Macbook Air: Auto drüber gefahren, funktioniert noch. Wie geht das?

love.metal

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2007
Beiträge
187
Ich habe keine Ahnung ob die Geschichte stimmt, was da Mario Barth erzählte in dem Video. Wie kann es sein, dass ein derart verfomtes Macbook noch funktioniert? Zu mindestens geht es ja an und schaltet auch das Display zuklappen aus. Kann jemand mir das mal erklären oder ist das Fake?

Wenn das wirklich so passiert ist, hatte der ja echt Glück. Kaputtes MBA mitnehmen auf die Reise, sich dann vor Ort die Festplatte ausbauen lassen und Daten wieder da. Obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin, ob die Festplatte da keinen Schaden abbekommen hat.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ga0LDfOINpc&feature=feedrec_grec_index[/youtube]
 
Ist in dem Falle sehr einfach zu erklären und wirklich reines Glück.
Wenn du dir mal eine Explosionszeichnung oder ein Tera-Down des Macbook Air anschaust wirst du auch gleich verstehen wieso.

Sämtliche Elektronik - also Mainboard und Festplatte - befinden sich im hinteren Teil des Airs und nehmen vielleicht 6-8cm vom hinteren Rand ein. Im vorderen Bereich sind nur die Akkus. Dadurch wurden beim ziemlich geraden Knicken des Airs im vorderen Drittel keine "lebenswichtigen Organe" beschädigt. Nur das Display musste halt leiden.

Dennoch halte ich es für relativ gefährlich, da die Akkus beschädigt sein könnten und bekanntlich zur spontanen Selbstentzündung bei Misshandlung neigen.
 
Das ist schon sehr ungewöhnlich.

- In 99% solcher Fälle müsste man einen üblen Displaybruch haben, dass da ein halbwegs einheitliches Bild ohne Streifen erscheint ist untypisch.
- Das Mainboard hat mit ziemlicher Sicherheit schweres Flexing. :D
- Dass die Kiste noch auf Tastatureingaben reagiert ist auch erstaunlich.

Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass Apple für eine Schleichwerbeaktion ein so vernudeltes Macbook zeigen würde. Das passt doch garnicht ins Produktimage. :)

(Ein Thinkpad wäre unverbogen geblieben. http://www.youtube.com/watch?v=sLwWxVpXhRA )
 
elarei' schrieb:
Das ist schon sehr ungewöhnlich.

- In 99% solcher Fälle müsste man einen üblen Displaybruch haben, dass da ein halbwegs einheitliches Bild ohne Streifen erscheint ist untypisch.
- Das Mainboard hat mit ziemlicher Sicherheit schweres Flexing. :D
- Dass die Kiste noch auf Tastatureingaben reagiert ist auch erstaunlich.

Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass Apple für eine Schleichwerbeaktion ein so vernudeltes Macbook zeigen würde. Das passt doch garnicht ins Produktimage. :)

(Ein Thinkpad wäre unverbogen geblieben. http://www.youtube.com/watch?v=sLwWxVpXhRA )

Ööhm.. das Display ist doch völlig fertig. Die Mitte ist komplett ausgelaufen (schwarz) - der Rest zeigt nur noch ein leuchten der Hintergrundbeleuchtung und ein massiv bestörtes Bild.
 
OT:

BAH! Der Typ ist so widerlich....

Schon schlimm, was heute "Komiker" genannt wird. Einfach nur peinlich.

Zum Thread: Dass das MB noch funktioniert liegt wohl daran, dass das Mainboard hinten im Gerät sitzt und winzig ist

siehe:

macbookair_ifixit1.jpg


Also nicht AMAZING, dass die Kiste noch startet. ;)

qwali' schrieb:
bekanntlich zur spontanen Selbstentzündung bei Misshandlung neigen.

Hoffentlich verbrennt sich der Trottel die Finger.... ;)
 
qwertz' schrieb:
BAH! Der Typ ist so widerlich....
Word ! Word ! und Word !
Ich könnte immer im rechteck Ko*** wenn ich diese ecklige Type sehe.
Wenn der anfängt das Loch im Gesicht aufzumachen bekomm ich Ganzkörperherpes.
Bah... bisher hatte ich selten so eine Abneigung (abgesehen vielleicht von Oliver Pocher) gegen einen Menschen.

Back to topic.... ich denke nicht das es ein Fake ist, qwali hat es ja schon erklärt.
 
[OT]
Diese Trottel vom Inkasso-Büro Lunikow! Ich hatte doch ausdrücklich gesagt: "Fahrt über Barth, diese Flasche!" und nicht "Fahrt über Barths Tasche"... :angry: :)
[OT off, SCNR]

Eins muss man ja lassen: so ein Alu-Gehäuse aus einem Stück steckt offenbar allerhand weg. Warum macht das eigentlich nicht auch Lenovo? Würde doch bei ThinkPads ins toughe Image passen.
 
Herrentorte' schrieb:
[OT]
Diese Trottel vom Inkasso-Büro Lunikow! Ich hatte doch ausdrücklich gesagt: "Fahrt über Barth, diese Flasche!" und nicht "Fahrt über Barths Tasche"... :angry: :)
[OT off, SCNR]

Eins muss man ja lassen: so ein Alu-Gehäuse aus einem Stück steckt offenbar allerhand weg. Warum macht das eigentlich nicht auch Lenovo? Würde doch bei ThinkPads ins toughe Image passen.

Was genau steckt es denn mehr weg als ein Thinkpad? Das Gehäuse ist irreparabel hinüber, Mainboard und Festplatte haben nur überlebt, weil sie im Gegensatz zum Thinkpads extrem klein gebaut werden können mangels externer Schnittstellen. Expresscard etc. macht ein Mainboard halt deutlich größer. Eventuell könnte man das Mainboard sehr klein halten, wenn man alle peripheren Anschlüsse per Flexkabel rausführt. Das würde auch das Flexing verringern.
 
qwali' schrieb:
Was genau steckt es denn mehr weg als ein Thinkpad? Das Gehäuse ist irreparabel hinüber, Mainboard und Festplatte haben nur überlebt, weil sie im Gegensatz zum Thinkpads extrem klein gebaut werden können mangels externer Schnittstellen.
Okay, stimmt schon. Ich meine, immerhin könnte man noch Daten retten (und anschließend in ner blöden Show rumhampeln :) ). Aber beim Thema Datensicherung kommt schon wieder das Problem mit den Schnittstellen auf - von daher...
 
Also wenn ich mir angucke, wie das Metallgehäuse der Samsung-SSDs aussieht, kann ich mir kaum vorstellen, dass man über eine durchschnittliche SSD "nur" drüberfahren muss, um sie tot zu kriegen. Vermutlich kann man aus jedem überfahrenen Netbook noch die HDD ausbauen und benutzen, die sind ja meist auch ziemlich resistent gebaut. (Die HDDs, nicht die Netbooks.)
 
Beim Air ist die SSD auf dem Mainboard aufgelötet. (sieht man auch auf dem Bild oben).

Datenrettung gestaltet sich daduch auch etwas schwieriger.
 
die ssd ist nicht aufgelötet sondern gesteckt.

von photofast gab es auch eine Austausch ssd die ein Gehäuse mit brachte mit der man die alte als usb stick nutzen konnte
 
qwertz' schrieb:
Zum Thread: Dass das MB noch funktioniert liegt wohl daran, dass das Mainboard hinten im Gerät sitzt und winzig ist

MB = Mario Barth ? :D

Jepp, manche "Mainboards" sind halt winzig, Comedians nicht ausgenommen.
 
ingope' schrieb:
qwertz' schrieb:
BAH! Der Typ ist so widerlich....
Word ! Word ! und Word !
Ich könnte immer im rechteck Ko*** wenn ich diese ecklige Type sehe.
Wenn der anfängt das Loch im Gesicht aufzumachen bekomm ich Ganzkörperherpes.
Bah... bisher hatte ich selten so eine Abneigung (abgesehen vielleicht von Oliver Pocher) gegen einen Menschen.

Back to topic.... ich denke nicht das es ein Fake ist, qwali hat es ja schon erklärt.

Oliver Pocher ist ja mal 126 mal nerviger als Mario Barth ;)

Aber leider ist es halt so, dass bei fast jedem, der auf RTL ne Freitag/Samstag Abend 22.xx Uhr Show bekommt, die Qualität enorm sinkt.Siehe aktuell Dieter Nuhr. Sowas hätte ich von ihm nie erwartet - traurig.

Edit: Ein klassisches WSNP Thema im Hardware Unterforum..haha geschickt eingefädelt :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben