Mainboard versiegeln ?

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
Hi Forumser/innen,

die frage richtet sich wohl eher an die Fachleute oder Bastler vielleicht noch an Elektrotechniker oder Malermeister.
Es dürfen auch alle anderen ihren Käse dazuschreiben. :)

In den tropische bzw. subtropische Gefilden hat man ja immer das Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit.
Hinzu kommt noch der hohe Salzgehalt in der luft, wenn man auf einer Insel ist, oder nahe am strand lebt.
Diese kombination macht jeder Elektronik innert zwei bis drei Jahren den gar aus.
Es oxidiert einfach alles innert kürzester zeit.

Ist es möglich das Mainboard mit Schellack, Zabonlack oder Nanolacke zu versiegeln, ohne das die Funktionstüchtigkeit darunter leidet?

Wie löst die industrie solche fälle z b, für das Militär oder in der Forschung. :rolleyes:

Hintergrund der Frage ist, ein Kindergarten Projekt in Indien, für das einige Laptop`s benötigt werden.

Gleich noch ne frage zu den Laptop`s.
Welche würdet ihr empfehlen?
Möglichst billig und robust da kein geld vorhanden ist.

Ich dachte an die 600x robust zuverlässig und wichtig, alles ist mit klappen zugedeckt,
was ein grosser Vorteil ist mit all dem Sand und Schmutz in Indien.

greeTz Lyvi
 
hi, eidgenosse :)

wird schwer werden.
wir haben vor ein paar jahren ein projekt genannt "ucp" durchgezogen (just for fun) ucp hiess: underwater cooling project.
im klartext: nen unterwasserpc.
wir haben bis auf netzteil und peripherie alles mit giessharz und flüssiglatex (ja, ne fetisch-graka :D ) ummantelt. pc hätte gefunzt, wenn nich ein latexfitzelchen den pci-bus für die graka damals isoliert hätte.
generell waren einige gute vorschläge dabei, aber leider sehr wenig bezahlbare...

grüsse
mike
 
Original von lyvi
In den tropische bzw. subtropische Gefilden hat man ja immer das Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit.
Hinzu kommt noch der hohe Salzgehalt in der luft, wenn man auf einer Insel ist, oder nahe am strand lebt.

In der Schweiz? :D

Original von lyvi
Wie löst die industrie solche fälle z b, für das Militär oder in der Forschung.

Oft werden Bauteile einfach vergossen, also quasi alles in einen Kasten und der wird mit einem Kunststoff ausgegossen. Welchen Kunststoff man da nehmen kann/sollte, weiß ich aber nicht!

Original von lyvi
Hintergrund der Frage ist, ein Kindergarten Projekt in Indien, für das einige Laptop`s benötigt werden.

http://www.laptop.org/
(Sollte doch kurz vor der Fertigstellung sein, oder?)
 
@ Mike71^^ wie wäre es denn mit einem Öl-PC???
der PC wird gekühlt und ist komplett versenkt - ein Mainboard passt ja auch in ein Ölfass ;) Anregung für ein Projekt

man müsste einen Lackspezialisten finden, der das Mainboard mit einem nicht leitenden, isolierenden Speziallack überzieht... schonmal angefragt???

Ich meine bei einem Spezialisten... Salz ist agressiv und böse für Elektronik...

wie sieht es mit Monitoren aus - werden die auch "zerfressen"?
 
@ prosper
war damals alles nicht in unserem budget.
leider existiert in dem damaligen forum der thread nicht mehr....
war echt interessant, die vielen meinungen, ideen oder einfach nur hirnlosen kommentare :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben