Mainboard a21m mit 15" UXGA LCD vom a21p ???

ixta

New member
Registriert
24 Nov. 2008
Beiträge
4
Hallo,

bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich habe hier ein a21p, bei dem sich langsam das Mainboard verabschiedet. Es startet ab und an mal nicht, dieses Problem wurde auch hier im Forum schon diskutiert. Da das originale Board vom a21p (FRU 08K3265) eher selten zu bekommen oder aber vom Preis her für so ein altes Laptop unakzeptabel ist, habe ich die Idee, es mit einem a21m Board (FRU 08K3264 oder FRU 12P3156) zu ersetzen. Grafikspeicher ist dann nur noch 8MB aber läuft es mit dem 15" UXGA LCD vom a21p und welche max Auflösung wäre möglich ??? Wird eigentlich überhaupt der 850 Mhz CPU vom a21p erkannt ??? Wäre nett, wenn jemand von den Experten mir eine Antwort geben könnte.
 
Also ich habe mal gelesen, dass das bei den A2x nicht klappt, eine höhere Auflösung als die ursprüngliche darzustellen.
 
Das geht ja fix hier mit den Antworten. Nun nochmal langsam, also der a21p hat UXGA 15" mit max 1600 x 1200, diesen Bildschirm habe ich. Ein a21m, dessen Board ich verwenden will, hat max 1024 x 768 Auflösung an dem 14" LCD Display. So wie Du sagst, sollte dann mit dem 15" LCD die max Auflösung auch nur 1024 x 768 betragen ???
 
Nee, leider kriegt man bei der Konstellation wahrscheinlich gar kein Bild auf dem Display, ich habe das aber noch nicht selbst ausprobiert. Die A30 und A31 sind in der Hinsicht unkompliziert, bei denen kann man auch an ein 14-Zoll-XGA-Modell ein 15-Zoll-UXGA-Display dranschrauben.
 
Nunja, wenn es so nicht funktioniert, dann muß ich halt weiter nach einem original a21p Board schauen. Den 15" UXGA will ich auf alle Fälle behalten :)
 
Im Nachbarforum gibt es einen Thread zur Displaykompatibilität, allerdings möchte ich die Angaben zur Interkompatibilität der 15"-A2x-Modelle anzweifeln und mich den Bedenken von Henricus anschliessen. Frag doch mal bei User Mornsgrans nach, der müsste eigentlich wissen was geht und was nicht.

Gruss, maculae
 
Willkommen im Forum.
Der Mornsgrans hat es mehrfach vergeblich getestet:
Board vom A20m mit Displays des A20p, A21p, A22p mit A20m-Displaykabel, A20m-Inverter, A2xp Displaykabel und Inverter(wechselweise und parallel getauscht) - kein Bild.
Ich habe letztendlich ein 14" T20-XGA-LCD-Panel in den 15"-Deckel meines A20m XGA eingebaut (mit A20m Displaykabel und -inverter).

Wende Dich mal unseren Flexing-Experten da distreuya. Möglicherweise kann er das Board reparieren. In der Regel liegt das Problem bei diesem Boards entweder am Grafikchip oder an der Rambank. Ursache ist in der Regel ein Spröde-werden und anschließendes Brechen der Lötkontakte mangels Kühlung, da beide Teile an der Boardunterseite liegen und nicht vom Lüfter mitgekühlt werden.

.
 
Guten Morgen,

ich danke Euch für Eure schnellen Antworten. Werde dann das Vorhaben mit dem a21m Mainboard am 15" UXGA begraben ;( , ist alles einfach zu unsicher.

@Mornsgrans: Ich denke nicht, dass mein a21p das Flexing-Problem hat. Vielmehr liegt wahrscheinlich ein Fehler an der Stromversorgung vor, nicht entladene Elkos, Spannungsregler etc. Es gab hier schon einige Anfragen zu diesem Thema, aber trotzdem danke für Deinen Tipp.
 
Sowas kommt auch ab und zu vor - ich hab hier noch ein A20m-Board mit geplatztem Chip rumliegen. Deshalb kann kein Akku mehr geladen werden - oder war es A20p? Müsste ich mal nachschauen.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben