M58p SFF -DisplayPort Problem

wespe

New member
Themenstarter
Registriert
28 Feb. 2012
Beiträge
27
Liebes Forum,
nach langer Abstinenz, möchte ich einige Fragen zu o.g. Thema los werden.

Habe vor kurzem den LG29 UM67P ultrawide über DisplayPort angeschlossen. OS ist Win 7 64-bit pro.


  1. Aus diesem Forum und auch über die Lenovo-Webseite musste ich erfahren, dass über diesen DP kein Ton übertragen wird. Korrekt?
  2. Ich hatte ab und an Probleme, dass über DP überhaupt (k)ein Bild an den Monitor gesendet wurde.
  3. Nach Recherchen habe ich dann den Treiber für den Monitor installiert.
  4. Bild wird nach Kaltstart meist angezeigt, aber nicht immer (siehe Pkt. 2)
  5. Ganz dunkel im wahrsten Sinne sah es bei Start einer Recovery CD (Festplatten-Tools 2015) von Paragon aus. Muss ich da erst eine angepasste Recovery-CD erstellen, die DP und Monitor unterstützt?
  6. Danach musste ich mehrmals einen Windows-Kaltstart durchführen, um ein Bild auf dem Monitor angezeigt zu bekommen.
  7. Wäre der Einbau einer Grafikkarte lt. graphic_card_compatibility_jul2010.xls sinnvoll? Ich möchte nicht wieder auf VGA zurück gehen.


    Bin für Hinweise, Lösungen dankbar!
Wespe
 
Ich würde als erstes ein anderes DP-Kabel versuchen, denn wenn es manchmal geht, kann es kein grundsätzliches Problem der Onboard-Grafik sein.
Zusätzlich würde ich den neuesten Treiber für die Grafik von Intel laden.
Bei den Problemen mit dem fehlenden Bild beim Start von CD könnte das ein Einstellungs-Problem im Monitor sein. Meistens wird ein Bild in normaler VGA-Auflösung benutzt und das sollte der Bildschirm darstellen können.
Der Einbau einer Low Profile Grafikkarte wäre auch eine Möglichkeit, allerdings haben die aktuell verbauten Radeon HD HD8470 manchmal keinen DP sondern HDMI-Ausgang. Aber passen würde jede beliebige Grafikkarte mit PCIe, die ohne zusätzliche Stromanschlüsse auskommt (also max. 75W Leistung).
 
Allenfalls könntest du überprüfen, ob in denEinstellungen des Monitors (laut der Bedienungsanleitung im OSD unter"Einstellungen") DisplayPort 1.2 aktiviert ist. Da die Intel-Grafikdes M58p nicht über DisplayPort 1.2 verfügt, könnte es Probleme geben, wenndieses in den Einstellungen aktiviert ist. Selber habe ich mal erlebt, dass einBildschirm (Dell U2515H) überhaut kein Bild angezeigt hat, solange DisplayPort1.2 aktiviert und ein ThinkPad X220 angeschlossen war, welches nur DisplayPort1.1 unterstützt.


Edit: Ich muss wohl meinen Post korrigieren, ich habe vorhin auf der LG-Seite den falschen Bildschirm und damit auch die falsche Bedienungsanleitung erwischt. Laut der passenden Bedienungsanleitung verfügt der LG 29UM67-P über keine entsprechende Einstellung zum An- und Ausschalten von DisplayPort 1.2. Sollte jedoch trotzdem eine solche Einstellungsmöglichkeit vorhanden sein, kannst du natürlich trotzdem nachsehen, ob diese aktiviert ist und ob das Ausschalten die Probleme beseitigt.






 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gerli09,

den Grafiktreiber hatte ich über Webseite von Lenovo gesucht und auch installiert. Allerdings habe ich nicht direkt bei Intel recherchiert. Der Sache mit dem DP-Kabel werde ich nachgehen. Wenn auch das nicht hilft, wäre die zusätzliche Grafikkarte eine Umgehungslösung und HDMI wäre ja auch O.K..

wespe

Asche auf mein Haupt: hatte das DisplayPortkabel nicht fest genug in die Buchse gesteckt. Nochmals vorsichtig bündig gesteckt. Nun läufts wieder. Auch Booten mit Recovery-CD zeigt ein Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Forum,

das Problem DP im ThinkCentre M58p SFF ist leider doch nicht gelöst.
Trotz neuem DP-Kabel wird sporadisch kein Bild nach Einschalten des Rechners angezeigt. Maus und Tastatur werden aktiviert, der Windows Begrüßungston wird ausgegeben.

Wenn ich meinen alten VGA-Monitor anschließe, gibt es diese Probleme nicht (der LG29 UM67P ultrawide hat ja keinen VGA-Eingang).

Auch wird das BIOS nur über VGA angezeigt. Im BIOS selbst fand ich wenig Einstellmöglichkeiten für Video.

Gibt es dazu noch Meinungen, Hilfestellungen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben