeschaut... und seit dem Winter klicke ich dort wieder rum und merke, es hat siche iniges getan. Lange Rede kurzer Sinn: Kann man sich legal irgendwas von drüben abonnieren?
Ich habe da so die wilde Theorie im Hinterkopf, dass das eigentlich gehen müsste -nicht mit wilden Satelliten-Verbindungen-, aber kann mir denken dass die deutsche Lobby da gegenfunkt... und die amerikanischen Firmen das eigentlich gar nicht wollen, aber irgendwie scheint das wohl zu klappen.
Oder aber ich sehe das alles falsch und
1) bei serienjunkies.de sind nur Autoren dabei, die irgendwie es schaffen, (nach deutscher Zeit) in der Nacht die aktuelle Episode von Serie XYZ zu gucken und eine Stunde später dazu etwas zu schreiben.
2) es sind nur Autoren, die englische Texte übersetzen, die sie von Kollegen in Übersee geschickt bekommen.
3) es sind deutsche Autoren, die in den USA leben. Allesamt.
Ich könnte mich da totspekulieren. Denn das juckt mich echt. Wenn ich (abends) irgendeine deutsche Produktion sehe, geht das nur für maximal 10 Minuten.
Bin ein bisschen neidisch. Naja, eigentlich sehr.
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)